QASHQAI J10: Heckklappengriff

Das ist keinesfalls die Norm, hierzu wäre interessant, Dein Fahrprofil zu kennen.
 
Ich beobachte immer wieder das "zaghafte" Fahrer vor z. B. roten Ampeln wenn es noch bergab geht eine gefüllte Ewigkeit auf der Bremse stehen. Das fördert den Verschleiß auch masiv.

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
 
Ohne jetzt irgendwem zu nahe treten zu wollen - aber "zaghaft" und neue Bremsen bei "30.000" - das passt irgendwo nicht zusammen.
 
Nö, reicht schon, wenn wieder das Thema beachtet wird. ;)
 
Heckklappengriff...

... dann schließe ich mich auch mal der Reihe der Unfähigen an. Habe am 2. Weihnachtstag auch den Griff in der Hand gehabt. Insgesamt hatte ich zuvor schon immer ein mulmiges Gefühl beim öffnen, aber nun ist es passiert. Sicher eine Kombination aus Unfähigkeit und insgesamt relativ hohen Kraftaufwand beim öffnen (was meiner Meinung nach schon auch mit den Gasdämpfern zusammen hängt). Werkstatt nun inkl. Material, Lack und Einbau 245 EUR (mit Kamera).

Guten Rutsch allen!
 
Oh jeh !!!! Sicher bist Du nicht unfähig ist halt nur eine miese Konstruktion . Selbst wenn die Heckklappe etwas schwergängig zu öffnen ist sollte doch der Griff halten .
Und der Preis der Werkstatt : na das kennen wir ja .
Meine Befestigungsmethode hielt super . Auch die anderen waren OK.
Es kommt nur drauf an wie das dann beim Wiederverkauf ankommt.
Ich habe meinen QQ 10 beim QQ Händler in Zahlung gegeben und der hat nichts bemängelt.
Alles Gute für 2017 wünscht DIDI :)
 
Ab und an hilft es ältere Treads zu lesen.

Hab mir mal mein Griff an der Heckklappe angesehen.
Dachte mir dass es billiger ist zu kontrollieren als später
170 Öken zu legen.

Eine Schraube + Mutte fehlte ganz. Der Rest war nicht wirklich fest.
Habe das Teil ganz abgenommen. Dabe dürfte ich feststellen dass
ich bei der Kontrolle der Schraubenlaschen eine in der Hand hielt.
Also mal ehrlich. Das Teil ist kein Glanzstück von Nissan. Das kann so nur von 12 bis Mittag halten. Wundere mich dass ich das Teil nicht längst verloren habe. Abgebrochene Schraubenlasche mit speziellem Kleber eingeklebt und dann alle Laschen mit einer Heißklebepistole
so lange bearbeitet bis die Laschen komplett ausgefüllt waren.
Habe aber drauf geachtet dass die Schrauben noch beweglich bleiben.

Wer ähnliches vorhat zwei Tips. In der Griffmulde der Plastikverkleidung der Heckklappe befindet sich eine Schraube
die entfernt werden muss wenn man die Verkleidung abnehmen will.

Heckverkleidung wieder anbauen dicken Draht durch den
Schlossriegel der Heckklappe fedeln und so weit ziehen
bis die Heckklappe fast geschlossen ist. Dann den Strick fixieren.
Hab den Draht um Hängerkupplung gewickelt. Drauf treten geht auch.
Nun kann man sich in den Kofferraum setzten und ich aller Ruhe
Verkleidung in die obere Hälfte der Heckverkleidung einfedeln
und dann entsprechend anpressen. Geht wirklich ganz einfach.

bye thomas
 
Oben