Ich glaube nicht, dass du einen wesentlichen Unterschied bemerkst. Fahr ihn mal und berichte. Die User hier sind zufrieden, Probleme kaum. Und denke dran, du kaufst ein Fahrzeug für mehrere Jahre:exc: Der 2l passt auch Verbrauchstechnisch nicht unbedingt mehr in die jetzige Zeit. Für Vielfahrer allerdings auch ein problemloses Fahrzeug. Letztendlich kann dir hier keiner die Entscheidung abnehmen. Die 2l Diesel Fraktion wird ihr Modell bevorzugen, die 1.6er ihr Modell. Leistungsmäßig gibt es kaum Unterschiede. Preislich sollten deine Grenzen fast passen. Wir verkaufen die Modelle aus 11 etwa für 16k, jenachdem wo der Wagen herkommt. Mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Meine neutrale Sicht;), zumindest versuch ich es:cheesy:
 
Hallo Papi,
der 1,6 ist nur bei der Endgeschwindigkeit ca. 10km langsamer, bis 170 wirst du keinen Unterschied merken(das war damals mein empfinden). Verbrauch mindestens 1 Liter weniger und auf jeden Fall Kurzstrecken tauglich.


Gruß Bernd
 
Hallo :)

Bin neu und stehe kurz vor dem Kauf eines QQ Acenta cdi 2 4x4 für 10000€ bei 112000km aus 11/08! Kurze Frage bloß, ist das noch anzuraten oder ein Kosten boomerang? Hab hier jetzt so viel gelesen aber richtig schlauer als zuvor bin ich leider nicht... 10000€ ist eben das Budget und mehr geht beim QQ gebrauchtmarkt nicht (mobile/autoscout24)...

Vielen Dank für eine kurze Einschätzung!!
 
So Leute, seit Mittwoch ist meine "Lilly" nun bei mir zur Hause, und ich bin absolut begeistert von ihr... Heute hatte sie eine kleine Schönheits-OP (Chrom statt Silikon), viel mehr ist für die nächste Zeit jedoch nicht angedacht, d.h. eine AHK muss noch dran... Noch schönes WE an Alle!
 

Anhänge

  • IMG_20140614_114618.jpg
    IMG_20140614_114618.jpg
    341,1 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_20140614_114650.jpg
    IMG_20140614_114650.jpg
    442,6 KB · Aufrufe: 177
Na dann viel Spass mit Deinem QQ ,
und genieß die Zeit mit Deiner roten "Lilly" .:smile:
 
Sehr hübsch, die Lilly. Auch mit den kleinen Cr-Ergänzungen. Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit der Lilly. :smile:
 
Danke an Alle für die Glückwünsche... Bin immer noch seeehr zufrieden mit meiner Lilly. Der Verbrauch liegt lt. Bordcomputer so bei 7,6 Litern, das passt. Ab und zu hatte ich ein paar Vibrationen im Armaturenbrett, das werde ich mal beobachten. Und zweimal piepte der Gurtwarner, obwohl ich angeschnallt war. Habe aber nicht beachtet, welcher Sitz / Gurt von Lilly bemängelt wurde, kann sein dass ich was auf der Rückbank liegen hatte was den Alarm ausgelöst hat. Darauf wird ich künftig auch achten. Ansonsten ist alles Bestens. Super Fahrverhalten, bequeme Multimedia-Bedienung durch die Lenkrad-Steuerung, das Panorama-Glasdach, Nissan Command... Ein Traum ;)
 
Eure Einschätzung QQ+2

Hallo liebe Leserinnen und Leser,
mein erster Beitrag hier soll mit Dank beginnen, für alle Infos, die ich als stiller Mitleser schon sammeln konnte! Schön zu sehen, dass hier so häufig geholfen werden kann. :)
Da seit einigen Monaten der Nachwuchs (großartiger) Teil unseres Lebens ist, soll es ernst werden, was den ersten Autokauf für Hamburg betrifft. Letztes Jahr hatten wir (noch zu zweit) für einen Urlaub den „kurzen“ QQ gemietet und mochten ihn gern. Jetzt, mit Kinderwagen, Kind und Kegel, darf es dann doch etwas mehr sein, um das Tetrisspielen an der Heckklappe zu vermeiden. Deswegen schaue ich mich nach dem QQ+2 um.
Da wir im Jahr mit überschaubaren 8-10TKM rechnen, ist die Benziner-Option eigentlich schon gesetzt, außerdem steht fest, dass das Facelift i.d.R. zu teuer daherkommt, also gerne von kurz davor.

Gefunden habe ich nun einen 06/2009er Acenta 2.0 mit 89TKM, CVT Automatik, Allrad, 1. Hand unfallfrei, scheckheftgepflegt. Deutsches Modell, Inzahlungnahme, vom Händler (ohne angeschlossene Werkstatt) der einen sehr vernünftigen und wahrlich freundlichen Eindruck macht. Es gäbe eine Garantie auf das Fahrzeug, so dass ich lt. Händler im Garantiefall zur Nissan-Vertragswerkstatt gehen kann (läuft sowas so?). Der Wagen bekäme noch eine neue Inspektion und TÜV wird ebenfalls gemacht. (Wobei ich nach erfolgreicher Probefahrt definitiv noch einen Gebrauchtwagencheck beim TÜV machen lassen möchte, zumal ich die Probefahrt auch allein machen muss.)

So, aufgerufen werden 12800,-, verhandelt wurde noch nichts, die Probefahrt steht Donnerstag an. Was meint ihr spontan – ist der Preis gerechtfertigt, sofern der Zustand so „sehr gut“ ist wie mir beschrieben wurde? Lieber wären mir ein paar 10TKM weniger, aber bei unseren erwarteten jährlichen Kilometern denke ich, dass die 89TKM kein Beinbruch sein sollten.

Besten Dank schonmal für eure Antworten und Grüße aus Hamburg!
 
Oben