QASHQAI J11: Fragen zum Thema Licht

Vorhin bin ich kurz auf der Landstraße gefahren, und 5 oder 6 Mal habe ich ne Lichthupe abbekommen. Ich war am Montag beim :mrgreen: und er hat gemeint die LED Scheinwerfer sind korrekt eingestellt :exc: Mehr kann ich auch nicht machen... Wahrscheinlich sind die wenigsten Fahrer von Halogenscheinwerfern das helle LED Licht gewohnt...oder sie sind einfach nur neidisch :cool:
Jedenfalls, das LED Licht ist der Hammer. Auch die Fernlichtautomatik funktioniert auch einwandfrei.
 
LED ist definitiv energiesparend gegenüber Xenon... hast Du schonmal nachgesehen, was LED überhaupt ist?
Niedrigere Ströme, niedrigere Spannung, etc. etc. etc.
Und LEDs haben in den letzten Jahren so eine Entwicklung gemacht...

nicht genau, Qashqai LED-Lichtverbrauch ist 54W und 37W Xenon. Überprüfen Sie das Wartungshandbuch, dann reden.

Ich fand Xenon im Vergleich zu LED-Scheinwerfer auf neue Qashqai:


Low beam J11 LED vs. J10 Xenon (white balanced to 5000K):
 

Anhänge

  • LED_-_Lo.JPG
    LED_-_Lo.JPG
    14,1 KB · Aufrufe: 380
  • Xenon_-_Lowb.JPG
    Xenon_-_Lowb.JPG
    19,8 KB · Aufrufe: 390
also solch ein Scheinwerferbild hab ich nicht. Ich würde mal sagen die LED sind zu hoch eingestellt....


Hab schon genug Autos mit Xenon gefahren, das nimmt sich nicht allzuviel gegenüber den LED aufgrund unserer Gesetzgebung bei den Beleuchtungseinheiten. Trotzdem finde ich das Leuchtbild der LED breiter und gerade im Fernlicht deutlich besser gegenüber Xenon. Einen direkten Vergleich mit den Halogenbrennern hatte ich auch schon, da dachte ich ich habs Standlicht noch an als ich im Wald fuhr..... so schnell gewöhnt man sich an das LED licht.
 
werfen du einen Blick, dass der Lichtstrahl auf genau die gleiche Ebene festgelegt
 
Das mit dem Stromverbrauch ist ja interessant, beziehen sich die 54W auf einen LED Scheinwerfer oder beide zusammen- oder aufgeblendet zusammen?

Ich persönlich bin mit den LED Scheinwerfern zufrieden, aber extrem gut wie manche es hier beschreiben finde ich sie dann auch nicht wirklich.
Sie mögen aber im Gegensatz zu Xenon augenfreundlicherer und natürlicher ausleuchten.

Selbst mein Skoda 120LS Bj. 81 mit serienmäßigen Halogen Doppelscheinwerfern hatte bereits ein tolles Fernlicht, was mir jeder Mitfahrer bestätigt.

Zur Abblendautomatik: egal wie ich die Lichtempfindlichkeit einstelle (oder ist die Einstellung nur für die Tag- Nacht Erkennung?) -mir blendet sie oftmals einen Tick zu spät ab, bei schwächerem Gegenlicht viel zu spät.
Habe schon die Scheibe geputzt da wo der Sensor/Kamera sitzt aber keine Besserung- rote Rückleuchten werden dagegen gut erkannt.
 
Fährst du in Stadtbereich oder über Land ? Wenn die Automatik aktiviert ist, Schalter auf Automatik und Fernlichthebel eingerastet (a) erscheint im Display... dann sollte alles funktionieren. Allerdings innerstädtisch oder wo irgendwo Beleuchtung vorhanden ist eher nicht. Auf Landstraßen ohne Beleuchtung sollte es auf jedenfall gut funktionieren sobald es richtig Dunkel draußen ist.
 
Also bei mir funzt die Fernlichtautomatik auch perfekt, ebenso Licht und Regensensor.Einzig entgegenkommende LKW auf der AB in Kurven erkennt er ned immer da muss ich manuell abbelden.

Aber man kann die Empfindlichkeit aller Sensoren ja einstellen.
 
Oben