Als ich als Ortskundiger (in M.) mehrere Probeläufe machte, schickt mich doch dieses Teil z.T. auf Umwegen zum Ziel (kein Stau, tagsüber ohne rushour usw.).

Hallo,

ausschlaggebend ist aber auch die Routeneinstellung, ob kürzeste, schnellste usw.

Gruß, hunterb52
 
hunter52

hab zwar alle Einstellungen gesucht im "Navi" bzw. "setup", aber leider nichts gefunden. Ok, Bedienungsanleitung auch nicht dazu gelesen...noch nicht

Gruß
JC
 
Heute ersten QQ mit der neuen Karte an Kunden übergeben. Krotien, Serbien - zumindest Hauptrouten. Einige Restaurants und Bars sind ebenso neu gespeichert, welche auf meiner SD-Karte noch nicht erscheinen.
 
Ich spare mir das Update. So erfreulich bescheiden der Aufpreis für das Connect auch ausgefallen ist, bei den Kartenupdates wird richtig hingelangt. Da unterscheidet sich Nissan nicht von anderen (Premium) Herstellern.

Ich pappe mir schon seit einiger Zeit ein Becker Z215 auf's Armaturenbrett. Hat zwar etwas mehr gekostet, als das Nissan-Update, verfügt aber auch über eine deutlich bessere Ausstattung (z.B. TMC Pro, Reality View) sowie für 27 Euro zwei Jahre Karten-Aktualisierung im Halbjahresrhythmus.

Brauchbare Navis gibt es schon für um die 150 Euro, teilweise inklusive 24-Monate-Kartenupdate. Muss aber jeder für sich entscheiden, was er letztendlich macht.
 
Oben