QASHQAI J10: Frage zur Heizung

Der Klimaautomatik wird vorgegaukel es hat statt 22 Grad im Auto nur 19 Grad.

Damit blässt die Klimaautomatik mehr warme Luft in das Fahrzug und es wird schneller warm.

Im Winter + 3 im Sommer - 3 dann wird es schneller Kalt.
Hallo,
was ich aber nicht verstehe, warum nicht einfach Temperaturregler z. B auf
22 + 3= 25°C einstellen. Ist es nicht dasselbe? :red:
 
Temperatursensor

Der QQ hat einen Temperatursensor der die Temp. zb. auf 23 Grad Celsius konstat hält.

Im Winter wird diesen Sensor vorgegaukelt, das die Temp erst 20 Grad hat und er die noch um +3 Grad erhöhen muß. Dadurch erhöht er die Heizleisung.

Obwohl die Temperatur schon laut Anzeige auf 23 Grad ist.

Besonders an sehr kalten Tagen bei denen die Außentemperatur unter -5 Grad Celsius ist, verliert das Auto viel wärme z. B. durch die Glasscheiben. Darum erhöhe ich diesen Wert immer um +3 Grad.
 
Sehe ich auch so, denn die Motortemperatur bzw. Kühlwassertemperatur läßt sich nicht verstellen.
Mit dem Temperaturregler wird lediglich die Lüftung gesteuert und somit der Luftdurchsatz erhöht.
Und bei der Betrachtung der Heizleistung sollte man auch die Außentemperaturen berücksichtigen, ob es nun 0°C oder -15°C sind.
Ich kann über die Heizleistung nicht klagen (Lüftung <Auto>, Temperaturvorwahl <23,5°>.

Gruß, hunterb52
 
23,5° ? Finde ich ein wenig zu warm zum Autofahren. Außer ich würde mich jetzt im Winter in T-Shirt und Shorts hinters Lenkrad setzen.....Ich habe bei mir jetzt 19,5° eingestellt. Nach 2 Km kommt auch schon warme Luft aus den Düsen und ich bin sehr zufrieden mit der Heizleistung.
Da hat Nissan wohl wirklich im Laufe der Zeit die Klimatronik verbessert.
 
@Vilo :
sehe ich auch so.
Das Nachjustieren sollte doch nur helfen, wenn es wärmer als Warm oder kälter als Kalt sein soll.

Ich weiß jetzt gar nicht wo der "Anschlag" nach oben ist, neulich stand der Regler bei 30 °C ... muss irgendwann mal probieren wo Schluß ist ;).

Grüße
Green12
 
so jetzt nochmal zur Verständnis, man kann mittels Offsetkorrektur (+3°C) die Heizleistung die der Motor bringt nicht erhöhen. (Punkt!!!) Besonders bei Dieselmotoren dauert es einfach länger (bei Diesel Qashqai wegen leistungsschwachen Zusatzheizer sehr lange). Die Heizung regelt sich selber um auf die am Regler eingestellte Temp. zu kommen. Wenn es jemanden bei eingestellter Temp von 20°C nach 50km und die Lüftung sich auf 2 Striche zurückgeregelt hat immer noch kalt ist, muss er einfach nur die Temp hochdrehen. Die Offsetänderung bewirkt nur das die Temp der Anzeige mit der gemessen Temp nicht mehr übereinstimmt. Ist imo Schwachsinn diesen Offset zu ändern, dies hat keine auswirkung auf die Heizleistung. PS nach 30°C kommt Max, und mehr geht nicht weil dadurch die Regelung ausgeschaltet wird und nur noch eine Steurung ist!

Gruß
Chrisi
 
Heizung

Ich habe mich auch einmal mit der Verbesserung der Heizleistung befasst und die Empfehlungen von andik versucht. Leider ohne Erfolg! Kann es sein, dass die alten Modelle - meiner ist 09/2007 - diese Möglichkeit nicht anbieten? Wer hat es schon mal probiert? Ich hatte jedenfalls kein Glück. Mit der on/off Taste auf dem Lenkrad oder direkt auf dem BC lässt sich bei mir nur das Navi heller oder dunkler schalten, eine andere Möglichkeit wird nicht angezeigt. Oder habe ich was falsch gemacht?
In diesem Zusammenhang stelle ich hier die Frage, ob sich schon irgend jemand aus dem Forum mit dem Gedanken getragen hat oder vielleicht noch trägt, ein Diagnosegerät anzuschaffen um damit evtl. Informationen über den Zustand seines QQ zu erhalten. Der große Werkzeughändler mit dem W bietet nämlich jetzt ein derartiges Gerät für unter 50,00 € an. Da die Diagnosestecker standardisiert sind, müsste es auch für den QQ nutzbar sein. Nissan steht auf alle Fälle mit im Angebot.
Wer hat damit vielleicht schon seine Erfahrungen gemacht. Ob es was bringt, ist eine andere Frage, aber interessieren würde es mich schon.
Vielleicht gibt es doch noch so einen Verrückten wie mich, der für alles Technische und Neue aufgeschlossen ist.
Ich würde mich freuen, wenn darüber eine Diskussion geführt werden könnte.

Mit vielen Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg
 
Oben