Diese Aussage ist der absolute Volltreffer! Jetzt weiß ich endlich wie ich meine Dienstleister im normalen Leben aussuche. Gott oh Gott, wieso bin ich denn schon nicht eher darauf gekommen? Mal sehen welcher 3 Euro Handwerker dann die Reparaturen am Haus meistert? Wobei, hier liegt ja schon der nächste Fehler! Das billigste Haus, gebaut von Hilfskräften! Jetzt weiß ich was ich falsch gemacht habe!

Gott sei Dank handelt nur ein Bruchteil der Konsumenten so! Weil genau du, genau du, der mich jetzt für blöd erklärt keinen Job mehr hätte, da euch euer Arbeitgeber nicht mehr bezahlen könnte.

Und Händler als Schweine zu bezeichnen, die ihre Mitarbeiter vernünftig bezahlen und diverse Geschäfte nicht mit halblegalen Machenschaften abwickeln, da ihnen das Unternehmen und seine MA wichtiger sind, finde ich echt arm. Gott sei Dank ist das eine Minderheit und ich bin froh solche Patienten der Tür verweisen zu dürfen.
 
Eine Diskussion hierüber erübrigt sich.
Nur soviel, ich habe nichts gegen Handeln. Pfiffige Leute erreichen hier auch viel. Die oben geposteten Nachlässe funktionieren nicht um Unternehmen in den schwarzen Zahlen zu halten. Aber mir ist das wurscht, da ich die Zahlen des "Spitzenreiters" kenne und mich das nicht beunruhigt. Übrigens bin ich da nicht allein. In bekannter Stadt gibt es noch einen großen Händler, der diesen Blödsinn nicht mitmacht und erfolgreicher ist.

Gegen Internet ist nichts einzuwenden. Überhaupt nicht. Ist übrigens mein Job. Ohne dies wäre ich wahrscheinlich ........ Ebensowenig gegen Schnäppchen und Sonderangebote. Aber was dort passiert! Zählt eins und eins zusammen und denkt euch alles weitere.
Jetzt hör ich aber auf. Ist für mich die falsche Baustelle hier. Nur manchmal geht's halt nicht anderes. Tut mir leid, wenn ich mit meiner Meinung nerve.
 
@seventh:

du nervst keineswegs, und ich respektiere auch deine Meinung. Aber vielleicht hast du auch etw. überreagiert. Ich schrieb ausdrücklich "viele" und nicht "alle" :mrgreen:. Meine Meinung ist nicht nur durch viele Geschichten hier im Forum, sondern auch durch persönliche Erfahrungen geprägt (bisher bei zwei anderen Marken, nicht Nissan). Und eben diese schwarzen Schafe haben es sich angeeignet, nicht nur Autos zu verkaufen, sondern die Kunden geradezu über den Tisch zu ziehen. Und ich meine, diesen Leuten sollte man es mit gleicher Münze zurück zahlen. Wenn es klappt, umso besser, wenn nicht, gibt es genug andere :mrgreen:.
 
Feilschen ums Auto

Hallo Leute,

ich konnte mich nicht mehr zurückhalten, muß jetzt meinen Senf auch dazugeben. :)

@ Kampfkatze
Ich habe meinen :mrgreen: auch mit den Vermittlern konfrontiert. Immer Sachlich, Freunlich und nie Schriftlich, aber beharrlich. Die ersten Angebote waren auch unter aller Sau. Habe auch mit Barzahlung gedroht. Machte eigentlich keinen Eindruck. :shok:
Egal, mein :mrgreen: hat einen Weg gefunden mich als Kunden zu gewinnen. Zitat: Manchmal muß halt die Marge etwas kleiner sein.
Schließlich machte er mir ein Angebot dass 700.- über den Vermittlern lag.
Sind dort auch seit Jahren gute Kunden. :cheesy: Habe dort bestellt. Hätte ihn aber auch in HH abgeholt, inkl. Stadtrundfart, Theaterbesuch und Übernachtung.

Gruß Ego
 
@ Ero

was mich blos so auf geregt hat ist, das Gleiche Autohaus den QQ I-Way 1,6l
im Internet für 20.890€ anbietet und Im Laden auf Beratung als Vorführmodel obwohl der Neu ist für 22.691,10€ anbietet.
Da ist es was ich so unverschämd finde, hab nach geguck es steht beim Händler nur 1 Blauer 1,6l I-Way rum:exc:
 
Ich glaube das ist der Punkt der verkannt wird. Der selbe Händler bietet "das" Fahrzeug zu unterschiedlichen Preisen an. Das er sich durch das inet Angebot weniger Arbeit erhofft, ist ein Trugschluss. Zumindest sollte die Marge fair bleiben. Das ist hier nicht der Fall wenn er im Inet auf soviel Geld verzichten kann. Dann kauf den Wagen halt per Inet/ bzw über Telefon...so what...
 
Also ich verstehe die Diskusion nicht,
wenn ich eine Anschaffung wie ein Auto kaufe gehe ich zum Händler!!!!
Denn wenn ich Probleme haben sollte (was beim QQ nicht oft der Fall war) habe ich einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort der mich als Käufer (Kunden) kennt und mich als solchen behalten will.
Kenne viele Bekannte die über Internet oder EU-Händler Autos gekauft haben (die meisten nur einmal), sobald Probleme auftauchen muss mann doch zum Händler vor Ort - und das der Kunden wie mich vorzeiht beim Service oder Terminvergabe ist doch verständlich, oder?
Es geht halt nicht nur "geiz ist geil" in der Heutigen Zeit
hier geb ich seventh vollkommen recht: es gibt überall solche und solche.

Also nicht immer nur auf die zweite Stelle im Komma schauen.

@ EGO: ich wäre auf deine Meinung gespannt gewesen wenn dein Händler dir ein tollen Internetpreis geboten hätte und dann 500km auf dem Tacho gewesen wäre weil er Ihn billig in Hamburg abgeholt hätte.
Mann muss immer die persönliche Situation sehen und nicht alles veralgemeinern.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht ist einiges meinerseits falsch rübergekommen. Gegen Inet, EU oder sonstwas ist doch nichts einzuwenden. Was ich nur nicht verstehe, wenn Preise hinterfragt werden. Es ist ein Wettbewerb, wenn auch von wenigen Anbietern mit unfairen Mitteln. Aber was soll's , die Welt dreht sich weiter. Als Informationsquelle ist doch dieses Medium nicht mehr wegzudenken. Und das ist gut so.
Wenn, wie oben solch unterschiedliche Aussagen seitens eines Vertragshändlers getätigt werden, sollte auch auf deren Frage geantwortet werden und nicht mit anderen Angeboten. Dies liest und sieht jeder, entweder auf deren Page oder durch Unmengen von Werbeeinblendungen.

@ Kampfkatze, du wirst am Mittwoch eine Erklärung von deinem Verkäufer bekommen und dann berichte bitte. Leider werden in einigen Häusern die Verkäufer nicht über alles informiert und die Preisgestaltung obligt ihm oft nicht. Ergo, ein zweites Gespräch und gut. Fahrzeuge gibt es dann immer noch genug!
 
Oben