Bin mit 12-13 T dabei. 1.6l Benziner scheint aber für den +2 zu wenig zu sein und auf den Verbrauch vom 2.0L Benziner will ich mich auch nicht einlassen.
 
Sieht doch stark danach aus als müsste ich beim Kölner Händler Matthes ein EU Fahrzeug bestellen. Gute Preise und ich krieg den 1.5l ohne dpf.

Gibt es schon schlechte Erfahrungen mit diesem Händler?
 
Die Frage, die du dir selber beantworten musst, ist, will ich weniger verbrauchen und hab keine Leistung oder brauch ich die Zusatzpower und verbrauch mehr Sprit.
So oder so würde ich dir bei der Fahrleistung von einem Diesel abraten (höhere Anschaffung, Steuer, Versicherung, Wartungskosten).
Wenn du der Meinung bist, dass der 1.6l Benziner zu wenig Leistung für den +2 hat, dann sollte dir der 1.5l Diesel aber auch zu wenig haben.

Mein Tipp, mache eine Probefahrt mit einem 1.6l Benziner. ;)
 
danke......

hab bmw gekauft,gott sei dank...............


:quest:

wen hier deiner meinung nach zuviel gemeckert wird warum dann eigentlich
dein kommentar und deine überlegeung einen qq zu kaufen.

versteh ich net !!

erwartest du jetzt das wir dich von der Qualität des qq überzeugen ?
oder was?

irgendwie ein recht sinnloser kommentar.
 
Kaufberatung Nomse01

Hallo Familienvater!
Habe den 1.5 Diesel ohne pdf probegefahren. ich selber wechsel nun auch zum qq und bin seid 2002 tdi fahrer beim skoda oktavia. kann nur sagen, dass der Motor mit den qq keine probleme hatte und ich gefühlt einen sehr guten anzug gespürt habe, der dem tdi 105 ps im nichts nachstand. darüber hinaus ist dein mögliches Fahrzeug in Heft 11 Auto Straßenverkehr getestet worden. qq+2 allerdings mit pdf 103 ps. man schreibt: "In Anbetracht von Fahrzeuggröße und-gewicht entpuppt sich der Diesel als angemessen starke und elastische Antriebsquelle":exc::exc::exc: ich denke du machst mit dem kauf alles richtig. gruss set:cheesy:;);)
 
Als Eu Fahrzeug kriege ich jedoch einen 1.5l Diesel ohne dpf. Soweit so gut! Aber welche Nachteile entstehen mir dadurch im Vergleich zu der Version mit dpf? Höhere Steuern?
Ich fahre den 1.5dCi ohne DPF, nach der alten Besteuerung. Im habe bereits Post vom Finanzamt mit einer Neuberechnung der Steuer: ab 22.4.2011 entfällt die DPF Strafsteuer (bisher 18€ pro Jahr).
Ob die auch bei der neuen, CO2 basierten Besteuerung entfällt, weiß ich nicht.

@tilo
Der 1.5dCi ist kein Vergleich zum 1.6, dank 6. Gang und mehr Drehmoment als der 2.0 Benziner. Nach Probefahrt habe ich den 1.5dCi dem 2.0 vorgezogen, komfortables kräftiges und preiswertes Fahren.
 
Oben