Alle: Ganzjahresreifen - Allwetterreifen

Hallo zusammen,

habe gestern meine Allwetterreifen 235/50/18 draufgezogen.
Es ist ein Vredestein Quatrac 3.
Muss sagen sieht gut aus. Der Qahsi steht jetzt irgendwie "satter" auf
der Strasse. Die Serien Contis (215/55/18) sahen irgendwie "schmächtig"
aus. Netter nebenefeckt: Der Reifen rollt sanfter ab und ist komischerweise
auch leiser als der Continental.





2.0l Tekna, CVT, weiss
 
Juhu, seit heute bin ich Qashqai Fahrer!

Werde wohl doch bei Sommer + Winterreifen bleiben. Der Kinder wegen.

Muss nur noch die passenden 16" Alus finden da ich die Werksbereifung fahren möchte.

Sind keine Contis sondern Michelin Latitude. Grosser Unterschied?


Viele Grüsse

Moe
 
Moinsen zusammen an die Allwetterfront,

die Dinger haben nur 2 Nachteile...

1. Die meisten Fahrer tauschen nicht vorne/hinten im Turnus wie bei So/Wi Reifen...

2. Im Sommer wird meist mehr gefahren, und diese Allwetterdinger haben von Natur aus einen höheren Abrieb, somit hat man im Winter meist weniger Profil...

Zudem ist so ein Blick unters Auto beim Reifenwechsel auch immer ganz interessant, was man da so alles nach dem Winter sieht....;)

Ob es sich wirklich lohnt??


Gruß

Quatschgai+2
 

Off-Topic:
Ich halt auch nix von den Ganzjahresreifen. Nicht Fisch, nicht Fleisch. Im Sommer zu schwammig, im Winter zu hart. Und wie Quatschgai+2 schon erwähnte, wenn man Profil braucht, isses spätestens im 2. Winter weg...:sry:
 
So, habe mir gestern folgende Felgen zum Schnäppchenpreis wie ich finde bestellt:

Rial Murago
Größe: 7 x 16
Farbe: sterlingsilber
Einpresstiefe: ET38
Lochkreis: 5 x 114,3

67,30 € je Felge

Werde dann meine Michelin Latitude Diamaris 215/65/R16 Reifen aufziehen lassen die ab Werk drauf waren.
 
Oben