Dann ist es nur die Frage der langen Lieferzeit :icon_neutral:

Sowohl Front als auch Allrad kommt Mitte Oktober. Schneller geht`s nimmer. Und wenn ich mir den Bestand in D so anschaue, haste den Wagen u.U. noch schneller
 
Da es mit 99%-iger Sicherheit ein Import wird schätze ich die Wartezeit auf 4-8 Wochen. Das ist auch meine Zielgröße.

Tekna incl. allem, entweder 1.6 Benzin oder Diesel .... den Benziner fahren wir erst nochmal Probe. Wird sich die Tage entscheiden....
 
So ich fahre einen 2.0 Diesel aus 2008 der wurde bis jetzt jeden Tag 3-4x im Kurzstreckenbetrieb eingesetzt .

Kurzstrecke: 2,3 KM da wird der Motor im Winter nicht einmal warm

Noch nie Probleme mit dem DPF, keine Warnung oder sonstiges.


Man erkennt es am Verbrauch wenn er sich freibrennt dann steigt er ca. 1-2 Liter an.


Off-Topic:
Schau dir den TigerLeguan als Diesel mal an, kein Freibrennen nichts. Nur bei 180000 KM wird ein neuer DPF fällig der dann die stolze Summe von 1800€ + Einbau kostet.
 
Probefahrt ..

Hallo liebe Qashqai-Gemeinde!

Ich hege schon länger den Gedanken mir einen Quashi zuzulegen, da mein 2003er VW Sharan V6 nun nicht nur in die Jahre kommt sondern mich auch langsam spritmäßig arm frißt (15 Liter Super/100 km).

Jetzt hat ein Händler bei mir in der Nähe ein Angebot und ich habe ihn mir schon angeschaut und es ist für morgen Dienstag 16.00 Uhr eine Probefahrt vereinbart. Es handelt sich hierbei um einen 2.0 150 Diesel Automatic, Tekna-Ausstattung, grau, die lange +2 Version, Bj. 2010 mit 27.500 km. Preis: 22.900,- (bin aus Österreich, aber vielleicht kann mir trotzdem einer sagen ob das Angebot ok ist).

Was mir nur mal optisch aufgefallen ist: Der Türeinstieg auf der Fahrerseite ist total zerkratzt und auch der Lack abgeschert. Der Vorbesitzer dürfte wohl die Füße nie angeboben haben beim Einsteigen. Außerdem ist unten auf einer Seite beim Radkasten die Plastikverkleidung leicht gebogen. Ok, vielleicht nur Kleinigkeiten, aber bei einem Auto um den Preis und vor allem bei dem Bj. sollte es schon neuwertig sein. Noch aufgefallen ist mir, das der Motor etwas schwach ansprang (beim Begutachten kurz mal angestartet), könnte vielleicht der Grund sein das er schon 2 oder 3 Wochen nicht bewegt wurde?

Alles in allem jetzt nochmal zusammenfassend meine Fragen: Findet ihr das Angebot ok? Auf was sollte ich bei der Probefahrt achten? (Geräusche, wo liegen hier etwaige Schwächen etc.) Wann wäre das nächste Service fällig bzw. wie müßte ein ordnungsgemäßes Serviceheft aussehen (ist bei 20.000 eines fällig oder erst bei 30.000 km) und mit wieviel Dieselverbrauch müßte ich in etwa rechnen auf 100 km mit dieser Automatic Version? Hat er Steuerkette oder Zahnriemen? Viele Fragen ich hoffe ich bekomm viele Antworten und danke schon mal im Voraus :wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
der Verbrauch sollte so um ca. 8L liegen.
Für meinen, der von 04/11 ist habe ich bei 22500km 22k bekommen. Steht in Düren noch zum Verkauf an.....
 
Vorsicht! Bei der geringen Laufleistung ist er wohl viel Kurzstrecke gefahren, was den Rußfilter zusetzt. Dass der Motor schlecht anspringt ist vllt. schon ein Zeichen dafür, dass er schon (wieder?) zu ist. Weiteres zu der Problematik im Motor-Unterforum.

Was den Preis angeht, gib die Daten doch einfach bei mob*le.de ein und schau, was rauskommt.
 
Allrad?

Also um den Preis sollte es auf alle Fälle das Allrad Modell sein, es ist beim Österreichischen Fahrzeug gar nicht mal sicher ob er einen Dieselpartickelfilter hat (dpi) ist aber dann auch nur eine etwas höhere Kfz Steuer dafür keine Probleme. Hab genau den gleichen 1/2 Jahr älter ohne dpi was ein wenig stört ist das sich an der Hhaube hinten immer eine leichte Rußschicht ablegt denke weil die Auspufföffnung nicht hinter sondern unter dem Fahrzeug endet. Muß man halt grad beim weißen Fahrzeug ab und an mal drüberwischen. Sonst ist der Wagen ein Traum, ich geb ihn jedenfalls nicht mehr so schnell her :wink: Interessant wäre auch ob er schon das connect hat zuerkennen am großen Bildschirm das möchte ich auch nicht missen. PS Garantieverlängerung um 2Jahre ist nur möglich wenn seit Anbeginn alle Service in deinem fall wohl 2 bei Nissan vertragswerkstätten gemacht wurden.
 
Verbrauch

Also ich komm bei normaler vorsichtiger Fahrweise mit 8 Liter im Stadtverkehr leicht durch, mit Automatik, Allrad, Klima uns allem drum und dran.
 
Zuerst ein Danke schön an alle die hier gepostet haben und auch hoffentlich weiter schreiben werden, einiges hat mir beim Durchlesen des Threads bei meiner Entscheidung schon geholfen. Die Probefahrt gestern mit dem 150 PS Q+2 Diesel war voll ok und positiv, nehmen tu ich ihn aber nicht. Er ist recht zäh beim Antritt (sicher nur Gewöhnungssache ich habe ja einen VW Sharan V6 mit 204 PS da bin ich naturgemäß was anderes gewöhnt). Fühlte mich auch ein wenig eingeengt, bin zwar nur 1,75 groß aber ich brauchte unbedingt den Sitz ganz nach hinten bis zum Anschlag und die Rückenlehne schräg, sonst wär ich nicht angenehm gesessen. Also für große Leute muß das dann unbequem sein.

Die Filter-Problematik ist dem Händler selbst auch bekannt, das schlechte Anspringen des Motors führt der Händler darauf zurück, das er nicht "vorgeglüht" hat. Sollte man beim Diesel .. und ich dachte das machte man nur bis in die späten 80er Jahre :shok:

Gepaßt hat außerdem das Serviceheft nicht (leer), bei 1000 km wurde ein Ölwechsel gemacht und ein 2. Ölwechsel dann bei 20.000 km bei der Tanke. Keine Winterreifen, und für mein Auto zu wenig beim Eintausch. Daher zu teuer für den Preis und bei den 7.000 km pro Jahr die ich fahre (7 km ins Büro und wieder zurück) ist ein Benziner besser und zudem viel billiger in der Anschaffung.
 
Oben