QQ +2 Kaufberatung

Hallo,

nachdem ich seit 8 Jahren völlig zufrieden einen Primera Traveller Family gefahren habe, möchte ich nun auf einen Qashqai umsteigen. Aufgrund des liebgewonnenen Kofferaumangebotes meines Travellers soll es nun ein QQ+2 werden.
Ich hatte mich nun eigentlich auf einen 2,0 l Benziner festgelegt, mache mir nun aber auch etwas Gedanken zur Wirtschaftlichkeit, besonders hinsichtlich Verbrauch.
Der Wagen wird meist von meiner Frau für kürzere Fahrten mit den Kindern eingesetzt, nur in den Ferien oder an Wochenenden wird er mal für weitere Fahrten genutzt. Eine "sportliche" Fahrweise wird nicht vorausgesetzt, so dass Beschleunigung nicht im Vordergrund steht.
Würde es hier eventuell einen Sinn machen auf einen Diesel umzusteigen, wobei die Mehrkosten wie z. B. Steuer nicht so die große Rolle spielen?
Sollte es dann eher ein 1,5 oder 2,0 l sein, was denkt Ihr so darüber?

Uwe
 
Wenn ich den Traveller zu Grunde lege zwischen 15000 und 17000 km.

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich stand vor eine ähnlichen Wahl und da scheiden sich wohl
die Geister.

Dagegen Spricht:
Bei Kurzstrecken sind Diesel nicht ganz so wirtschaftlich.
Bei Kurzstrecken könnten sich Probleme mit dem DPF ergeben.

Ich habe mich trotzdem für einen Diesel entschieden (1,5er), weil
ich ein paarmal im Jahr sehr lange strecken fahren muss (über 1000km)
am Wochenende und da wollte ich keinen Benziner.

Ich hab mal auf 10 Jahre die Kosten kalkuliert bei einer Laufleistung von
10000km / Jahr. Das Ergebniss war, das sich der Diesel kaum etwas
mit dem Benziner (1,6er) nimmt. Wie gesagt auf 10 Jahre gerechnet.

Bie mehr als 10000km Laufleistung/Jahr ist der Diesel besser. Bei
weniger definitiv der Benziner. Wieder auf 10 Jahre gerechnet.
Der ADAC kommt aufs in etwa selbige Ergebniss wie ich.

Mein Rat an dich wäre:
Lies dir mal die Thematik zum DPF durch (Insbesondere Selbstreinigung
des DPF im Zusammenhang mit Kurzstrecken).
Und überschlage die Kilometerleistung pro Jahr.
 
...Lies dir mal die Thematik zum DPF durch (Insbesondere Selbstreinigung
des DPF im Zusammenhang mit Kurzstrecken).
...

Wo? Google? Oder hier im Forum? Ich kann unter 'Suche' nix finden.

..vergiss es.. habe es ausgeschrieben (Dieselpartikelfilter) da 'kam's mir'...:)
 
Hallo UweK,

bzgl. der Motorisierung wirst Du hier erfahrungsgemäß unterschiedliche Antworten erhalten. Dann bis Du genauso schlau wie vorher auch.

Es gibt einen Vergleichsrechner, wo Du auch den Qashqai in den unterschiedlichen Motorisierungen gegenüberstellen kannst.
Bei Deinen Ansprüchen (nicht sportlich, keine hohen Anforderungen an Beschleunigung...) solltest Du Dir mal die Motoren 1,6 Benziner und 1,5 Diesel näher ansehen.

Zum Vergleichsrechner (externer Link)

Gruß Alexa
 
Hallo,

ich hab gerade mal diesen vergleichsrechner bemüht;

Nissan Qashqai+2 2.0 dCi tekna 4x4 Automatik, 110 kW, 5-trg. (Diesel)
Nissan Qashqai+2 2.0 dCi tekna 4x4, 110 kW, 5-trg. (Diesel)

die ausgabe widerspricht jetzt aber dem, war vorhin andere boardmember gesagt haben ....

der verbrauch des automatik ist sehr viel höher, als die schaltung:

Der Nissan Qashqai+2 2.0 dCi tekna 4x4, 110 kW, 5-trg. (Diesel) verbraucht rund 11 Prozent weniger Kraftstoff als der Nissan Qashqai+2 2.0 dCi tekna 4x4 Automatik, 110 kW, 5-trg. (Diesel).
3400l/jahr gegen 3800l/jahr

als grundlage hab ich 50000km/jahr eingetragen, meine durschnittliche fahrleistung.

was meint ihr dazu?
 

...der verbrauch des automatik ist sehr viel höher, als die schaltung:
Hi Kaiman,

die Automatik-Version beim Diesel verbraucht bauartbedingt (Wandler-) bis zu 1l mehr. Bei 50Tkm summiert sich das halt auf >400l Mehrverbrauch/Jahr.
Die von dir errechneten 3400l/Jahr für den Schalter kann ich aber nicht nachvollziehen.
Bei Spritmonitor liegen alle QQ 2.0l Diesel bei 7,4l - was bei 50Tkm 3700l/Jahr entspräche.


Gruß

Tom

---------------------

...zwischen 15000 und 17000 km...

Bei einer sollchen Fahrleistung würde ich grundsätzlich zu dem 2.0l Benziner "greifen".

1. deutlich leiser (subjektiv)
2. kostengünstigere Wartung
3. keine DPF Probleme
4. akzeptabler Verbrauch (~8,8l)

Gruß

Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben