QASHQAI J10: Ist die Lichtmaschine zu schwach beim 1.5 dCi?

Probleme beim 1.5 dci (FL) mit Lichtschwankungen bei < 4°C und ca 1800-2000 U/min


  • Umfrageteilnehmer
    32
Wie sieht es eigentlich bei den 1,5 dci Fahrern aus die einen Spitzenspannungskiller eingebaut haben. Habt ihr trotzdem Flackerlicht :quest:
Würde mich interessieren ob es da auch zu Lichtproblemen kommt oder der SSK da für Abhilfe sorgt.
 
ja, trotz SSK tritt das Problem weiterhin auf! Das war die erste Handlung die mein:mrgreen: durchgeführt hat-ohne Erfolg! Das Ding verhindert auch nur Überspannungen-aber die Spannungseinbrüche beim Zuschalten der PTC Heizer kann er nicht ausgleichen! Ebend ein Spannungsspitzenkiller und kein Spannungseinbruchausgleicher!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Dieselfahrer - hat schon mal jemand festgestellt oder in Erfahrung gebracht welchen Strombedarf diese Zusatzheizer haben?? Sicher ist der Einschaltstrom so hoch dass die Spannung in die Knie geht. Würde mich mal interessieren.
 
Ja, habe für den Einbau meiner Anzeige das Wissen über die Verkabelung benötigt. Es sind zwei Heizelemente mit jeweils 30A abgesichert und eigenem Relais.
Details siehe http://www.qashqaiforum.de/f15/projekt-anzeige-ptc-zusatzheizer-3254/

Beim Einschalten wird das Licht etwas dunkler, aber ohne Flackern - die Relais flattern auch nicht. Es wird eingeschaltet und einige Kilometer später wieder aus. Allerdings habe ich noch ein Vor-Fl/Ur-QQ und damit ohne Rekuperation.
 
@bughunter
Rekuperation gibts doch garnicht für den 1.5dci, das ist doch immer Bestandteil der Start&Stop-Anlage oder irre ich mich da?

Gruß Zoom
 
Nein, die Rekuperation wurde mit dem FL beim 1.5dCi eingeführt - ich halte das nach wie vor für die Ursache des Flackerns, zumindest im Zusammenspiel mit den PTC-Heizern.
Das führte unter anderem auch dazu, daß bei vielen (insbesondere günstigen) Tagfahrlichtern die Motorlauferkennung über die Restwelligkeit der Lichtmaschine nicht funktioniert.
Das stand auch mal in einer Meldung von Nissan, finde ich aber auf die Schnelle nicht.
 
@bughunter, erst ab Euro5 und nicht ab FL. (09/2010) Meine ich zumindest. Du hast mir ja schon mal aus der Patsche geholfen:)
 
Da die Fahrer mit 1.6dci mit S&S scheinbar nicht dasselbe Problem haben denke ich mal das Nissan das Problem inzwischen behoben hat und den 1.5dci FL-Fahrern einen ordentlichen Service verweigert um das Problem zu beseitigen.

Gruß Zoom
 
Oben