Also mein QQ+2 läuft ohne Mängel, und ich möchte NICHT auf das Connect verzichten. Ich bin damit zufrieden, und ob für den Ottonormalverbraucher immer die allerneuste Version im Navi sein muß ............!?!?!
Und wer ist schon bereit jedes Jahr 100, 150, 200 oder wieviel Euros auch immer für die neuste Software auszugeben????
Sehe ich exakt genau so. Bis zu meinem QQ im Juni dieses Jahres habe ich mich von meinem 4 Jahre alten GPS Handempfänger -mit dem ich auch outdoor unterwegs bin- mit mindestens ebenso alter Software routen lassen - ohne jede Probleme. Und wenn mal wieder irgendwo ein neuer Kreisverkehr auftauchte, dachte ich mir allenfalls, "aha, hat sich mal wieder ein Gemeindefürst ein Denkmal gesetzt" - mehr nicht! Für mich ist die Frage der Topaktualität von Kartensoftware eine eher akademische Betrachtung.

Wer kauft sich denn alle zwei Jahre ein neues Konversationslexikon (abgesehen davon, dass sich das heute sowieso keiner mehr kauft), bloß weil ein paar neue Begriffe hinzugekommen sind ?

Gruß
Michael
 
Meine Freundin interessiert(e) sich für einen Audi A1 und hat sich in einem A1 Forum angemeldet. Wenn Du dort liest, glaubst Du Dich im falschen Film. So miserabel erscheint Dir die selbsternannte Premiumqualität aus Ingolstadt. Aber dort gilt das Gleiche wie hier. Es ist immer nur ein kleiner Querschnitt der in einem Forum abgebildet werden kann.

Viele Grüße
Alexa

Bin zwar noch kein QQ-Treiber, aber dazu kann ich auch was sagen :wink:

Auf der Suche nach einem neuen preiswerten Wagen bin ich auf den Quashqai gestossen. Daraufhin habe ich dieses Forum hier von vorne bis hinten durchgelesen.
Mein Fazit: verglichen mit den Problemen, die ich bisher mit meinen fabrikneuen BMWs hatte und auch von anderen BMW- und VW-Fahrern kenne, ist das hier Kinderkram!!!
Mal wackelt was, mal lässt sich etwas nicht super-individuell einstellen - aber die generelle Qualität bewegt sich auf einem hohen Niveau (bei einem wenig individuellen Massenprodukt auch leichter zu erzielen).
 
Navi Update und Qualität der deutschen Fahrzeugen

Hallo ,

das mit dem Update , sehe ich anders. Bin bisher nur BMW & Audi gefahren und hatte dort ein Navi plus verbaut und nach drei Jahren ist eine Navisoftware wirklich veraltet. Klar braucht man nicht jedes Jahr eine neue. Zum Thema Qualität , da kann ich ein Lied singen.Hatte allein an meinem Audi Reparaturen von fast 6000€ und das bei einem Auto mit nicht mal 5 Jahren sowie einem Neupreis von 50.000€. Also auch im sogenannten Premium Segment ist nicht alles Gold was glänzt.
Nachdem ich nun die Schn..... voll hatte , haben wir uns einen Qashqai +2 bestellt und den Audi verkauft. Leider sind ja die Lieferzeiten nicht gerade kurz ;).
liebe grüße aus dem Zollernalbkreis.
 
Qashqai Probleme

Der Qashqai ist ein Problemfall:

1. Keiner kann ihn richtig aussprechen

2. Es kann passierten. das dich Leute ansprechen und sagen ist das der neue VW Honda Kia

3. Es ist jetzt schon bald ein "Volkswagen" in Deutschland das Volk fährt Qashqai

4. Zu allen Überfluss mußt du auch noch auswählen, ob du einen normalen QQ oder einen QQ+2 kaufen willst. Bei allen anderen gibt es immer nur einen und der ist nicht immer schön.

5. Garantie 3 Jahre - was soll das. Bei vielen Premiummarken gibt es 1 Jahr und dann wird gezahlt, weg mit dem Zaster.

6. Dann die Frage der Motorisierung, Benziner oder Diesel, kleine Maschine oder große Maschines. So viel zum auswählen

7. Farbe: Sie will Caffee Latte - Er will Schwarz; OK kauft euch weiss.

8. Innenausstattung: Elend lange Liste von bis, wer braucht das alles:quest: ICH

Also keinen Qashqai ansehen, keinen Qashqai probefahren...

Ihr werdet das Geld nämlich dann an den :mrgreen: Nissanhändler verlieren.
 
Connect, Navi, Kartenupdate

Danke den spruch hat hier jeder gebraucht

Hallo „Holti3“, also ich habe den „Spruch“ von "Bennispapa" durchaus positiv aufgenommen.
Er hat doch sicher gemeint, dass all diejenigen, welche 20 Jahre lang mit ein und demselben Autoatlas von 1989 gefahren sind, und, wahrscheinlich hauptsächlich die, heute am lautesten nach jährlichen Kartenupdates rufen. Alle anderen haben bestimmt jährlich einen neuen Autoatlas gekauft. :)

Aber jetzt ernsthaft:
Lange Strecken fahre ich immer mit 2 Navis (Spielerei und Vergleich). TomTom mit Kartenmaterial von ca. 2002, und igo 8 mit Karten von 2007/2008.
Grob geschätzt würde ich sagen, auf 500 km fehlen im TT 2 bis 3 Kreisverkehre, und im igo 8 einer. Ähnlich ist es bei Umgehungsstraßen, nur halt auf ca. 3000 km bezogen. (Kommt auch etwas auf das Gebiet an). Selbstverständlich fahre ich die „fehlende“ Umgehungsstraße. Das schockt aber allenfalls das Navi, weil es jetzt ja vermeintlich querfeldein geht. Nach ein paar Kilometern ist man dann wieder auf der alten Strecke, und das Navi ist wieder glücklich.
Ich räume ein, dass ich mehr Landstraße fahre, weniger in der Stadt. Ich erinnere mich, dass in beiden Navis eine Stadtstraße (weiß nicht mehr wo, allerdings kein Neubaugebiet) nicht hinterlegt war, welche ich dann allerdings im Routenplaner auf dem PC gefunden habe. Kann also vorkommen - 1x in 10 Jahren. Klar, wenn jemand 100000 km pro Jahr in der Stadt fährt mit vielen Zielen, dann kommt das halt 10x pro Jahr vor!
Und wer glaubt in einem Kartenupdate von 2010 wären alle Straßen bis 2009 verzeichnet, ist ohnehin auf dem Holzweg. Ich weiß aus einem Forum, dass irgendwo ein seit mehreren Jahren bestehendes Neubaugebiet in den neuesten Karten komplett nicht verzeichnet war.
Will aber natürlich niemand davon abhalten jedes Jahr ein Kartenupdate zu kaufen.

Gruß
QuatschQai
 
Für mich war der Spruch einfach nur .... !
Mehr möchte ich dazu auch nicht mehr schreiben.

Ansonsten sind unsere Ansichten über Navis bzw deren Aktualität,
ja sehr gleich.
Etwas anders wäre es wenn ich beruflich (Vertreter, Lieferdienst, usw usw..)
darauf angewiesen wäre und ständig neue Kunden aufsuchen müßte.

Mit anderen Worten:
Ich bin mit dem Connect zufrieden, und brauche nicht jedes oder alle zwei
Jahre neues teures Kartenmaterial.

Danke und:bier_1:
 
Ansonsten sind unsere...

Sorry - ich glaube Du hast meinen 1. Absatz falsch verstanden! Sage es jetzt deutlich: Für mich war der Spruch ebenfalls nur...
Werde künftig mit meinem komischen Humor etwas vorsichtiger sein - versprochen.

Gruß
Quatschqai
 
Navi und Kartenmaterial

:ironie: Kann es sein das hier manche nur ein Navi kaufen wollen und sich dann über das tolle Auto im Zubehör freuen?

Ich finde mit den Navis und Kartenmaterial ist es jetzt langsam mal gut.
Im Kartenmaterial Navi Thread wird das ja zur Genüge behandelt.
 
Hallo,

so ich war nochmal beim Händler und hab mir n Angebot für n QQ+2 4x4 AT Diesel machen lassen.

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir einen Automatik oder eine mit Schaltung kaufen soll.

Ich fahr rel. viel Autobahn. Tägl 160km teilweise auch mit Stau, da wäre Automatik eigentlich net schlecht;

Allerdings brauch der AT mehr Diesel, oder? Hat da jmd Erfahrungswerte?
Wie viel ist das ca. mehr auf 100km; die Angaben im Prospekt sind ja meist "schöngerechnet".

Wie ist das mit der Wartung, fällt da bei einem Auto mit AT mehr an?

lg
kaiman
 
Such einfach mal bei Spritmonitor.de nach den unterschiedlichen Versionen. Der Verbrauch hängt natürlich immer von der eigenen Fahrweise ab.
Höhere Wartungskosten erwarte ich nicht
 
Oben