Alle: Ganzjahresreifen - Allwetterreifen

Hallo QQ Gemeinde!

ich werde nächste Jahr in Richtung Schweden/Norwegen fahren wo die Schotterstraßen bzw. als Waldwege betrachten kann.
Kann mir jemand bestimmte Geländefreiren empfehlen kann?

Danke im Voraus

Conrad
 
In Schweden ist selbst die kleinste Straße zum kleinsten Kaff in deutscher Bundesstraßenbreite ausgebaut und asphaltiert. In Norwegen gibt es zwar ab und an Schotterstraßen, die sind aber z. B. auch mit einem Wohnmobil befahrbar.
Geländereifen sind da overkill....
 
Aha... das war mir aus der Formulierung "... wo die Schotterstraßen bzw. als Waldwege betrachten kann...." nicht so ganz klar...
 
Weiss jemand ob es Ganzjahresreifen für die 215-55-18 org Nissanfelgen gibt?

Ich lande bei den verschiedenen Websuchen für Reifen dann immer bei Offroadreifen, aber das ist doch was anderes, oder? z.B. ein Toyo Open country A20

Grund ist das ich eigentlich lieber Ganzjahresreifen fahre als immer zu wechseln. Hoffe das geht auch mit den schönen 18".....
 
Hallo Leute,

ich würde mir gerne auf meinen QQ 360 (18 Zoll Felgen) Ganzjahresreifen holen.

Von meinem Favoriten gibt es aber nur die Größe

225 / 40 R18 92 H

...im Schein habe ich nur die Größen 215/55 R18 und 215/60R17 eingetragen.

Darf ich die Reifen verwenden? Wenn ja, muss ich irgendwas beachten (Reifen eintragen lassen etc.?)

DANKE für Eure Hilfe

Euer Reifen-Noob Pancho
 
Im "Schein" ist immer nur eine Größe angegeben.
 
Natürlich nicht! (Die erlaubten und zulässigen Größen stehen im COC.)

Die 215/55 R 18 haben 69,4 cm Durchmesser und 210,9 cm Abrollumfang - die 225/40 R 18 haben nur 63,7 cm Durchmesser und 193,7 cm Abrollumfang - eine Differenz von minus 8,2 % und Änderung der Bodenfreiheit von minus 2,85 cm.

Das dürfte schwierig bis unmöglich werden...
 
stimmt :( die Höhe ist ja auch unterschiedlich..hab ich ganz übersehen.

Dann muss ich mal schaun...für die 18-Zöller gibts ja nicht gerade viel Auswahl an Ganzjahresreifen

LG, Pancho
 
Oben