Hallo ihr lieben Nissan Fans. Ich möchte mir nun auch einen Qashqai+2 zulegen.
Ich finde es ist wirklich eine schwere Entscheidung wenn man ein gewisses Budget einhalten muss. Allerdings haben wir breits ein Spass Auto mit der Giulietta und dass soll nun das Vernunftsauto für das Familienleben werden ;-) Allerdings weigere ich mich einen Passat,Astra, Sharan oder Ähnliches zu kaufen, ein bissel schick soll es doch auch als Mama sein ;-)

Da ihr Euch wie ich lese gut auskennt möchte ich eure Meinung einholenzu diesem Modell/Preis usw


Nissan qashqai +2 1,6 acenta metallic rot
Erstzulassuns 3/11
Km:15000
17 zoll leichtmetall sommerreifen
16zoll winterreifen
Gut erhalten, sehr gepflegt, sieht sehr neuwertig aus
Tüv Neu

Für 16,900 euro

Danke für die Antworten!
Lg
Hallo giu,

imo ist das Angebot nicht so toll (hab es bei Autoscout gefunden :cheesy:), da dieses Modell zuletzt fast zum selben Preis als Neuwagen erhältlich war.
Erweitere die Suche mal etwas. Einen roten QQ+2 Acenta mit Diesel gibts z.B. schon für 1500€ mehr, dafür ist die Kiste dann aber auch noch fast neu, d.h. Garantie noch 2 Jahre. Wenn das Fahrprofil passt, würde ich den eher nehmen. Und den Mehrpreis hättest du durch die geringeren Spritkosten dann auch schnell wieder rein.
 
Danke für die Antwort Jule115

Dann kann ich ja - theoretisch - doch über einen Diesel nachdenken.
An die Experten hier: schadet man dem Diesel, unabhängig vom DPF, auf Dauer durch die täglichen Kurzstrecken von ca 10 Km auf Dauer? Reparaturen am Motor sind ja immer eine sehr unangenehme Sache...
 
Rein theoretisch ja. Ein Diesel fühlt sich wohl, wenn er längere Zeit arbeiten kann, wie auch der Benziner. Denn dafür sind Motoren eigentlich gebaut.

Aber deshalb braucht man nicht in Panik verfallen. Ab und an eine etwas längere Strecke besänftigt den Kameraden wieder...;)
 
Nissan Qashqai 1,6 dCi DPF CVT Tekna

Hallo zusammen,

da ich von meinem Mazda 6 Kombi mit gut 180TKm und diversen Macken im Mai vom TÜV getrennt werde, möchte ich auf einen
Nissan Qashqai 1,6 dCi DPF CVT Tekna
in Pearl White mit Lederausstattung und Safety Shield umsteigen.

Die 1.6 L Benzinvariante ist vor 2016 wohl nicht mit Automatik zu haben, also gibt es da keine Varianten für mich.

Da mein "Freundlicher" vor Ort nach Abzug von max. 8-10% Rabatt noch ca.
32000€ von mir haben möchte, habe ich mich nach etwas preiswerteren Möglichkeiten umgesehen und lande in der EU Variante (DK) bei ca.25000 €.
7000 € machen es schon seeehr schwer dies nicht mindestens in Betracht zu ziehen.
Sicher sind die Händler vor Ort nicht gerade entzückt wenn ich mit einem EU-Fahrzeug zur Inspektion komme, aber 7000€ Unterschied......
Nach längeren Recherchen im Netz habe ich zumindest keine gravierenden Nachteile entdecken können.

Dänische Fahrzeuge sollen sich durch nichts von den deutschen Fahrzeugen unterscheiden, heißt es . Ist das wirklich so???

Ich kann nun beim Händler Autofl(e)x24 in Waghäusel eine Anschlussgarantie über 24 Monate über Car Garantie
für 334 € dazubuchen.

Entspricht dies der Zusatzgarantie die auch Nissan verkauft?

Gibt es Erfahrungen, welcher Art auch immer, mit diesem Händler?

Ich hatte bis jetzt nur Wandler-Automatikgetriebe.
Die CVT Automatik soll ja eine komplette Neuentwicklung sein,
gab es mit der alten gravierende struktuelle Probleme (Gummiband usw.),
oder doch besser einen Schalter nehmen?

Welche Standheizungen wurden bei den auslaufenden Modellen meist nachgerüstet?
Nissan will so um die 2500 € dafür haben.
Ich denke mal Bosch kann das deutlich günstiger.
Gibt es dann Probleme mit der Werksgarantie?

Sonst bin ich echt begeistert von diesem Wagen,
auch wenn ich noch nicht selbst drinsass.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Ein schönes Wochenende noch,
Pete

[FONT=&quot]
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MAch doch mal ein Check über z.B. Autohaus24;)

Hab meinen (kein EU) damals auch da drüber bestellt, Händler war aus Hamburg (ich aussem Saarland):)

Gab über 25% auf den Listenpreis:cool::cheesy:

War damit über 3000€ teurer als mein Händler in der Gegend.
Aber für diese Ersparnis kann man auch mal nen Tag opfern und nach Hamburg pendeln;)
 
Hallo,
7.000 Euro Ersparnis für ein identisches Auto sind eine Menge. Ich habe immer Bedenken, dass diese Preisversprechen bis zur Auslieferung, nicht gehalten werden können.
Nach Aussage meines :mrgreen:, bei dem ich schon seit vielen Jahren meine Nissans kaufe, sind die Verkaufsfördermaßnahmen für den neuen QQ sehr gering. Er sprach von Inzahlungnahmeprämie für einen Gebrauchten oder einen geringen Nachlass für Gewerbetreibende oder Menschen mit Behindertenausweis . In der Summe blieb es beim Durchrechnen fast gleich. Beide Möglichkeiten gleichzeitig kann man wohl nicht in Anrechnung bringen.
Und so habe ich diesmal auch den geringsten Nachlass bisher überhaupt bekommen.

Ob man/frau seinen Nissan beim örtlichen Händler mit umfassenden Service, bei autohaus.24 oder als Importwagen kauft, ist hier im Forum schon oft diskutiert worden und muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß
zerfant
 
Qashqai J 11 Farbe bronze

Ich überlege meinen bestellten QQ von weiß auf die neue Farbe Bronze umzubestellen. Im Internet (und hier im Forum) habe ich Bilder mit der neuen Farbe gefunden. Allerdings können Bilder bei Farben auch sehr täuschen.

Kurze Frage an die Fachleute, die bei der Präsentation in Mallorca waren:
Ist die neue Farbe bronze eher ein dunkles braun oder eher heller wie beim J 10 das caffe latte ?

Ich weiß, dass die Frage sicherlich schwer zu beantworten ist, aber in natura habe ich aktuell keine Möglichkeit die Farbe zu sehen.

Gruß
zerfant
 
Also die Farbe Bronze geht eher Richtung braun denn Cafe Latte.
Brauntöne sind eine absolute Modeerscheinung, weiß ist zeitlos.
Aber gut, dafür gibt es das Angebot an verschiedenen Farben und man muß selbst dagegen gucken können.

Viel Spaß noch bei der quälenden Entscheidung :)

Viele Grüße Mainy
 
Oben