Eure Einschätzung QQ+2
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
mein erster Beitrag hier soll mit Dank beginnen, für alle Infos, die ich als stiller Mitleser schon sammeln konnte! Schön zu sehen, dass hier so häufig geholfen werden kann.

Da seit einigen Monaten der Nachwuchs (großartiger) Teil unseres Lebens ist, soll es ernst werden, was den ersten Autokauf für Hamburg betrifft. Letztes Jahr hatten wir (noch zu zweit) für einen Urlaub den „kurzen“ QQ gemietet und mochten ihn gern. Jetzt, mit Kinderwagen, Kind und Kegel, darf es dann doch etwas mehr sein, um das Tetrisspielen an der Heckklappe zu vermeiden. Deswegen schaue ich mich nach dem QQ+2 um.
Da wir im Jahr mit überschaubaren 8-10TKM rechnen, ist die Benziner-Option eigentlich schon gesetzt, außerdem steht fest, dass das Facelift i.d.R. zu teuer daherkommt, also gerne von kurz davor.
Gefunden habe ich nun einen 06/2009er Acenta 2.0 mit 89TKM, CVT Automatik, Allrad, 1. Hand unfallfrei, scheckheftgepflegt. Deutsches Modell, Inzahlungnahme, vom Händler (ohne angeschlossene Werkstatt) der einen sehr vernünftigen und wahrlich freundlichen Eindruck macht. Es gäbe eine Garantie auf das Fahrzeug, so dass ich lt. Händler im Garantiefall zur Nissan-Vertragswerkstatt gehen kann (läuft sowas so?). Der Wagen bekäme noch eine neue Inspektion und TÜV wird ebenfalls gemacht. (Wobei ich nach erfolgreicher Probefahrt definitiv noch einen Gebrauchtwagencheck beim TÜV machen lassen möchte, zumal ich die Probefahrt auch allein machen muss.)
So, aufgerufen werden 12800,-, verhandelt wurde noch nichts, die Probefahrt steht Donnerstag an. Was meint ihr spontan – ist der Preis gerechtfertigt, sofern der Zustand so „sehr gut“ ist wie mir beschrieben wurde? Lieber wären mir ein paar 10TKM weniger, aber bei unseren erwarteten jährlichen Kilometern denke ich, dass die 89TKM kein Beinbruch sein sollten.
Besten Dank schonmal für eure Antworten und Grüße aus Hamburg!