Meiner ist auch vorher als Mietwagen gelaufen.... habe ihn als Einjährigen mit 19.365 km gekauft.

Der Wagen ist tip-top in Ordnung (ein paar "Schleifspuren" im Einstieg hätte ich nach einem Jahr bestimmt auch hinterlassen...) und es sind noch zwei Jahre Garantie...

Was also soll man verkehrt machen? :dknow:

(Meine Frau fährt jetzt seit 4 Jahren einen Micra C+C - vorher auch als Mietwagen gelaufen - tolles Auto - nix dran...)
 
Beispiel : Die ersten 1000-1500 km sollten bei einem Neuwagen nicht mit zu hoher Drehzahl und nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit gefahren werden - ich glaube kaum dass sich die Mieter eines (Neu-)Fahrzeuges daran halten.

Wenn ich ´nen Mietwagen habe bin ich damit in 5 Min. auf der Bahn und bretter los - das mache ich ( ja, schlagt mich ) mit meinem eigenen anders ...
 
Was du machst müssen ja nicht alle anderen auch machen....

Ich bin bisher mit (ehem.) Mietwagen gut gefahren... irgendwann hatte ich schon mal einen - glaube Primera - der auch ohne Probleme zu machen mehrere Jahre zur vollsten Zufriedenheit seinen Dienst tat.
 
Klar, ich schäm mich ja auch dafür ... :cool:

Ich glaube allerdings nicht, dass das ein Alleinstellungsmerkmal von mir ist ;)

Ist unterm Strich ne Philosophiefrage ob es einen stört nicht zu wissen was vorher so alles mit einem Auto getrieben worden sein könnte, die jeder für sich selbst abklären muss.
Bei den vielen Vor-Fahrern bei ´nem Mietwagen ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle pfleglich mit der Kiste umgegangen sind, sicherlich deutlich geringer als bei einem Auto, was nur von einer Person gefahren wurde.

Nicht umsonst kann man bei mobile.de etc. "Keine Mietwagen" anklicken ...
 
Ich gehe davon aus, dass ein Mietwagen doch eher pfleglich behandelt wird - da der Mieter Schäden am Auto zu bezahlen hat... (nicht umsonst wird ein Übergabeprotokoll gemacht...)
 
Mein Vorgängerfahrzeug war auch ein Leih/Mietwagen.
Mercedes C-Klasse 180T
1 Jahr alt und ca 20 000km gelaufen, habe den Wagen
dann fast 6 Jahre lang gefahren, ohne irgendwelche Mängel
oder Probleme.
Habe den Wagen bei einem "freihen Händler" gekauft, auf
meine Frage ob Mietwagen empfehlenswert seien, kam
die Antwort : Bestimme Fahrzeuge wie GTI´S oder dergleichen,
sowie "kleinere" Sportwagen wie Boxt.r, und ähnliche, würde
er nicht umbedingt empfehlen, weil diese schon mal für ein
Wochenende geliehen würden, um auf der BAB mal die
"Sau raus zu lassen".
Aber bei anderen Fahrzeugen sehe er keine Probleme.


Es muß natürlich immer jeder selber wissen ob ein Miet/Leihwagen
für Ihn, für Sie natürlich auch, in Frage kommt, aber bitte nicht
gleich immer alles schlecht reden, äääh schreiben.
 
Bezüglich Gebrauchtwagen bin ich ja schon ein gebranntes Kind. Sowas mache ich nie wieder. Und beim QQ macht es sowieso keinen Sinn. Die Neuwagen-Rabatte sind hier derzeit so hoch, dass sich ein Gebrauchter garnicht mehr lohnt. Mein :mrgreen: hat erst letzte Woche einen 1.6i Acenta für 16.500€ inkl. Metallic und ÜF verkauft. Gleichzeitig würde er mir meinen QQ (25.000km) für 12.000€ abnehmen, wenn ich den neuen Captur bei ihm kaufen würde.
 
..... Die Neuwagen-Rabatte sind hier derzeit so hoch, dass sich ein Gebrauchter garnicht mehr lohnt. .....
Rabatte hin oder her - wenn es das "Wunschmodell" nicht als Neuwagen gibt... den 2,0 dCi gibt es neu nur als 4x4 mit Automatik - und ich rühre doch so gern selber im Benzin.... und 4x4 brauch ich auch nicht... und da stand der 2,0 dCi als Acenta mit Connect genau richtig beim Händler...
 
Oben