Hallo Qashblack,

danke für die Antwort. Der Thread behandelt ja eher die bekannten baulichen Unterschiede und die habe ich bereits verinnerlicht. :wink:

Was nett wäre wenn mir jemand antworten könnter der ähnlich unentschieden war und sich dann zum Beispiel für den QQ+2 entschieden hat. Hat man es bereut oder bestätigt gefühlt?

Zudem würde es helfen zu erfahren wie gross wohl die Verbrauchsunterschiede sind, Spritmonitor unterscheidet ja leider nicht zwischen den Varianten.

Vielen Dank.
Martinooo
 
Hallo Martinooo

Wenn dir die Unterschiede klar sind dann musst du nur noch auf deinen Bauchgefühl zuhören und mit dem Herzen entscheiden... Diese Entscheidung kann dir Niemand abnehmen... denn falls es die falsche Entscheidung war wirst du die Frust auf die andern rauslassen...
Bitte verstehe mich nicht falsch und nimm es nicht persöhnlich...
Aber ich finde die schluss Entscheidung muss jeder selber treffen und wirklich mit dem herzen und dem Bauch auswählen... Wenn du das nicht kannst oder nicht willst dann musst mit den Fakten handeln.
Erstelle dir eine Exel-Tabelle (so blöd es sich anhöhrt) mit pro und contra
und den Nutzen den du habe möchtest.

Was der Verbrauch angeht: Ich würde die Konstellation erwähnen die du täglich fahren wirst und dann kann sich jemand melde der die gleiche oder ähnliche Fahrweise hat. Ansonsten nimmst du die Verbräuche aus dem Katalog und rechnest 1 - 1.5 Liter dazu ;)

Grüsse....
Dream-ZH
 
@Martinoo:

Was den Verbrauch angeht, sind die Unterschiede bei den Benzinmotoren sicherlich höher, da diese schwächer sind als die Diesel und höher drehen (müssen). Bei Spritmonitor wird aber schon zw. QQ und QQ+2 unterschieden, solange die User dies in ihrem Profil berücksichtigen. ;)

Zum Komfort lässt sich sagen, dass die Rundumsicht im QQ+2 durch größere Heckfenster besser ist. Außerdem öffnet die Heckklappe höher und schließt auch leichter als beim QQ. Der QQ liegt dafür besser in der Kurve. Beim QQ+2 merkt man da schon eher die Fliehkräfte.

Im QQ+2 ist die Ladelänge außerdem erheblich größer, so dass sich z.B. Fahrräder ohne Demontage verstauen lassen (für meine Eltern war das kaufentscheidend; die wollten keinen Träger).
 
Lieferzeit

Hallo zusammen, ich wohne auf Malle und habe mir hier bei einem :mrgreen: einen QQ tecna sport premium bestellt und angezahlt. Das war im Mai, und der :mrgreen: sagte mir, dass ich Ende JUNO mit der Auslieferung rechnen kann. Ende JUNO fragte ich dann nach, und da hieß es dann, Lieferprobleme, weil Sondermodell. Auslieferung nun sicher vom 29.07. bis 04.08. 2011.
Ich hatte aufgrund des Liefertermins Ende Juno meinen Wagen schon ver-kauft, und der :mrgreen: hat mir dann für die ersten 4 Wochen einen Nissan Almera kostenlos zur Verfügung gestellt. Da ich mit diesem Leihfahrzeug sehr unzufrieden war, hat er mir dann einen 3 Jahre alten Micra gegeben, bis zur Auslieferung meines QQ. Der fährt gut !!!
Meine Frage ist, ... ist diese Lieferzeitverzögerung normal ? Ich werde langsam ein wenig unruhig, wenn der nächste Liefertermin ansteht, und wieder eine Verzögerung eintritt.
Hat da jemand Erfahrung, ob sich die angekündigten Lieferzeiten des öfteren nach hinten verschieben ? Sonnige Grüße von Malle - Norberto
 
Hallo norberto

Verschiebungen gibt es immer wieder.

PS: Was für eine Ausstattung hat ein: QQ tecna sport premium

gegenüber der Deutschen Ausstattung:quest:
 
Hallo Polar,
da ich die deutsche Ausstattung nicht kenne, hier die Austattung für Spanien :
Tekna Sport Premium -
Dachreling - Panoramadach - Alufelgen 18 " - Alupedalen - hintere Scheiben abgedunkelt - Navigation in 3 D mit Bildschirm 5 " und Bluetooth - Beleuchtung in Xenon - intelligenter Schlüssel - Echtledersitze - Audiosystem von Bose mit 7 Lautsprechern und Bedienung über Lenkrad - sowie die Grundausstattung von Acenta.
Habe das Modell in weiß bestellt, und soll 22.250 € kosten.
Gruß
Norberto

Edit:
Hallo Polar, ............. hatte noch nicht erwähnt, dass es sich um einen Benziner, und 1,6 l handelt.
Gruß
Norberto
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurzeit kommen alle Modelle, ausgenommen CVT, sogar eher etwas verfrüht:exc:
 
Neuer Motor

Hallo, ich bin neu bei euch und brauche einwenig Hilfe. Ich wollte mir bis Gestern einen neuen oder neuen Gebrauchten QQ 2.0 dCi 4x4 kaufen. Aber dann kamm der :mrgreen: mit einem Angebot von einem neuen Motor, bestellbar ab sofort, 1.6 dCi mit 320 Nm. Der Motor soll bei Renault schon eingebau werden?
Was ist das für ein Motor und könnt ihr mir mehr darüber sagen?
Danke
Hunsrücker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Holti3, habe nichts entscheidendes und neues(technisches) gefunden.
Wäre aber gut zu wissen welche Erfahrungen Renault oder Renault Techniker mit dem Motor schon gesammelt hat und haben!?:cheesy::cheesy:
Würde meine Entscheidung positiv beeinflussen und könnte noch am Montag bestellen mit der Julibestellung :cheesy: einen Monat weniger warten:cheesy:!!
Gruß Hunsrücker
 
Oben