Auflösung von Kartenmaterial bei Nissan Connect - Navi

Hallo Leute,

habe vor 4 Wochen meinen ersehnten QQ mit Navi bekommen. Aus gestattet ist das Navi mit einem Kartensatz von 2009 bei einem Fahrzeug Baujahr 09/2011. Nun gut, die Aktualität der Karten, scheint vorsichtig gesagt, etwas "suboptimal" zu sein. Das ist aber ein Gegenstand mit dem ich u. U. leben kann. :icon_neutral:

Nun möchte ich mit dem im Sommer nach Italien fahren. Da unser Reiseziel etwas abgelegen von den Hauptstraßen ist, so habe ich bei dem Navi bedenken bezüglich der Kartenauflösung. Und nichts ist schlechter wenn du im Ausland eine scheinbar wichtige Straße nicht findest. :noe:

Um mir einen Eindruck zu verschaffen habe ich in den letzten Tagen das Navi getestet und habe dabei einges nicht verstanden. Es gibt Fahrwege (Waldwaege, Feldwege u. ä.), welche im Navi angezeigt werden und andere wiederum nicht. Andererseits werden selbst Gassen an Stellen in den Karten angezeigt wo seit der vorletzten Jahrundertwende (ca. 1900+)Mehrfamilienhäuser stehen. :sry:

Wer von euch hat das Navi schon in Italien eingesetzt und kann mir mit entsprechenden Erfahrungsberichten helfen b.z.w. meine Irrtümer auflösen?

Viele Grüße

Andy
 
Im Friaul war ich eigentlich ausreichend zufrieden, einmal ist die neue Autobahnführung um Venedig / Mestre herum, E70 an Martellago vorbei nicht drin und einmal ist ein Bahnübergang innerorts eingezeichnet, der irgendwann mal aufgelöst und zugemauert worden war. Bei den kleinsten Strassen sollte man allerdings vorsichtig sein, die sind schon öfters unbefestigte Feldwege. Auf die Einstellung >kürzeste Strecke< sollte man deswegen besser verzichten. Auf der anderen Seite hat er wirklich eine neue Abkürzung um Udine herum entdeckt, die eine viertel Stunde spart.
 
Hallo Leute,

habe vor 4 Wochen meinen ersehnten QQ mit Navi bekommen. Aus gestattet ist das Navi mit einem Kartensatz von 2009 bei einem Fahrzeug Baujahr 09/2011.

Andy

Bist du sicher das es kein Delorean ist? Das würde mir zumindest
die Zeitangaben erklären :)

Scherz beiseite. Ich hab mein Navi befragt und es hat mir folgendes
Geantwortet: (Siehe Bild)

Finde ich jetzt nicht sooo unaktuell.

hand
Licorne
 

Anhänge

  • wasdasnavisagt.jpg
    wasdasnavisagt.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 735
Unser gestern empfangenen QQ hat die gleiche Version wie der von Licorne.
Wo kann man denn erkennen, dass der Kartenstand der März 2010 ist, wie hier so häufig geschrieben wurde?

Guido
 
Gemäss nissan.hr werden sehr wohl Connects in Kroatien verkauft. Es kann natürlich sein, dass wie für Russland andere Karten verkauft werden.

Upps, auf Anfrage Firma Navteq
Bemerkungen : Guten Tag. Ich habe das werkseitig eingebaute Nissan-Connect-System in meinem Qashqai eingebaut. Leider finde ich in Ihrem Shop weder Updates noch Kartenmaterial für Kroatien. Werden in Kroatien keine Nissan-Connect-Systeme verkauft? Wenn doch, wie komme ich an das Kartenmaterial? Vielen Dank.
Anfragekategorie : Bitte um Mitteilung über zukünftige Karten


Antwort:
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

NAVTEQ ist Datenbank-Anbieter für viele auf dem Markt erhältliche Navigationssysteme. Im Moment vertreiben wir aber keine Produkte für Ihr Navigationssystem.

Um weitere Informationen bezüglich der Produkte für Ihr Navigationssystem zu erhalten, bitten wir Sie direkt mit Ihrem Händler Kontakt aufzunehmen.

Falls Sie weitere Fragen haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail. Geben Sie dabei bitte auch Ihre Kundennummer an.

Mit freundlichen Grüßen,

NAVTEQ Kundenservice
Postfach 501
7300 AM APELDOORN
NIEDERLANDE
:sry:
 
Ja, das ist leider auch für mich ein grosses Manko. Sieht immer gut aus wenn man mit zwei Navis rumfährt:(

Hat denn schon jemand das neue Kartenmaterial und könnte mal gucken ob da Kroatien drauf ist?

Gruß aus dem Pott
 
Ich dachte, ich hätte schon das aktuellste Kartenmaterial, das im Moment mitgeliefert wird...
Werde wohl mein 6 Jahre altes Becker-Navi mit nach Kroatien mitnehmen.
2010er Material kann man sich für dieses Teil überall runterladen (naja, Grauzone).
Aber es ist schon seltsam, neues Navi und kein Vertrieb. Was ist das denn?
Streitigkeiten unter den Herstellern interessieren mich nicht...:(
 
Hallo,

eine kleine Bemerkung zu Navteq. TomTom greift auch auf diese Quelle zurück.
Die machen sich das alle leicht.
Beispiel:
Seit ca. 4 Jahren gibt es in Wuppertal die Gepa Str. die aktuelle noch immer nicht im Navi ist. Da TomTom mein Lieferant ist, reklamiere ich natürlich bei denen. Die sagen mir aber: "Haben wir nichts mit zu tun, wenden Sie sich an Navteq!"
Navteq sagt: "Wenden Sie sich an TomTom!"
So läuft das halt. Wird mit Connect nicht anders sein.

Mich ärgern nur die Kosten für das Update der jeweiligen Karten, gerade weil sie ja auch nicht sage was sie geändert haben.
Für mich sieht das alles nach Schmuh aus!

Gruß
Carsten
 
Oben