QASHQAI J11: Fragen zum Thema Licht

bei mir klappt auch alles einwandfrei...
 
.

Aber man kann die Empfindlichkeit aller Sensoren ja einstellen.

Das war weiter oben ja meine Frage, ich habe nicht das Gefühl das mit der Empfindlichkeitseinstellung tatsächlich auch die Abblendempfindlichkeit geändert wird. Stelle zumindest bei mir keinen Unterschied fest.
Könnte ja sein dass der Einstellungspunkt nur die Anschaltung der Beleuchtung betrifft.

Relativ schwaches Gegenlicht erkennt meiner nicht bzw. zu spät, aber rote Rückleuchten dafür um so besser.
 
Rückfahrscheinwerfer

Hallo!

Ich möchte nochmals die Frage von SCHIGU (#190) aufgreifen:
"...Hat schon mal jemand über stärkere Rückfahrlampen nachgedacht?..."
Bzw. möchte ich die Frage erweitern: "Hat schon jemand diese getauscht?"
Mir gefallen die Metallsockel-LED von Hypercolor recht gut und würde sie gerne einbauen.
Jedoch konnte ich die keinen "Öffnungsmechanismus" finden um zu den originalen Glühbirnen zu kommen.
Weiß jemand wie man zu den Glühbirnen in der Heckklappe kommt?

lG
 
Oder das Kennzeichen Beleuchtung auf LED umrüsten , hat das E-Zeichen und bring genug Licht nach hinten ;)
 
Also mein F-Assi funzt auch immer und überall... und das auch noch sowie er soll, einfach klasse :cheesy:

War aber gestern beim :mrgreen: und habe mein Abblendlicht weiter nach unten einstellen lassen.... ich hatte einfach zu oft vom Gegenverkehr die Lichthupe bekommen :icon_neutral: mein :mrgreen: meinte aber, dass Licht war korrekt eingestellt :idea:
 
Heute bei der Fahrzeugübernahme hatte ich den Händler bzgl. Lampentausch angesprochen, da ich die Osram Night Breaker verbauen will. Lt. Händler erlischt dann die Garantie auf die Scheinwerfer!:quest:
Angeblich hatte ein Kunde diese verbaut und dadurch sind die Kunststoffgläser der Scheinwerfer gelb geworden.....
Er meinte es lag daran, dass diese Birnen mehr Hitze erzeugen, da sie ja 20% mehr Licht erzeugen.
Ich glaubs ja nicht, weil die Wattzahl ja konstant ist. Hab aber mit Elektrik ned wirklich was am Hut...

Kann das wer bestätigen/entkräften?
 
Die Birnen verbrauchen genau soviel Strohm, haben aber eine etwas höheren Wirkungsgrad so dass sie eher weniger wärme abgeben! (Mehr leistung wird in Licht umgewandelt, weniger in wärme) Um der höheren WG zu erreichen wird der Glühfaden tatsächlich heisser, gibt aber weniger wärme an der Umgebung ab.

Die geben nicht 20% mehr Licht sondern120%!

Gr Nederbelg
 
dachte ich mir...
Sollte das wirklich passiert sein,hatte der wahrscheinlich eine 100W Lampe verbaut. Da könnte ich mir eine Überhitzung schon eher vorstellen!

Sollte sowas auch bei normalen 55W Lampen passieren, kommen vor einer Reklamation beim :mrgreen: wieder die Originallampen rein....:smile:
 
Oben