QASHQAI J10: Heckklappengriff

"Selten" oder "einige wenige" hat nichts mit der schwere des Unfalls/des Vorfalls zu tun und sind nicht relativ - es geht um Zahlen, nicht um Folgen...
Wenn sich bei 1 % der Fahrzeuge eines Herstellers aus welchem Grund ein Rad löst, dann sind das einige wenige und es passiert selten.

Es geht natürlich um Zahlen, sehr wohl aber auch um die Folgen.

Gerne auch noch mal noch deutlicher : Wenn jeder 100ste Flieger abstürzt ist das für dich selten ?

Ein Kofferraumgriff darf sich GAR nicht lösen.
 
Oh - Homer/T , Ok ich hab aus Wachbär einen Waschbär gemacht : kann ja mal passieren ! Leg nicht Alles auf die Goldwaage.
Und das mit 4-5 Jahren bezog sich auf meine Erfahrung .Das hier zu erörtern
würde den Rahmen sprengen ist wie vieles mangelhafte Garantie - Gewährleistung und Kulanz der Autobauer , hier Nissan.
So und damit möchte ich das Thema hier beenden und möchte auch keine weiteren Stellungen zu meinen Aussagen haben.

GG DIDI:(
 
Vielen Dank an alle die hier konstruktiv zum Lösen des Problems beigetragen haben!

Habe gestern erfolgreich die restlichen 3 Halterungen abgebrochen und hatte den Griff endlich in der Hand :mrgreen:
Bevor ich jetzt aber 200€ bei Nissan hinlege, werde ich es auf eigene Faust mit dem Glasfaserspachtel versuchen. Was mir nur etwas Sorgen macht, ist wie und ob ich es schaffe die Bolzen in der richtigen Position /Abstand zur Karosse zu befestigen. Oder hat man da etwas "Luft" so das man nicht "Millimeter genau" sein muss?

Viele Grüße,
Max
 
Offizielles Angebot von meinem :cheesy:

"Teile müsste ich bestellen und den Griff in Wagenfarbe lackieren lassen.
Kosten mit Montage ca.390 Euro."

Ohne Kommentar.....
 
Na der :mrgreen: langt aber gewaltig zu. Ich sollte 200 Euronen + Mwst. locker machen. Hab deshalb meine Rep. selber gemacht . Nachzulesen hier .
GG DIDI:)
 
Jaaaaa der ist gut . Und warum ??? : hab dieses Fabrikat auch eingesetzt.!!

GG DIDI
 
Vielen Dank an alle die hier konstruktiv zum Lösen des Problems beigetragen haben!

Habe gestern erfolgreich die restlichen 3 Halterungen abgebrochen und hatte den Griff endlich in der Hand :mrgreen:
Bevor ich jetzt aber 200€ bei Nissan hinlege, werde ich es auf eigene Faust mit dem Glasfaserspachtel versuchen. Was mir nur etwas Sorgen macht, ist wie und ob ich es schaffe die Bolzen in der richtigen Position /Abstand zur Karosse zu befestigen. Oder hat man da etwas "Luft" so das man nicht "Millimeter genau" sein muss?

Viele Grüße,
Max

Moin, leider muss das auf den Millimeter genau, während der Spachtel grade aushärtet. Danach ist Schicht im Schacht. Sonst kriegst du die Schrauben nicht mehr rein. Deswegen hab ich jetzt auch 'ne neue Leiste.

Tip fürs Versuchen: Ganz rechts und ganz links zuerst, dann nach innen arbeiten.
 
Na der :mrgreen: langt aber gewaltig zu. Ich sollte 200 Euronen + Mwst. locker machen. Hab deshalb meine Rep. selber gemacht . Nachzulesen hier .
GG DIDI:)

Finaler Preis: 193,93€ minus 100€ von Nissan, Montage selbst. Ich habe soeben gekündigt und stelle nur noch Kopien von Kofferraumleisten her - aus Aluguss zum gleichen Preis :wink:
 
Einbau Heckklappengriff

Moin zusammen!:cheesy:

Ich habe es auch geschafft, meinen Heckklappengriff abzureißen:red:

Bei Nissan habe ich jetzt das Ersatzteil für 120Euro bekommen + 50Euro für Lack.

Nun ist meine Frage: Wie kriegt man das Teil wieder dran?:dry:

Hat jemand schon Erfahrung?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben