1,6 Kaufberatung

:)Hallo QQ Käufer's,
Gebe meine Meinung dazu, ..(Fahre einen QQ 1,6 Benziner Bj 10/2010)..
Der 1,6 Motor im Note und im NV ist nicht identisch,mit dem Motor vom QQ.Richtig ist,das dieser im Note,mit 110PS...haben wir als Zweitwagen...viel mehr Biss hat...der rennt echt wie die Sau..ist aber laut und dröhnt zwischen 100km/h bis 140km/h..aber zurück zum QQ...Als wir den QQ 1,6 kauften,wußten wir,das dies ein moderner Spritsparer Motor ist,und mit dem altem 1,6 nicht mehr gemeinsam hat.Für mich ist dieser Motor ein absoluter Eco Motor.Klar er ist kein Renner,aber er reicht völlig aus und ist total geizig mit dem Sprit und das ist mit Auto schon genial.Im Mittel so 6,4-6,7 l auf 100km/h....habe gelesen er soll laut sein...kann ich nicht bestätigen...er ist leise..zumindest meiner...habe ihn auch mal auf gerader Strecke..ca 25km ausgefahren,..laut Tacho..knapp 200km/h angezeigt.Klar mit Anlauf und wenn eine Steigung kommt,gehts in den Keller.Aber mir reichts,im Gegenteil,man fährt Entspannter und crust...hatte mal einen Dci,mit 150 PS QQ zur Probe...da juckt es am rechten Schuh immer gerne..ist aber normal..Grins.
Zur Schaltung vom 1,6..ist mal so mal so..nicht optimal..paßt eigentlich nicht zum 1,6,..aber ich kann damit leben..Warum??..beim 1,6 Note ist das Getriebe ein Sahnestück...komisch....und bei dem Motor ..muß es ein 5 Gang sein und nicht 6 Gang..sonst geht gar nichts mehr.
Außer es ist ein 1,6 mit 190 PS,da macht er auf jedenfall Sinn und wäre mein absoluter Traummotor für den QQ:cool::).
Also,wenn ihr kein Vertreter oder 50% Autobahn oder gar Hänger fährt und auch auf' Geld schaut..Benzin,Wartung,Zuverlässigkeit..ist für mich der 1,6 Benziner mit 117 PS ein Geheimtipp...und nochmal..es ist ein Hochmoderner 1,6..der mit dem Note 1,6 nur den Hubraum gleich hat.Sonst hat Nissan..echt ein Sahnestück daraus gemacht und wer will mit Start-Stop System.Übrigens ist der QQ mit dem 1,6 Motor,der leichteste im Bund.
So das wars,was ich zum Benziner sagen kann.
Ach ja Hunter lach doch mal,sei doch nicht so ernst..Grins...Gruß Markus:wink_:
Also für mich beim normalen QQ..kurz..der 1,6 mit 117 PS:spez:
 
Ich bin den 1.6er auch mal im Tiida als Leihwagen gefahren. Da kam richtig Freude auf. Im QQ ist der Motor noch ausreichend, für den QQ+2 aber eine Nummer zu heiß.
 

Off-Topic:

@Qashnihjaqai
Danke, Klasse Beitrag:exc: Du solltest in die Werbung gehen oder QQ Verkäufer werden:smile:. Ändert zwar nichts an meiner Meinung aber schön rübergebracht
 
Hallo,

möchte mich hier mal auf den Beitrag von Qashninjaqai beziehen. Wirklich gut geschrieben, bin voll Deiner Meinung.
Habe nun mit meinen 1.6 er gut 12000 km weg. Möchte mich eigentlich als zufrieden bezeichnen, was die Leistung des Motors anbetrifft.
Dies war nicht immer so, anfangs war es doch sehr zäh, den 1,6 zu fahren. Hatte bereits deutlich an meiner Entscheidung für diesen Motor gezweifelt.

Fakt ist, der Motor sollte, um es richtig einschätzen zu können, ordentlich eingefahren sein. Will damit sagen, er möchte wenigstens 10000 km gefahren sein.
Klar, wenn es darauf an kommt, muss schon mal 2 Gänge runtergeschaltet werden. Ich würde mich wieder für diesen Motor entscheiden, solang es für den QQ keinen TSI gibt. Möchte noch dazu sagen, wohne im Erzgebirge, der Qashi muss auch mal ordentlich berauf fahren.

Wer Allrad braucht, mit QQ+2 vollbesetzt fährt oder Anhänger ziehen muss, hier ist der 2,0 sicher besser angebracht.

Gruß Stefan
 
Hallo an alle,

von der Schaltung war ich zu Beginn auch am wenigsten begeistert. Hatte vorher einen Rover 416 Si und dessen Schaltung war einfach butterweich. Sie fluppte so richtig. Beim QQ hat sie mich schon etwas an einen Traktor erinnert, so hakelig war sie. Es ist aber mit der Zeit besser geworden (oder hab ich mich dran gewöhnt ?). Wenn man so eine halbe Stunde erstmal gefahren ist, wird sie auch noch`n Tick geschmeidiger. Aber der wahre Jacob ist sie nicht. Gibt aber Schlimmeres

Gruß
daddau61
 
Oben