Mal was anderes
Hi zusammen will euch heute mal meine Ergebnissen zum Heckklappentuning mitteilen . Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und die orginal Dämpfer ausgebaut und vermessen (Länge , Hub , Stellkraft...) . Anschliessend hab ich die Heckklappe soweit angehoben wie es gefahrlos möglich war und ermittelt wie lang der Dämpfer für diese Öffnungsposition sein müsste (1,5cm mehr). Habe dann anschliessend im Internet recherchiert ob es von anderen Automobilherstellern Fahrzeuge bezw. Gasdruckdämpfer gibt die in Länge , Hub und Stellkraft passen würden . Hab hierzu in der Bucht einen sehr empfehlenswerten Händler gefunden der eine große Auswahl an Gasdruckdämpfern im Sortiment hat und diese auch sehr gut beschreibt .
Nachdem ich bei sämtlichen Fabrikaten gesucht hatte habe ich mir den Dämpfer bestellt der meinem Ideal am nächsten kam (Opel Astra G CC Schrägheck ohne Spoiler für 16,10€). Länge 1,5cm mehr , hub mit 230mm ausreichend (Orginal 195mm benötigt 210mm) aber leider mit 430N ganze 50N mehr als das Orginal . Heute bekommen und gleich ans Werk gemacht , die Kugelkopfaufnahmen von den orginal Dämpfern konnte ich an der unterseite wiederverwenden . An der Oberseite konnte ich die Opelaufnahme verwenden ( musste nur etwas zurechgeschliffen werden).
Ergebniss : Von der Geometrie her bin ich sehr zufrieden statt der normalen 1,74m öffnet sie jetzt 1,82m . Zwischen Heckklappe und Autodach hab ich noch ca. 2mm . Alles im grünen Bereich , aber meine Befürchtungen bezüglich des höherem Kraftaufwandes beim schliessen sind eingetreten . Es ist jetzt nicht so das ich an meiner Heckklappe Klimmzüge machen könnte

sie lässt sich schon noch mit einer Hand schliessen , sieht nur nicht mehr so lässig aus

. Für mich ist die höhere Heckklappe gegenüber des höheren Kraftaufwandes beim schliessen ein Kompromiss den ich gerne eingehe .
mfg BoBtimal