Die QQ+2 werden extrem teuer gehandelt. Trotzdem denke ich das da preislich noch was geht.
 
Der hat ja ein paar QQ+2 stehen. Keiner ist wirklich günstig.
Ich habe beim Kauf bewusst nach einem +2 gesucht, weil es mir gut gefiel das die Ladefläche bei umgeklappten Sitzen eine Tiefe von 1,80m hat.
Der als "Nachfolger" gehandelte X-Trail hat hier nur 1,70m.
Ich wüsste daher nicht, das es für den +2 eine gute Alternative gibt. Das könnte die durchweg hohen GW Preise erklären. Die großen Geländewagen von Nissan sprechen mich gar nicht an.
Beim Kauf habe ich mich bewusst gegen den 2.0 L Diesel entschieden weil mir der Verbrauch zu hoch war. Der Verbrauch ist beim 4x4 noch höher. Wenn du nicht gerade bewusst einen 4WD haben möchtest solltest du evtl noch weiter schauen.
Erfahrungsgemäß sind die GW bei denen die USt ausweisbar ist noch ein bisschen teurer als ohne.
Aber günstig sehe ich gerade gar keinen.
Evtl ist dieser hier eine Alternative:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=199932439
Ist zwar teurer, hat aber nur 38.200 km runter..
Viel Erfolg!
Frank
 
Danke für deine Einschätzung. Ich suche primär nach einem Fahrzeug mit höherem Einstieg und besserer sitzposition. Daher gefällt er mir schon. Neuwagen kommt für mich nicht infrage weil die, egal bei welchem hersteller, noch viel mehr kosten.
Der qq hat ja keinen permanenten allrad antrieb... Wenn der aus ist sollte das doch auch beim Verbrauch sichtbar sein, oder?
 
Ok, der +2 ist etwas schwerer als der normale Qashqai - aber dass der 2,0 dCi viel verbraucht kann ich nicht sagen. Ich bin im Schnitt der letzten 61.000 km mit 6,48 l/100 km unterwegs. Das nenne ich nicht viel...

Es kommt natürlich auch auf die Fahrweise an - und nicht zu vergessen, der 2,0 dCi hat richtig Dampf im Kessel... ;)
 
Hallo Udo,

Ja, 6,48 l/100 ist voll in Ordnung.
Ich hatte mir vorher die angegebenen Verbrauchswerte angeschaut. Der 2,0 Diesel ist mit einem Normverbrauch von 6,8 l angegeben, während der 1,6 l mit 5,1 l angegeben wird. Der Unterschied war mir einfach zu groß.

Da der 1,6l Motor genau so viel Drehmoment wie der 2,0l Motor hat, habe ich daraufhin gezielt nach einem 1,6 Diesel Ausschau gehalten.

Habe auch noch nie erlebt, das der Normverbrauch tatsächlich erreicht wird...
 
Kann denn jemand was von euch zu den kosten der Inspektionen sagen? Und ich habe 2 verschiedene Zahlen gelesen...einmal alle 20000 oder alle 30000.Und zum Thema Getriebeölwechsel für Automatik Getriebe habe ich auch noch nichts gefunden.
 
2.0 dci mit Automatik empfehlenswert?

Hallo an alle....
Überlege Gerade einen qq mit dem oben genannten Motor zu kaufen mit 100000 km runter?
Ist der Motor grundsätzlich gut? Bin hier im forum auf einen Beitrag gestoßen das gerade dieser Motor wohl oft kaputt gegangen ist auch mit wenigen Kilometern. Der Beitrag ist allerdings schon 3 Jahre alt. Baujahr des qq ist 2012
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben