QASHQAI J11: Haifischflossenantenne nachrüsten

So hier nun nochmal die Bilder in hoffentlich richtiger Größe. Sorry an alle die sich auf Grund der Größe erschreckt hatten! ;)
 

Anhänge

  • 2016-07-09 08.51.52.jpg
    2016-07-09 08.51.52.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 286
  • 2016-07-09 08.52.46.jpg
    2016-07-09 08.52.46.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 342
Abend

Hier nun noch die FM Werte mit der Haiflosse. Wenn das mal jemand deuten könnte, wäre ich sehr verbunden! Aber Grundsätzlich sollte das im Vergleich zur originalen Schwiepe doch recht ordentlich aussehen.
 

Anhänge

  • 2016-07-09 19.45.42.jpg
    2016-07-09 19.45.42.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 232
  • 2016-07-09 19.46.16.jpg
    2016-07-09 19.46.16.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 300
Ist ganz einfach:
Du hast mit der Originalantenne eine angezeigte Feldstärke von 79dBuV und mit der Haifischflosse nur noch 34dBuV. Die Differenz sind -25dB, was viel weniger ist. Das bedeutet, dass es vermutlich in kritischen Empfangslagen aus ist mit dem UKW-Empfang.

Bei DAB vermute ich, dass die Angabe bei Empfangsstärke in dBm ist, hier wären es also "nur" -7dB.

Ob es an einer eklatanten Fehlanpassung aufgrund einer elektrisch viel zu kurzen Antenne liegt, ist nur eine Vermutung von mir. Dadurch könnte das Ergebnis auch je nach Empfangsfrequenz stark variieren.

Bei Antennenverbesserungen (damit beschäftige ich mich regelmässig) kämpft man eher mit Gewinnen zwischen +2..4dB, -7dB oder gar -25dB sprächen für eine schlechte bis miserable Empfangsleistung.

Da jedoch diese ganzen "Tests" nicht nachvollziehbare Randbedingungen haben, ist jede Spekulation über die Werte und Ursachen nicht sinnvoll.

P.S.: Interessant ist auch der "Schreibfehler" votenne - Antenne beim RDS Sendernamen mit der Flosse, was auch auf eine schlechte Empfangsqualität zurückzuführen sein dürfte
 
Aber der Fehler war ja bei der originalen Antenne! Aber in dieser Region hier ist das leider normal. Wie liegen hier genau zwischen den Grenzen diverser Sendeanstalten. Daher auch die Teilweise verwirrenden Sendernamen.[emoji1]

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Genau, deswegen sag ich ja, dass solche Tests nicht viel Aussagen. Da sich die Empfangslage insbesondere bei Mehrwegeempfang (Stadt) innerhalb geringer Abstände stark verändern kann, sind solche Tests ohne definiertere Messumgebung (z.B. auf einem Hügel weit ausserhalb mit definiertem Abstand zum Sender und ohne Störungen) nur Hausnummern. ;)

Wahlweise wäre ein Freifeldmessplatz (bzw. eine 10m Absorber-Messhalle mit Drehvorrichtung für Fahrzeuge) mit Testsender sogar noch besser geeignet.:mrgreen:
 
Hi. Habe meine bestellte Flosse gestern montiert und muss sagen, dass es echt gut aussieht. Montage war vom Aufwand her ok und nach Ausrichtung und vorherigen Positions Tests liegt sie glaube ich ganz gut auf dem Dach. Aber nun zu meinen ersten Empfangs Erfahrungen!
DAB ist gefühlt stabiler überraschender Weise. Also als Beispiel hierfür möchte ich benennen, das ich gerade unter kleinen Brücken oder in Häusergassen immer das Problem hatte, dass der Empfang mit der originalen Antenne schnell weg war. Hier ist es auf meinen ersten Testfahrten so, dass der Empfang in solchen bekannten Bereichen weiterhin vorhanden zu sein scheint. Also habe ich nicht so schnell solche Abbrüche feststellen können. Der FM Empfang hingene dürfte in der Tat etwas schlechter ausfallen. Das hatten ja auch die Tests anhand der Werte schon bekegt. Dies bestätigt sich aktuell auch im ersten Test. Es ist aber nicht sonderlich auffällig. Man hat eben Bereiche an denen mal ein kurzes Rauschen oder ein Knacksen kommt. Der einzige Mangelpunkt bisher - die Lackierung. Aus manchen Blickwinkeln wirkt der Lack andersfarbig. Da es sich hier um einen glitzer Lack wie im original handeln soll, wirkt es aus manchen Sichtpositionen etwas zu hell. Aber an anderen Stellen sieht es dann wiederrum so aus als ob diese Flosse schon immer auf dem Auto sitzen würde. Das liegt glaube ich am Lack der Antenne. Aber im Anbetracht der Tatsache das der Empfang wirklich gut zu sein scheint und die Optik des QQ hervorragend aussieht sehe ich darüber hinweg. Fazit bisher: Klare Empfehlung für dieses Modell. Bei weitem besser wie die vom Holländer bzw. die billige von Ali. Macht den QQ noch schicker aus meiner Sicht. Bilder reiche ich nach!

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
So, habe das Teil vom Ali-express jetzt auch mal geordert :mrgreen:

Mal schauen wenn es ankommt. Sollte per DHL in ein paar Tagen da sein :cool:
 
@ picard74

Deine Testfahrt kannst du vergessen.
Die original Antenne ist optimal für das System eingestellt, du bekommst mit keiner anderen Antenne, ob Stab-, Scheibe-, Shark einen besseren Empfang bei DAB.
Und wenn du UKW schlechter bekommst, tja ist nun mal Pech.
Ich will hier nichts schlecht reden, habe selbst die Shark vom Holländer drauf und auch schlechter UKW und in meiner Gegend empfange ich nur polnische DAB Sender.
Also schön die Kirche im Dorf lassen.




Gesendet von meinem SGP321 mit Tapatalk
 
Oben