Das stimmt natürlich. Noch mal nebenbei, der Tekna ist vom Händler, der I-Way Privatverkauf.

Also vielen vielen Dank an Euch. Ihr habt mich überzeugt. Also morgen geht's los. Haltet mir die Daumen.

Gruß
Micha
 
Hi Leute, ich brauche mal Hilfe bei meiner Kaufentscheidung.

Und zwar möchte ich mir einen QQ+2 I-Way 1.6dci holen und hatte eigentlich vor über diese üblichen Vermittler zu gehen. Als Gewerbetreibender bekommt man ja da gute Rabatte.

Nun habe ich zu Vergleichszwecken meinen Nissan-Händler um die Ecke (die sitzen wirklich wörtlich direkt um die Ecke!) nach einem Angebot gefragt und dabei auch die hohen Rabatte bei dem Vermittler angesprochen.
Jetzt habe ich ein Angebot vom Autohaus bekommen, welches "nur" noch ca. 800 Euro über dem Internet-Angebot liegt. Beim Internet-Vermittler müsste ich aber noch ca 400km gen Norden fahren um das Auto abzuholen. Kostenpunkt ca. 120 Euro Spritkosten, da Si*t einen kostenlosen Mietwagen zur Verfügung stellt (Alternativ deutschlandweite Lieferung für 250 Euro).

Jetzt wäre also meine Frage, ob es einen Vorteil bringt die Mehrkosten aufzubringen und den Nissan-Händler um die Ecke zu wählen statt den Vermittler? Wird man da bevorzugt behandelt beim Service, bei evtl. Reparaturen, etc.?
Andernfalls bleibt nur das gute Gefühl den Mittelstand vor Ort unterstützt zu haben, aber so ganz reicht mir der Grund nicht aus..

Hilft mir mal :)
 
Ich würde an deiner Stelle den örtlichen :mrgreen: nehmen. Es ist manchmal von Vorteil zwecks Abwicklung für Reparatur und Garantie als wenn man das Auto woanders gekauft hat. Es gibt auch :mrgreen: denen das egal ist wo du den QQ her hast, du bist dort ein Kunde wie jeder andere.
Bei 800 weniger hätte ich auch beim Vertragshändler gekauft, bei mir waren es 3000 Unterschied zum Eu-Wagen, da war die Entscheidung klar.

Gruß Zoom
 
ich würde aktuell (02/2012) nur einen Facelift kaufen und zwar als Tekna mit Leder.Facelift gibt es an mitte 2010.
Die Vorfacelift modelle sind innen auch etwas weniger wertig. Wenn Vor Facelift, dann muss der Preis richtig günstig sein. Das Navi ist über den Lüftungsdüsen plaziert, sieht blöd aus ist aber sehr gut ablesbar und ergonomisch besser als das Connect irgendwo unten auf der Konsole.

Gruss
merczeno
 
Ich würde an deiner Stelle den örtlichen :mrgreen: nehmen. Es ist manchmal von Vorteil zwecks Abwicklung für Reparatur und Garantie als wenn man das Auto woanders gekauft hat. Es gibt auch :mrgreen: denen das egal ist wo du den QQ her hast, du bist dort ein Kunde wie jeder andere.
Bei 800 weniger hätte ich auch beim Vertragshändler gekauft, bei mir waren es 3000 Unterschied zum Eu-Wagen, da war die Entscheidung klar.

Gruß Zoom

Könntest du diesen Vorteil zwecks Abwicklung für Reparatur und Garantie genauer benennen? Wird man bevorzugt behandelt, hat weniger Wartezeit, kurzfristigere Termine oder andere Vorteile wenn das Auto auch vom :mrgreen: erworben wurde?
Ansonsten verdient der Händler doch so oder so davon wenn man Reparaturen/Service-Aufträge über ihn machen lässt?

P.S: Die Differenz ist streng genommen ja sogar weniger als 800, da die Abholungkosten noch dazu kommen (ca. 120 Euro + 6 Stunden Zeit)
 
Bei dem Preisunterschied immer den örtlichen Händler nehmen.
Man hat evtl. doch mal kleine Vorteile, wenn es um Termine für Reparaturen oder Kundendienst geht.
Auch werden manchmal kleinere Arbeiten dazwischen gemacht, wo der :mrgreen: das beim EU-Import vielleicht verschiebt.
Zumal du schon bei deinem örtlichen nachgefragt hast, und er das nicht vergisst, wenn du plötzlich mit einem QQ vom Importeur vorfährst.
Sollte eigentlich zwar keinen Unterschied machen, aber verständlich ist es schon, das er dann nicht sooooo viel Initiative zeigt.

Viele Grüße Mainy
 
@Maincoon/@McCorc

genau so hatte ich das gemeint, danke Maincoon!!!
Aus diesem Grund habe ich in der Filiale welche bei mir am nähesten ist keine Preisanfrage gestartet, aber wie gesagt ich würde bei 500, selbst bei 1000 Euro den örtlichen :mrgreen: nehmen.

Gruß Zoom
 
Oben