Leuchtmittel

Sorry für die Frage. Hab eben den QQ nicht dabei. Kann man die Leuchtmittel vorne in den Scheinwerfern selbst wechseln, oder muss man in die Werkstatt?

Danke für eine Antwort
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, nach 27 Monaten steht es 5:1 für die Beifahrerseite.
Egal, ob Billige oder Teure, sie schmeißen alle relativ früh das Handtuch.:(
Also, Vorrat aus dem Baumarkt für kleines Geld.

Viele Grüße Mainy
 
@MainCoon

wieso kauft Du Dir nicht welche mit 3 Jahre Garantie? Hab ich damals auch so gemacht (VW) Wurden ohne wenn und aber ausgetauscht. Sogar nach Hause geschickt und obwohl eine defekt war, gleich ein komplettes Set bekommen
 
wechselt ihr eingentlich immer nur die defekte birne ?? eigentlich sollte man bei einem leuchten defekt beide lampen (links und rechts) tauschen . bei mir hat es erst einmal ne lampe geschrottet anschliessend der doppeltausch durch ottonormal phillips und i.o.
 
weil die zweite birne beim durchglühen der ersten durch spennungsspitzen einen "knacks" bekommen kann (musst dir mal den draht einer gebrauchten aber intakten birne ansehen), und dies die lebensdauer negativ beeinflusst.
das lampen geld kosten ist klar , allerdings wenn der wechselintervall länger wird ....
ich könnte mir auch vorstellen das die lebensdauer negativ beeinflusst wird wenn zwei verschiedene fabrikate verbaut sind (zwecks drahtstärke , wicklungen , leistungsaufnahme ...) allerdings nur ne vermutung .

ich würde an euerer stelle mal 15€ investieren und beide wechseln , funktioniert´s hat es sich rentiert . wenn nicht würdest du bei den kurzen standzeiten der birnen ja eh das nächste jahr 2-3 mal nachkaufen und dann biste auch wieder soweit .
 
@MainCoon


Off-Topic:
Du denkst auch kein bischen an die gebeutelte Wirtschaft hier im Land, wir könnten schon viel weiter aus der Krise sein!



Viele Grüße aus der Sächsischen Schweiz sendet :wink_:QQ313:wink_:
 
Oben