QASHQAI J10: Ist die Lichtmaschine zu schwach beim 1.5 dCi?

Probleme beim 1.5 dci (FL) mit Lichtschwankungen bei < 4°C und ca 1800-2000 U/min


  • Umfrageteilnehmer
    32
Bei der jetzigen Kälte laufen auch die elektrischen Innenraumheizer mit, die die Lichtmaschine zusätzlich mit 2 x 30A belasten (gewollt, damit der Motor schneller warm wird). Ein leichtes Problem im Design der Spannungsregelung kann sich unter Umständen erst dadurch richtig negativ bemerkbar machen.
Also, rawacs Idee umsetzen und Spannungsmesser anschließen, solange es noch so kalt ist!
 
Hallo,

recht ruhig geworden hier! Ich habe am Freitag mal wieder mit :mrgreen: telefoniert! Der erzählte mir sie hatten in der Woche einen nagelneuen 1,5 dci zur Übergabeinspektion abends in die Werkstatt gefahren! Das Licht in der Werkstatt war bewusst aus! Und als er da so stand flackerte es wunderbar! Sie haben das mal mit einer Videokamera aufgezeichnet und zu Nissan Europe geschickt! Mal sehen wann die den nun mal aus 'm Pott kommen! Ich habe von da auch schon lange nichts gehört! Auf meine Vorstandsbeschwerde vom 19.01 haben sie auch noch nicht geantwortet! Entweder wird dran gearbeitet oder es ist denen egal!
 
es ist denen egal
Davon gehe ich mal aus. Es gehört sich nicht, auf Fragen, egal ob per Brief oder Mail, nach 3 1/2 Wochen nicht zu antworten. Zumindest würde ich eine Eingangsbestätigung erwarten.

Bei den angetragenen Problemen und Fragen bekleckert sich Nissan gewiss nicht mit Ruhm. :gelbekarte:
 
Jetzt erst Recht

Hallo

Ich habe mir schon mal überlegt an das Kraftfahrtbundesamt zu schreiben- ob bei der Zulassung des Fahrzeuges in Deutschland dieser Fehler vertuscht worden ist. Ein Fahrzeug mit " Flackerlicht" kann doch nicht die Norm sein???!!!! Sonst werden Fahrzeuge schon wegen geringer Mängel zurückgerufen.
Mfg Peppi:cool:
 

Off-Topic:
Ich habe es schon in einem anderen Thread schon beschrieben, da wird auf der Innenbeleuchtung herumgehackt, aber die unzureichende Stabilisierung der Bordspannung und damit konstanten Ausleuchtung der Straße wird durch das BKA (bisher stillschweigend) geduldet:quest::exc:
 

Off-Topic:
hammuqqine hat heute Börsdei, da klappt das mit meinen Fingern nicht so richtig :spez::bier_:
Richtig ist natürlich das KBA - Kraftfahrt Bundesamt
 
Hallo

Ich habe mir schon mal überlegt an das Kraftfahrtbundesamt zu schreiben- ob bei der Zulassung des Fahrzeuges in Deutschland dieser Fehler vertuscht worden ist. Ein Fahrzeug mit " Flackerlicht" kann doch nicht die Norm sein???!!!! Sonst werden Fahrzeuge schon wegen geringer Mängel zurückgerufen.
Mfg Peppi:cool:

Solch eine Massnahme könnte den Einen oder Anderen auf Trab bringen:cheesy:
BOT
 
Hallo

Ich habe mir schon mal überlegt an das Kraftfahrtbundesamt zu schreiben- ob bei der Zulassung des Fahrzeuges in Deutschland dieser Fehler vertuscht worden ist. Ein Fahrzeug mit " Flackerlicht" kann doch nicht die Norm sein???!!!! Sonst werden Fahrzeuge schon wegen geringer Mängel zurückgerufen.
Mfg Peppi:cool:


eine sehr gute Idee!

denn der Schrott rollt immer noch unverändert vom Band und keinen interessier's!
 
@benzy

Hallo Benzy,
seit dem Kauf im November 2010 fahr ich mit "Lichtorgel" durch die Gegend. Ich habe es erstmal aufgeschoben bis zur ersten Inspektion ca. im August, um dann den Freundlichen mal darauf anzusprechen.

Bis ich vor kurzem bei Temparaturen um +2/+3 Grad morgens im Auto saß, der Motor lief und ich musste die Innenbeleuchtung anmachen.

Von meinen bisherigen Autos (Skoda, VW und MMC) kannte ich es so, dass bei kaltem Motor die Innenbeleuchtung einmal flackerte, wenn ein weiterer Verbraucher (Heckscheibenheizung, Klima o. ä.) zugeschaltet wurde.

Aber bei dem QQ 1.5 habe ich eine Lichtorgel an dem Morgen gehabt. Das Radio lief, das Abblendlicht war an, die KA lief nicht und die Innenbeleutung flackerte munter weiter. So als ob immer wieder ein Strom-Verbraucher in kurzen Abständen dazu geschaltet wird.

Ich empfinde es als Armutszeugnis von Nissan, dass u. a. solche Technik an den Kunden abgeliefert wird.

Wäre recht interessant mal zu erfahren, was Dein Freundlicher von Nissan als Antwort erhält.

Gruß,

s n
 
Oben