Ist ganz einfach:
Du hast mit der Originalantenne eine angezeigte Feldstärke von 79dBuV und mit der Haifischflosse nur noch 34dBuV. Die Differenz sind -25dB, was viel weniger ist. Das bedeutet, dass es vermutlich in kritischen Empfangslagen aus ist mit dem UKW-Empfang.
Bei DAB vermute ich, dass die Angabe bei Empfangsstärke in dBm ist, hier wären es also "nur" -7dB.
Ob es an einer eklatanten Fehlanpassung aufgrund einer elektrisch viel zu kurzen Antenne liegt, ist nur eine Vermutung von mir. Dadurch könnte das Ergebnis auch je nach Empfangsfrequenz stark variieren.
Bei Antennenverbesserungen (damit beschäftige ich mich regelmässig) kämpft man eher mit Gewinnen zwischen +2..4dB, -7dB oder gar -25dB sprächen für eine schlechte bis miserable Empfangsleistung.
Da jedoch diese ganzen "Tests" nicht nachvollziehbare Randbedingungen haben, ist jede Spekulation über die Werte und Ursachen nicht sinnvoll.
P.S.: Interessant ist auch der "Schreibfehler" votenne - Antenne beim RDS Sendernamen mit der Flosse, was auch auf eine schlechte Empfangsqualität zurückzuführen sein dürfte