QASHQAI J11: Fragen zum Thema Licht

Also ich habe in meinem J11 Acenta alle vorderen Glühlampen gewechselt.
Ich habe die H7, H8 und H11 der Marke Handycop bei Amazon genommen.
Die NSW und die Hauptscheinwerfer leuchten schön weiß. Mit der Lichtausbeute bin ich zu dem Preis von 9,99 pro Paar absolut zufrieden. Allerdings musste ich beim Fernlicht eine deutliche Verschlechterung wahrnehmen, weshalb ich wieder die originalen Lampen eingebaut habe. Hier werde ich demnächst mal die Osram Nightbreaker Unlimited testen.
Fazit: Nebelscheinwerfer und Hauptscheinwerfer leuchten mit den Handycop schön weiß und zufriedenstellend. NICHT für das Fernlicht nehmen, da man kaum bemerkt, dass das Licht an ist. Irgendwie strahlt das Fernlicht dann in den Himmel, aber nicht auf die Straße...
 
Kommt man an die Leuchtmittel der NSW einfach ran? In der BA ist das nicht beschrieben oder ich habe es nicht gefunden. Der Typ ist in der BA mit H8 und 35 Watt beschrieben, stimmt das?
 
es gibt Autos, wo dafür die Stoßstange abgebaut werden muß.. Beim QQ ist dafür eine kleine "Wartungsklappe" unter der Stoßstange zu finden, bzw. zwei.
 
Na ich weiß nicht. Fahre ich 20 km/h oder fahre ich 150 km/h ist das auf 25.000 km schon ein Zeitunterschied. Daher finde ich die Angabe der Lebensdauer in Stunden schon besser.
 
Die durchschnittsgeschwindigkeit der meisten Autos über längere zeit bewegt sich so zwischen 50 und 70 kmh. und ist von daher relatief konstant.

Eine glühbirne leidet viel mehr vom ein- und ausschalten und Rütteln als vom konstantem Leuchten. Von daher ist eine Brenndauer in Stunden für den Kfz betrieb eigentlich nicht geeignet. Jeder art von Beschreibung für die "Lebenserwartung" hat aber seine Berechtigung!

Gr Nederbelg
 
Led NSW

Hallo in die Runde.

Hat von euch schon jemand die NSW beim J11 auf LED umgerüstet?
Wenn ja wie sind eure Erfahrungen und was habt ihr verbaut?
 
Oben