QASHQAI J11: Haifischflossenantenne nachrüsten

Was hat es denn mit der original auf sich?
Die wird hier ja scheinbar nicht oder kaum erwähnt.....:quest:
Wurde in diesem Thread anfangs behandelt und gibt es für den Juke, wie für den QQ.
Die Teilenummer für den QQ ist KE280-99995 Farbe NAH, GAB, Z11, KAD, 326, QAB.
Maßgeblich war wohl, der nicht gewährleistete DAB Empfang.

Gruß, hunterb52
 
Zitat aus dem Link:
Nicht für Fahrzeuge mit DAB-Technik geeignet. Nicht für Fahrzeuge mit Glasdach geeignet.
Warum nicht mit Glasdach? Meine Ali-Billigantenne funktioniert für mich jedenfalls ausreichend mit DAB+ und Glasdach.
 
Ist zwar wunderschön und sollte auch farblich gut passen, aber!!!!!

diese Original-Nissan-HFF-Antenne ist relativ teuer und ist nicht DAB-fähig. Leider:sry:
 
DAB Empfang wäre ein Muss!
Der Preis ist heftig, wäre aber kein Grund, wenn es wirklich ordentlich funktionieren würde.

Ich hab noch einen Volvo C70 I, da wird man schmerzfrei bei ET-Preisen :cool:
 
Es gibt bei Ali Antennen mit DAB für 9 Euro plus Versand,
in verschiedenen Farben.

Beim Holländer Antenne mit DAB für ca. 50 Euro, nur in schwarz-

Beide mit DAB und für Glasdach geeignet.
Wenn der Händler nicht die falsche schickt passt sie gut aufs Dach, kamen anscheinend auch schon falsche an.

Die Orginale vom freundlichen für 227 Euro plus Versand ohne DAB

Darum wurde die Orginale nur kurz mal hier erwähnt.
Entscheiden musst du selber welche du willst.:cool::cool::cool:
 
... diese Original-Nissan-HFF-Antenne ist relativ teuer und ist nicht DAB-fähig. Leider:sry:
Was wenn andere Anbieter hierzu nur mehr versprechen?

Laut einigen Berichten hier sind die Fremdanbieter-Antennen ja auch nicht der Knaller beim Empfang.

Die physikalische Grundlage von Antennen ist, dass diese eine bestimmte Länge benötigen (Stab über Metallfläche - ein Viertel der Wellenlänge), um eine gute Empfangswirkung zu haben. Macht man die Antenne zu kurz, sinkt der Wirkungsgrad stark ab. Man kann die zu kurze Antenne zwar elektrisch "verlängern" womit die Umwandlung der Energie auf die Antennenleitung verbessert wird von ganz schlecht nach "geht so". Aber die Antennenwirkfläche (also das Raumgebiet aus dem elektromagnetische Energie in Antennenspannung umgewandelt wird) bleibt dabei trotzdem kleiner, so dass die Antenne weiterhin schlechter bleibt.
 
....schon klar, so was nennt man "lambda-halbe" und war früher die mathematische Grundlage zur Antennenberechnung :icon_cool:
Bin ja gelernter Radio- und Fernsehtechniker und somit nicht fachfremd :cheesy:

Mir geht es mit der HFF Antennen eigentlich in erster Linie nur um die Waschstrasse. Aber der DAB Empfang muss "gut" bleiben!

Andere Hersteller schaffen das doch auch mit so einer blöden HFF Antennnen....
 
Da müstest du ja die Vorteile einer Omnidirectional Antenne zu schätzen wissen :)
Die Rechnung ist doch die , vier mal im Monat die Antenne abschrauben gegen 365 Tage eingeschränkter Empfang im Auto

Gesendet von meinem Lenovo S6000-H mit Tapatalk
 
Oben