so kann man natürlich auch Kunden verärgern, die Kartenupdates kosten Nissan bestimmt einen sehr kleinen Betrag. Damit könnten sie den Bestandskunden eine Freude machen.
Es ist zwar eine schöne Aktion von Nissan, aber nicht durchdacht.
Die Erste QQ Reihe hatte ja einige Mängel, genau die Kunden sollten sie eigentlich handzahm behandeln.
[SNIP]
Sehr geehrter xxxxxxxxxxxxxx
wir danken Ihnen, dass Sie sich an die NISSAN Kundenbetreuung gewandt haben.
Wir bedauern, dass Ihr Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer xxxxxxxxxxxx nicht unter das MapCare Programm fällt, dass nur bei bestimmten Modellen mit zeitnaher Neuzulassung Anwendung findet. Wir haben Ihre Anregung zur Thematik an die entspechende Sachabteilung weitergereicht. Ihr Händler ist also absout richtig informiert.
Grundsätzlich werden unsere Fahrzeuge mit dem Stand an Daten ausgeliefert, die zum Zeitpunkt der Produktion zur Verfügung stehen. Das Kartenmaterial wird NISSAN und anderen Automobil-herstellern vom Kartenhersteller HERE angeboten, der die genutzen Daten sammelt, aufbereitet und dann meist im Frühjahr oder Herbst als Update zur Verfügung stellt. Die Informationen über den Zustand von Straßen, Verkehrsschildern und die Verfügbarkeit von Dienstleistungen spiegeln möglicherweise nicht immer den aktuellen Stand wider.
Das verwendete Kartenmaterial unterliegt einer stetigen Nachbesserung und wird in Abständen unseren Kunden in aktualisierter Form angeboten. Wir möchten Sie deshalb bitten, mit Ihrem NISSAN Vertragspartner in Verbindung zu bleiben. Dieser wird Sie gern, sobald eine neue Version zur Verfügung steht, entsprechend informieren.