QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
Die 4EA0C ist auch für den J11, bei mir steckt sie jedenfalls drin.
Und diese Wortklauberei ob das Kartenmaterial nun Software ist oder zu dieser gehört oder als Datenbank separat existiert ist doch sinnfrei. Fakt ist, dass Nissan-Neufahrzeuge mit veraltetem Kartenmaterial ausgeliefert werden.
Wenn man bedenkt, dass allein in D von 2001 bis 2013 rund 1.243 km Autobahnen und rund 1.873 km Bundesstraßen aus- oder neugebaut wurden, sieht man, dass es nicht unerheblich ist, ob man aktuelles Kartenmaterial hat oder nicht.
 
Denke mal mit der Karte " 25920 4EA0C" stimmt etwas nicht. Es gibt sie laut "you+ Nissan " nicht für meinen J11 u. es wäre ein Wunder wenn sie plötzlich als Update für den Preis zu haben ist? Angebot ist auch bei ebay ganz schnell beendet.
Gruß
 
Ich finde, dass wir in Sachen Kartenmaterial, Navifunktionen und Connect-Apps dranbleiben sollten und Nissan die Hölle heißmachen. Schade, dass hier die sonst so innovationsfreudigen Japaner die Sache so vergurken. Kein aktuelles Kartenmaterial (und zum Mondpreis), kein vernünftiges Navi (ohne Routenanzeige/wahl für mich mangelhaft) und keine, bzw. sinnfreie Apps. für das Connect :exc::exc::exc:
Nissan, das könnt Ihr doch bestimmt auch besser:exc::exc::quest:
 
So , seit rund 14-tagen hat mein SV in seinem Audi ein Kartenupdate vom Händler erhalten (neueste Version 02/2015) mit aktuell 1/2 jährlichem Update incl. für insgesamt 175.-€ . Update lässt er somit jedes mal nun machen wenn Reifenwechsel ansteht S/W . Steht irgendetwas mit ca. 10-Jahre Laufzeit dabei wenn ich es richtig gelesen habe .
Beim Händler gab es bei der Frühlingsaktion dieses Angebot für die gesamte Laufzeit des FHZ (10-Jahre) bzw. ist FIN gebunden jedoch nicht Halter , hat also auch später der nächste Besitzer auch noch was davon .
VW / SEAT / SKODA bietet es glaub ich in ähnlicher Weise an .
Nur als kleine Info zum Kartenupdate.

So oder ähnlich könnte es doch bei Nissan auch gehen in Sachen Karten-Update , muss ja nicht gleich 1/2 jährlich sein , würde ja schon 1x im Jahr ausreichen und zudem mit den Kosten an den Marktüblichen Preisen sich orientieren .
Ich weis Nissan ist eine andere Marke / Hersteller und hat hier andere Vertriebswege usw. , denke aber das dies auch auf kurz oder lang Kundenbindung ist , wenn ich es richtig überlege . Denn wenn ich für das Navi zwar beim Erwerb nicht ganz so viel zahle jedoch beim Update jedes mal xx Summe hinblättere überlege ich mir schon ob es Sinn macht .
Meine Meinung dazu .
 
Ich habe meinen :mrgreen: auch zum Thema des veralteten Kartenmaterials gefragt. Ihm war das neu, er hat mir empfohlen mich an Nissan zu wenden, mit der Hoffnung für das nächste Update 2016 einen Gutschein zu erhalten.
 
Sagen wir mal so: Steter Tropfen höhlt (vielleicht) den Stein. Wenn viele das machen, wird eventuell wer munter.
 
Ich lach mich nur noch weg über manche Aussagen von manchen Händlern :smile: nicht nur was die Karten betrifft.
Das Thema gibt es schon so lange wie es den Qashqai gibt.
Gruß
 
:smile: Hallo, was soll den euer Händler machen? Soll er die Scheiße schnitzen:shok: Leute bitte! Wenn N solch Bockmist baut, dann schreibt geballt an diesen Laden. N ist für diesen Mist verantwortlich und nicht der Händler. Der baut die Kisten nicht.
Natürlich versteh ich euren Frust, aber bisher habt ihr nicht mal rechtl. Ansprüche. Soll aber nicht bedeuten, dass ich die gealterten SD Karten gut finde
 
Ich habe meinen :mrgreen: auch zum Thema des veralteten Kartenmaterials gefragt. Ihm war das neu, er hat mir empfohlen mich an Nissan zu wenden, mit der Hoffnung für das nächste Update 2016 einen Gutschein zu erhalten.
Mir ging es nur um die Aussage vom Händler. :cheesy:
Gruß
 
Oben