Ich habe beobachtet, dass diese Aussetzer der Fensterautomatik immer dann auftreten, wenn ich bei schräg stehendem Fahrzeug das Fenster hochlasse.

Ich kann mir vorstellen daß die Fenster mehr Strohm ziehen wenn das Fahrzeug schrächlage hat,
entweder weil das Fahrzeug sich ein bischen verbiegt oder weil die Fenster sich ein wenig verklemmen. Die Lösung wäre dan, die I-fahrt unter gleiche bedingungen zu machen wo es jetzt die Auslöser vom Klemmmschutz gibt. Der Klemmschutz "lernt" dann ein etwas höheren Strohm wodurch er nicht mehr so schnell auslöst. Mann kann natürlich auch das Fenster mit der Hand ein wenig gegendruck geben, so lernt der Klemmschutzdan auch einen höheren Strohm!

Gr Nederbelg
 
Hm... ich war gerade in den letzten Tagen öfter in Parkhäusern unterwegs. Die/Der Fenstherheber hat nie gesponnen...
 
Das Initialisieren mache ich alle 3-4 Wochen, wie so vieles offenbar "Stand der Technik". :(

Gruß Alex
 
Also Stand der Technik ist das nicht, ich hatte vorher einen Mini und einen Audi A3, da ist das nie passiert...
 
Ja, seh auch ich so. In der Vergangenheit passierte dies bei mir auch. Seit Februar fahr ich das MJ 2013. Bisher ohne Probleme.
@AlexB, lass dir in der Garantie einen neuen Schalter im Zuge der Inspektion einbauen
 
Ich hatte / habe das Problem auch ... bei der 1. Insp. wurde dann der Motor gewechselt.
Seit dem ist das Problem sehr sehr selten aufgetreten.... ich schätze alle 2-3 Monate 1 mal, mehr nicht mehr.
 
Ich brauchte das Initialisieren noch nie.
Habe das Auto nun 3 Jahre.
Ist also nicht "Stand der Technik".;)
 
Moin,
den 1.QQ habe ich zwei Jahre gefahren, den 2. QQ 3 Jahre und den 3.QQ jetzt 3 Monate und ich brauchte noch nie zu initialisieren :briggrin:
 
Oben