QASHQAI J10: Frage zur Heizung

Ja das wäre eine kluge Erklärung von Dir. Ist es aber auch tatsächlich so?
 
Ich meine genau das hätte ich auch in der Betriebsanleitung gelesen. Ist die Differenz zwischen eingestellter Temperatur und tatsächlicher Temperatur im Innenraum (zu) groß, schaltet die Automatik auf Umluft und bei Erreichen macht Sie wieder auf.

Viele Grüße,
Martin.
 
Mollig warm

Ich habe die Klimaautomatik auf "Auto" und "AC" zusätzlich an.

Ich sage mal nach 10 Minuten ist es bei eingeschalteten 23Grad richtig Heiß.

Es kommt vom Fußraum hoch und bleibt auch so.

Die Düsen sind auch warm.

Dann habe ich wohl eine Gute Heizung.

:ironie2: Es gibt ja im Nottfall ja noch Decken...:cheesy:
 
Hallo,
war gestern bei meinem :mrgreen:, die Heizung geht wieder, man hat beim Einbau des Pollenfilters wohl den Schalter/Stecker des "Stellmotors" (was immer das ist) umgelegt und somit bekam die Fahrerseite keine Warmluft mehr ab. Jetzt kommt aber auch richtig warme Luft aus den Düsen, was vorher nicht der Fall war.

gleiches Problem, Inspektion (30.000) mit Pollenfilterwechsel, Heizung Fahrerseite kalt, werde morgen meinen :mrgreen: anrufen, ich weiß ja jetzt wo der Fehler liegt, können die Mechaniker bei Nissan keinen Filter wechseln?
 
Ich habe die Klimaautomatik auf "Auto" und "AC" zusätzlich an.

Ich sage mal nach 10 Minuten ist es bei eingeschalteten 23Grad richtig Heiß.

Es kommt vom Fußraum hoch und bleibt auch so.

Die Düsen sind auch warm.

Dann habe ich wohl eine Gute Heizung.

:ironie2: Es gibt ja im Nottfall ja noch Decken...:cheesy:





Hm , jetzt muß ich glaube ich korrigieren.

Es war immer schön warm wie oben beschrieben bei einem Arbeitsweg von 45km und einer Fahrtzeit von ca.35 Min.

Heute mein Kumpel und ich zum HSV gefahren.

Wieder ( wie immer ) auf 23 Grad und Auto/AC.

Nun standen wir fast die gesammte Strecke im Stau bis ins Stadion.

Und auf einmal kam aus den beiden Mitteldüsen richtig kalte Luft wobei die äußeren Düsen noch lauwarm waren.

Kurz Temperatur erhöt auf 24 und schon war es wieder gut.

:quest::quest::quest:
 
So habe ich jetzt auch mal geändert nach der Anleitung.

Und im Sommer macht man es wieder rückgängig ?!?

Weil wenn man 18 haben will sind es ja eigentlich 21 , oder ?

Und wieviel Grad hat jetzt HI , sind es 3 mehr oder ist es immer volle Pulle und dafür gibt es keinen Wert ?
 
Schlechte Heizleistung

Hab nen 2liter Diesel. Die Heizung braucht bei Minusgraden ewig bis es warm kommt, Automatik schaltet erst alle Gebläsestufen frei wenn die Motortemp. bei 4 Strichen angelangt ist. Fahre zum Glück Langstrecken. Für Kurzstreckeneinsatz ist diese Heizung absolut nicht geeignet! Hinten friert man sich sowieso den Ar.. ab. Leder ohne Sitzheizung und auch sonst kein Loch wo was warmes (frühestens nach 15min.) rauskommen könnte.

Nissan hat das Auto anscheinend nur im Süden getestet...
 
Schalte mal testweise die Automatik aus und das Gebläse auf max. oben und unten (rechte Taste bzw. zweite von rechts).
 
Hab nen 2liter Diesel. Die Heizung braucht bei Minusgraden ewig bis es warm kommt, Automatik schaltet erst alle Gebläsestufen frei wenn die Motortemp. bei 4 Strichen angelangt ist. Fahre zum Glück Langstrecken. Für Kurzstreckeneinsatz ist diese Heizung absolut nicht geeignet! Hinten friert man sich sowieso den Ar.. ab. Leder ohne Sitzheizung und auch sonst kein Loch wo was warmes (frühestens nach 15min.) rauskommen könnte.

Nissan hat das Auto anscheinend nur im Süden getestet...


Ja ist leider so

Oder das neuste Phänomen die Scheiben von innen gefroren viel Spass beim auftauen mit der Heizung ....
 
Dieses Problem haben fast alle Diesel. Manche Firmen bauen deswegen elektrische Zuheizer ein, damit die Wärme schneller kommt. QQ-Fahrer nehmen eine Standheizung oder einen Benziner, wobei auch dort die Heizleistung nicht überwältigend ist.
Unvergessen mein Firmen-Passat TDI in den 90igern, da konnte ich bei solchen Temperaturen wie im Moment schon nach 20km Mütze und Schal ablegen ;).

Viele Grüße Mainy
 
Oben