QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 1.5l dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzkosten) gekostet?


  • Umfrageteilnehmer
    150
Moin,
ich hab in der Bekanntschaft nen Schrauber. Der hat von nem Kollegen berichtet der mal für ATU längere Zeit tätig war. Ich würde meinen Wagen nicht zu ATU bringen, das weiß ich ganz genau. Da ist mir eine kleine freie Werkstatt 100 mal lieber. So lange mein QQ Werksgarantie hat, geht er zur Durchsicht zu Nissan in die Werkstatt...

Also ich hab nen Onkel dessen Schwippschwager kennt jemanden................
Nee, Spass beiseite! Über A.U brauchen wir uns nicht unterhalten aber es wird korrekt nach Herstellerangaben die Inspektion durchgeführt! Sollten Probleme auftauchen, gehe ich halt nach A.U und die sollen sich darum kümmern. Wo ist das Problem? Dann soll der Freundliche den Ölwechsel halt billiger machen! Es kann nicht angehen das bei mir Nissan zwischen 350 und 450€ nimmt und A.U 169€!!!!!!!!!!!!!
 
Schonmal gesehen wie bei der besagten Fa. Ölwechsel durchgeführt wird? Es wird einfach abgesaut - genau - abgesaugt! Das ist für mich kein vernünftiges Ölwechsel. Ölwechsel sieht anders aus. Deswegen sind die ja auch so billig!
 
Zahnriemen

Bin ich hier der erste mit einem Zahnriemenwechsel? Tja, mit über 120.000 km war ich nun dran. Der Spaß mit der großen Inspektion (alle Filter incl. Kraftstofffilter, Öl, Bremsflüssigkeit etc) plus Erneuerung von Zahnriemen mit Wasserpumpe sowie der Keilriemen hat mich etwas über 900 €uronen gekostet.
Neuer Blinkerschalter folgt noch (auf verlängerter Garantie).
Naja, verglichen mit der 60.000er (mit ähnlichem Umfang, aber ohne Zahnriemen) geht es noch. Verglichen mit anderen Marken ist das Intervall recht lang, mit zweimaligen Wechsel kommt man ja auch 359.000 km weit - das ist ok ;)
 
Grüß Euch,

ich habe meinen QQ heute Früh von seinem ersten Service abgeholt (ca. 18,5tkm) und dafür bei meinem :mrgreen: im Norden von Wien 277 € gelöhnt.

Ciao Mathias
 
Die Preisunterschiede sind ja nicht ohne :shok: und wie immer habe ich offenbar den Teuersten erwischt :), dabei nix "Besonderes", Öl-Luft- und Pollenfilter, Kühlflüssigkeit und 114,75 exkl. MWst. Öl)

367,64 (inkl. 20 % MWSt.)Euronen :shok: (Arbeit 159,12 + Teile 208,52)
 
Ist für mich auch unverständlich!
Jeder soll Kohle verdienen, keiner soll für ein Hungerlohn arbeiten aber muß das beim :mrgreen: sooo teuer sein?
Kein Wunder das es Garantie gibt. Wenn man 5 Inspektionen zusammenrechnet, kann man auch bald auf die Garantie verzichten. Meine Meinung:exc:
Ich für meinen Teil sehe es nicht ein vollkommen überzogene Preise zu bezahlen. Ich habe nichts zu verschenken. Siehe #69

Und jetzt kommt es wieder............, das mit dem Garantiefall:cheesy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Off-Topic:
Meiner hat noch nie in 4 Jahren eine Nissan-Werkstatt zum Service gesehen.
Wird immer in einer markenunabhängigen Werkstatt gewartet.
Im Garantiefall (2xStoßdämpfer, Heckklappenschloss und Öldruckschalter) keinerlei Probleme mit der Nissan Werkstatt gehabt. Die haben immer nur geschaut, ob die Wartung regelmässig gemacht wurde.



Viele Grüße Mainy
 
Und die da wären??

Ist jetzt nicht böse gemeint. Ich war die Tage bei meinem :mrgreen: und habe meinen Blinkerhebel gewechselt (auf Garantie / 1.Insp. nicht beim :mrgreen: gemacht). Als ich ihn mal auf dieses Thema ansprach, gab es nichts was Nissan bzgl. "Updates, Rückrufe usw." angab.
Bin ja eigentlich der gleichen Auffassung wie du, aber muß auch meine Kosten im Auge behalten.
Überlege nun auch meine 2. Insp. beim :mrgreen: zu machen (es sei denn der Preis geht in utopische Höhen). Halte aber immer meinen Preis/Nutzen Faktor vor Augen.

Wäre nett von dir wenn du dieses Serviceaktionen mal angeben könntest damit ich mal meinen :mrgreen: darauf ansprechen kann.
Bitte jetzt nicht mit dem Quatsch von "Ja nee is kla, Insp. billig wo anders machen aber alle Aktionen beim :mrgreen: mitnehmen wollen"
 
Oben