Hallo.
Also der 1,6 er ist definitiv zu klein für den J10+2
...

MFG
Diese Aussage kann man bei Betrachtung der durchaus sehr detailreichen Statements zum 1,6l nicht unwidersprochen stehen lassen. Sie ist einfach zu pauschal.

Bei unserem Fahrprofil (Arbeitsstrecke 15km davon 1/2 Landstraße (70 km/h) und 1/2 Stadtverkehr ist der 1,6l absolut ausreichend. Die Wenigen Autobahnfahrten sind auch mit dem 1,6l erträglich, wenn auch kein großes Fahrvergnügen. der Wagen bringt uns aber von A nach B.

Guido
 
Moin Leute!

Also bin ich heute auch den 2.0-Liter Probe gefahren. Mein subjektiver Eindruck möchte ich Euch mitteilen. Der Qashqai war ein Jahreswagen, EZ 3.2011, also schon eingefahren.
Im Leerlauf dreht er bei ~700 RPM.
1. Stadtverkehr: Ich bin 51-52 Km/h im 5. Gang gefahren. Drehzahlen lagen bei ~1500 RPM, Momentanverbrauch laut BC 6-7 Liter, aber ich musste echt vorsichtig mit dem Gaspedal spielen, sonst sprang der Verbrauch locker auf 9-10 Liter. Der Motor lief ruhig, aber ich hatte das Gefühl, dass er doch 2000 RPM gerne haben wollte.
2. Landstraße: 80 Km/h im 6. Gang bei 2000 RPM. Momentanverbrauch - 7-8 Liter.
3. Autobahn: 100 Km/h im 6. Gang bei 2500 RPM.
Die Beobachtung des Momentanverbrauchs habe ich dann gelassen, die sprang hin und her nach jeder kleinen Gaspedalbewegung. Durchschnittsverbrauch lag am Ende bei stolzen 9.4 Liter :(.

Also, es mag sein, dass der 2.0-Liter Motor bei über 130 Km\h sich besser anfühlt. Bis 130 Km\h würde ich persönlich keinen Unterschied merken (ausser Spritverbrauch), aber dass ist nur meine Meinung, mehr nicht. Im Wagen war allerdings nur ich mit meiner Frau, voll besetzt war er also nicht und hatte kein Gepäck dabei. Eine Sache gefällt mir aber viel besser beim 2.0-er als beim 1.6-er - die Schaltung. Beim 2.0-er wirk sie einfach hochwertiger und solider, ist leichtgängig und angenehm. Ich konnte praktisch mit einem Finger schalten. Die Schaltung des 1.6-er ist zu low-budget und wackelig, schaltete hakelig und rau. Obwohl das könnte daran liegen, dass mein Probe 1.6-er ein noch uneingefahrener Neuwagen war.

Hey, die Besitzer eines 1.6-er, wie ist es bei Euch mit der Schaltung? Findet Ihr sie OK, wird sie mit der Zeit, nach Einfahren, besser als am Anfang? Hab auch mehrmals gehört, dass sie bei der Beschleuningung etwas heult oder brummt. Oder dass manche Gänge schwerer eingelegt werden als andere. Also, welche Erfahrungen bzw. Problemen habt Ihr gehabt?

Danke und viele Grüße!
 
Findet Ihr sie OK, wird sie mit der Zeit, nach Einfahren, besser als am Anfang?
Ja, das kann ich bestätigen. Am Anfang war es doch recht hakelig, mittlerweile hat sie sich aber eingeschliffen und flutscht jetzt besser.
Hab auch mehrmals gehört, dass sie bei der Beschleuningung etwas heult oder brummt. Also, welche Erfahrungen bzw. Problemen habt Ihr gehabt?
Beim Beschleunigen gibts bei ca. 40km/h im 2./3. Gang ein unterschwelliges Pfeifen, das man aber nur hört wenn das Radio aus ist. Dazu gibt es auch ein paar Threads im Unterforum "Motor...". Hab mich aber dran gewöhnt, da es wie gesagt nicht sehr laut ist und nur in dem Bereich auftritt.
 
Da muss ich Suitcase Recht geben :cool:

Zum ersten Mal sehe ich, dass ein Besitzer einer 2.0-Liter Maschine einen 1.6-er fair und gerecht einschäzt. ;):good:
Normalerweise betrachten sie einen 1.6-er ziemlich skeptisch. Und viele von dem probieren 1.6-ern gar nicht aus, sondern stufen pauschal als untermotorisiert ein und nehmen einen 2.0-er.

Eigentlich: der 1.6-er Motor HR16DE wird auch im Nissan NV200 eingebaut. Und das ist ein kommerzieller Kleinlaster bzw. Stadttaxi mit 7 Passagiersitzen. Also der muss ja schon richtig was ziehen können, oder?


Cheers!
 
Eigentlich: der 1.6-er Motor HR16DE wird auch im Nissan NV200 eingebaut. Und das ist ein kommerzieller Kleinlaster bzw. Stadttaxi mit 7 Passagiersitzen. Also der muss ja schon richtig was ziehen können, oder?


Cheers!
Der 1.6 ist kein schlechter Motor,macht in einem Note auch eine sehr gute Figur.Aber der QQ ist schonein anderes Kaliber. Aber Qualitäten eines Motors davon abzuleiten, wo er eingebaut wird, geht nicht gut.
Der 50-PS Käfer-Motor war schon im Käfer kein Kracher, und trotzdem baute VW ihn jahrzehntelang in den Bully ein, und machte ihn damit zur saufenden Wanderdüne.

Viele Grüße Mainy
 
Ich fahre den 2.0 Benziner. Benziner darum, weil bei uns der Diesel umgerechnet ca. 10-15 Cent teurer ist und sich der Wenigerverbrauch des Diesels bei weniger als 20'000km im Jahr nicht rechnet, dazu noch die deutlich höheren Anschaffungs- und Wartungskosten.
2.0 Liter darum, weil ich unbedingt den 4x4 wollte, den gibts wohl gar nicht als 1.6 Liter (korrigiert mich...)? Zudem wären mir die 1.6 Liter zu schwach. Ich bin zwar ein ökologischer Fahrer mit einer gleitenden Fahrweise und mit dem Verbrauch am unteren Skalaende der QQ-Gemeinde, aber ich fahre auch gerne mit dem Verkehrsfluss ohne ständig einen oder zwei Gänge runter schalten zu müssen, um wieder auf Tempo zu kommen. Innerorts kann man gut mit dem 6. Gang gleiten, wenn es der Verkehr und die Strassensituation zulässt. Ohne 6. Gang würde dem Auto etwas fehlen. Mit der Erfahrung bin ich nun froh, den stärkeren Mocken gekauft zu haben. Vor allem beim QQ+2 mit 4x4 ist das Leergewicht bei 1'580kg, da reichen die 1.6 Liter für meinen Geschmack einfach nicht mehr. Wenn ich in erster Linie auf ein sparsames Auto aus bin, dann ist der QQ sowieso nicht die klügste Wahl.
 
Benziner 1.6 oder 2.0 nehmen???

Hallo,

ich habe mich etschieden einen QQ+2 in der Ausstattung Visia zu kaufen. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher welches Motor zu nehmen. Es soll ein Benziner sein. Heute gibt's in der Ausstattung Visia kein 2.0 Benziner im Angebot. Ich habe aber einen Händler gefunden welcher den 2.0 Benziner als Visia auf dem Hof stehen hat (als deutscher Neuwagen). Wahrscheinlich von der alte Lieferung noch was übrig geblieben.

Jetzt überlege ich mit ob ich einen 1.6 Benziner bestellen und nach 4-6 Monaten erhalten soll oder gleich einen 2.0 Benziner kaufen?

Was könnt ihr über 1.6 oder 2.0 Motoren sagen? Ich werde mit dem Auto ab und zu ins Urlaub mit 7 Personen und Gepack fahren. Bin kein Raser, fehre meistens mittleres Spur auf der Autobahn...

Pro & Contras:

2.0:
- Mehr Verbrauch
- Versicherung etwas teuerer
+ Hat mehr Kraft und zieht besser wenn Auto voll ist

1.6:
+ Sparsamer
+ Meistens wird Auto allein oder mit Beifahrer in Stadt gefahren - dafür ist das optimal
+ Versicherung günstiger
- Vielleicht zu schwach wenn Auto voll ist und in Landstrassen langsame Fahrer überholt werden sollen
- Halbes Jahr muss warten bis ausgeliefert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben