QASHQAI J10: Hutablage/Kofferraumabdeckung

Rollo

Hallo Nissi danke für die Info

Ich habe gehofft dass es wo eines gibt dass schon in etwa passt und nur sehr wenig geändert werden muss. Für mehr fehlt mir wohl Werkzeug und Möglichkeit. Ist nicht schlimm, ich lass´ es so wie es ist. Danke und noch schöne Feiertage Konrad
 
Hallo
Wenn man unterwegs ist,weiß man ab un zu nicht,wohin mit der Hutablage.Ich verstaue meine hinter den Rücksitzen.Man klappt die hinteren Sitze provisorisch ab und stellt die Ablage senkrecht auf.Da ist genug Platz - danach die Sitze wieder zurückklappen,fertig.In dieser Position klappert die Hutablage ausnahmsweise nicht.:cheesy:Bei umgeklappter Rückbank stelle ich die Hutablage hinter den Vordersitzen ab, mit der Aussparung nach unten zum Tunnel hin.
 

Anhänge

  • P1010064.JPG
    P1010064.JPG
    97,9 KB · Aufrufe: 815
  • P1010065.JPG
    P1010065.JPG
    96,6 KB · Aufrufe: 704
Gibt es in Bezug auf das Rollo vielleicht schon etwas neues??? Ich bin hin und weg von Polar seinem Umbau.

Ich habe diesen Thread zu spät gefunden und Polar eine PN geschrieben.

Aber vielleicht weiß ja jemand etwas zu dem Thema QQ Normal und Rollo.
 
@Polar

Wärst du so nett ein Bild von dem Seitenteil deines umgebauten Rollos hochzuladen, wo das Rollo in die Original Plastikzapfen Fixiert wird:quest:
 
Rollo

Dein Wunsch sei mir Befehl, aber das Bild ist schon im Forum.:cheesy:



Hier siehst du von unten wie das Rollo in den Originalzapfen eingehängt ist.;)
 
Danke,
aber ich benötige die Seitenansicht auf dem Rollo selbst (Stirnseite des Rollos) Wenn es noch nicht von dir Patentiert ist… ;)
 
Die Stirnseite bei mir ist zum Teil offen.

Besser gesagt das Tuch gebt durch die Stirnwand nach außen. Damit der Kofferraum einfach geschlossen aussieht.
 
Aha ok. Habe ich mir das gleiche Rollo wie du zugelegt, deshalb auch die Nachfrage… :)
Allerdings passt es vorne und hinten nicht….
(Ist aber kein Problem);)
 
Ich zitiere mich selbst:

Das Rollo stammt von einen VW Polo Variant und du musst fast alles Umbauen.
Von der Breite des Rollos angefangen bis zu der Halterung am Orginalzapfen.
Das einzige was Orginal gebliegen ist war der Griff und das Tuch ende.
Da der Polo Variant auch den Heckscheibenwischermotor an der gleichen Stelle hat und die Tuchform nicht geändert werden musste.

Ich habe mir auch deshalb soviel Arbeit gemacht, damit ich die Orginalhutablage jederzeit wieder einsetzen kann.

Ich wollte einfach nicht am neuen Auto herumschnippseln.

Ich habe mich fast 2 Tage damit gespielt, bis alles so gepasst hat wie ich wollte.
 
Oben