QASHQAI J11: Fragen zum Thema Licht

(...)Ich habe die H7, H8 und H11 der Marke Handycop bei Amazon genommen(...)
Mich würde interessieren ob jemand den Tausch der H8 beschreiben kann, ob das leicht selbst zu bewerkstelligen ist?!?
 
Xenonlicht nachträglich einbauen

Hallo zusammen

Ich habe mir überlegt ob man bei dem j11 acenta+ die normalen Birnen gegen Xenon Brenner tauschen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
xenon brauchen uA.(soweit ich weiß) eine Reinigungsanlage und automatische
ääh Leuchtweiteneinstellung.
Wird ein bißchen viel Aufwand.
Aber mit viel Geld geht ja (fast) alles.
 
Es gibt keine Zugelassene Brenner für die Halogenscheinwerfer bzw. die Scheinwerfer sind dafür nicht zugelassen :exc:
 
Wie soll das gehen? Ein Xenon-Brenner benötigt einen Zündimpuls von 25.000 Volt - wo soll das in einem auf Halogen ausgelegten Scheinwerfer herkommen???
 
Ganz simples Plug + Play. Steuergerät wird an die spannungsversorgung der ursprünglichen Birne angeschlossen, von da aus geht's zum Brenner. Probleme sind die Zulassung und die Befestigungsklammern der Birne da der Brenner fest mit dem Steuergerät verbunden ist.
Zudem kann das späte zünden zu einer Fehlermeldung führen da der canbus wiederstand nicht vorhanden ist.
 
Wenn der Scheinwerfer für Xenon zugelassen ist steht folgendes drauf
DC = Xenon Abblendlicht
DR = Xenon Fernlicht
DC/R = Bi-Xenon
 
Oben