Off-Topic:
Die einzigen "echten " Japaner hier in Europa sind der Toyota Landcruiser und alle Subarus. Die schippern tatsächlich noch über den großen Teich.


Viele Grüße Mainy

Einspruch Euer Ehren: Der Murano wird auch noch in Japan gebaut ist von Top Qualität. Ein tolles Auto, was leider keine Käufer findet. In absoluter Top Ausstattung sind Jahreswagen schon um 36.000 Euro zu bekommen.

Gruß
zerfant
 
Einspruch Euer Ehren: Der Murano wird auch noch in Japan gebaut ist von Top Qualität. Ein tolles Auto, was leider keine Käufer findet. In absoluter Top Ausstattung sind Jahreswagen schon um 36.000 Euro zu bekommen.

Gruß
zerfant


Off-Topic:
Sorry Mods:sry: dieser muss noch:exc: Der X Trail ist und bleibt eine Japaner. Bitte nicht löschen;)
 
Kaufinformation QQ oder +2 1,6 oder 2,0

Hallo bin ein Neuling hier und möchte mir ein QQ zulegen ca. BJ. 2011/2012
Diesel - bis 60.000KM
Bin mir noch nicht sicher ob 1,6L Zahnriehmen oder 2,0L Steuerkette :quest:
Fahre ca. 20000 KM pro Jahr
Wo wäre eure Tendenz oder vielleicht kann mir jemand bei Vor-Nachteilen helfen (wo müsste man beim Kauf drauf achten?)

Und da ich einen Hund habe bevorzuge ich den +2 aufgrund der nicht vorhandenen Ladekante???

Viele Fragen, aber vielleicht kann mir der ein oder andere Tipps geben:quest::exc:

Vielen Dank Sweety
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viele Fragen, aber vielleicht kann mir der ein oder andere Tipps geben:quest::exc:
Hallo und :welcome:sweety6900,
als Neuling genießt Du hier noch Welpenschutz aber schau Dich mal in den Themen um, dann wirst Du so manche Antwort entdecken.
Und keine Angst, die :suchfunktion: beißt nicht. ;)
Selbstverständlich brauchst Du auch auf hilfreiche Tipps nicht verzichten.

Gruß, hunterb52
 
Meinungen zu diesem Händlerangebot/Finanzierung

Hallo und vielen Dank für die "Aufnahme" in diesem Forum, ;-)

Vergangenen Sonntag ist uns (junge Familie mit knapp 2-Jährigem Nachwuchs) auf der Autobahn bei Tempo 170 bei unserem nicht unbedingt geliebten, aber doch praktischem Hyundai Santamo, der Zahnriemen gerissen, was natürlich einen kapitalen Motorschaden zur Folge hatte.

Da wir DRINGEND Ersatz brauchen, haben wir uns sofort ein wenig umgesehen und sind bei unserem örtlichen Händler auf nen Qashqai Visia 1,6 -also den J10- gestoßen.

Der Wagen ist wohl unfallfrei, EZ war 09/2009 und der gute hat erst 39500km gelaufen. Kosten soll das gute Stück laut Preisschild 10890,-€.


Da eine Ausgabe in der Höhe nicht eingeplant war, stellte sich schnell die Frage nach einer Finanzierung. Also bin ich ab zur Hausbank und eine Teilfinanzierung zu klären, die Hausbank wollte aber 5,99% effektiv. Das schien mir ein wenig zu hoch. Also bin ich zum :mrgreen: und hab mit ihm das Gespräch gesucht. Der Freundliche kommt auf effektiv 2,99% bei einer Teilfinanzierung. Klingt alles soweit erstmal gut, wir zahlen 4000,- an und stottern monatlich 187,-€ ab. Nun ist mir aber folgendes Aufgefallen:

Auf dem Finanzierungsangebot ist ein Kaufpreis von nur 10659€ angegeben, dafür beträgt der Nettodarlehensbetrag 7450€. -> 7450+4000 = 11450€. Lt. "Sternchentext" beinhaltet der Nettodarlehensbetrag die Kosten für eine mitfinanzierte Restschuldversicherung, die Prämie für eine Reperaturkostenversicherung und eine Roadside-Assistance Mobilitätsgarantie.
Die beiden letzten Punkte wurden seitens des Verkäufers mit keinem Wort erwähnt. Da werde ich heute, nach der Probefahrt, einmal vorsichtig nachhaken.

Daher einige Fragen an die eingefleischten Qashqai-Fans hier:
1.) Ist der Preis von 10659€ für einen J10 dieses Alters und dieser Fahrleistung "angemessen"??
2.) Was ist eine Reperaturkostenversicherung, und macht eine solche bei einem Gebrauchtwagen wirklich Sinn?
3.) Was ist eine Roadside-Assistance? Ich verstehe darunter sowas wie nen Pannendienst. Allerdings bin ich seit über 10 Jahren zufriedenes ADAC-Mitglied. Somit wäre ich doch "überversichert", oder?
4.) Auf dem Preisschild steht, dass die MwSt. nicht ausweisbar ist. Kann ich daraus verstehen, dass der Wagen nur im Kundenauftrag verkauft wird? Das wäre aufgrund der Gewährleistung für mich evtl. ein Problem.
5.) Gibt es irgendwelche bekannten Probleme mit dem J10, auf die ich besonders achten sollte?

Liebe Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmal Kaufberatung

Hallo,

vorweg, ich habe noch keinen Qashqai aber wir sind ernsthaft am Überlegen ob wir uns einen Gebrauchten zulegen wollen. Momentane Situation:

Bisheriges Fahrzeug ist ein Seat Leon 1,9TDI Ecomotive (BJ12/2009, 144tkm). Ein echt gutes Auto mit einem Verbrauch von gut 5 Litern. Waren und sind damit immer noch super zufrieden. Jetzt hatten wir letzte Woche einen kleinen Auffahrunfall (Nicht schuld - also nicht so schlimm) mit einem Leon der neueren Generation. Bei uns war das Heck ein wenig gequetscht aber beim anderen so richtig hinüber (Ein Hoch auf die AHK :cheesy:)... Jedenfalls haben wir uns dann, gerade wegen unseren beiden Kindern, Gedanken gemacht um das Thema Sicherheit. Und was ist sicherer als ein hohes Fahrzeug ;)

Wir haben leider nicht so immens viel Geld und wollten vielleicht mit dem Verkaufswert unseres Alten (lt Werkstatt noch so ca. 7000,- Euro wert) und dem Schmerzensgeld einen Gebrauchten QQ kaufen. Es soll auf jeden Fall wieder ein Diesel werden da wir relativ viel fahren. Einen Wohnwagen mit 1300kg haben wir auch noch, den sollte er natürlich ziehen können. Jetzt habe ich gesehen, dass die 1,5dci nur 1200kg Anhängelast haben. Mit den 75kg (?) Stützlast wären es dann zwar wieder 1275kg, aber die Frage ist, ob er das mit 106 PS schafft. Mein Leon mit 105 PS kam damit schon relativ gut klar (besser ist immer gut ;)) aber der QQ ist ja auch noch a bisserl schwerer.

Oder dann doch lieber zum 150PS Boliden tendieren? Wie sind denn eure Erfahrungswerte?

Wir sind bereits den 150PS probegefahren und sind vom Fahren her eigentlich schon begeistert. Das Auto hatte aber einen ganz komischen Eigengeruch und machte schon einen recht "abgenutzten" Eindruck. Kein Vergleich zu meinem auch schon fast 5 Jahre alten Leon. Er kam mir mit 11000 Euro auch noch recht teuer vor. Was meiner Frau noch aufgefallen ist, die Kupplung geht recht streng. Ist das bei euren auch so oder kann das eventuell an einer abgenutzten Kupplung liegen? Meine Frau ist da mit dem linken Knie etwas vorbelastet und empfindlicher als ich grobschlächtiger Klotz :mrgreen:

Was mich noch interessieren würde, was sind denn so die Kinderkrankheiten oder worauf sollte ich besonders achten beim Angucken?

Danke für die Hilfe.
Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo [...]
Der Wagen ist wohl unfallfrei, EZ war 09/2009 und der gute hat erst 39500km gelaufen. Kosten soll das gute Stück laut Preisschild 10890,-€.
[...]
Daher einige Fragen an die eingefleischten Qashqai-Fans hier:
1.) Ist der Preis von 10659€ für einen J10 dieses Alters und dieser Fahrleistung "angemessen"??
2.) Was ist eine Reperaturkostenversicherung, und macht eine solche bei einem Gebrauchtwagen wirklich Sinn?
3.) Was ist eine Roadside-Assistance? Ich verstehe darunter sowas wie nen Pannendienst. Allerdings bin ich seit über 10 Jahren zufriedenes ADAC-Mitglied. Somit wäre ich doch "überversichert", oder?
4.) Auf dem Preisschild steht, dass die MwSt. nicht ausweisbar ist. Kann ich daraus verstehen, dass der Wagen nur im Kundenauftrag verkauft wird? Das wäre aufgrund der Gewährleistung für mich evtl. ein Problem.
5.) Gibt es irgendwelche bekannten Probleme mit dem J10, auf die ich besonders achten sollte?

Liebe Grüße
Stefan

Hallo Stefan,
nur knapp zu euren Fragen
zu 1) Modell Visia von 2009 und dann auch noch der 1.6 Liter Benziner. Man muss es leider so sagen, aber ihr steigt damit "ganz unten" ein bei den QQs.
- Visia hat die schmalste Ausstattung
- Bj. 2009 ist noch der "Ur-QQ", also das erste Modell. In 2010 gabe es ein umfassendes Facelift und seit diesem Jahr gibt es das neue Modell.
- der 1.6er Benziner ist der kleinste Motor, Original Nissan, also keine Renault-Maschine. Von Problemen liest man hier spreziell beim Getriebe (nur 5 Gang), zur Batterie (gilt als unterdimensioniert) und von Kupplung/Getriebe mit einigen Problemen. Das ist sicher nicht repräsentativ, aber doch ein Indiz.

Dafür finde ich den Preis doch zu hoch. Frag mal nach, ob es auch noch ein EU-Fzg. ist, denn die lagen damals neu bei 15-16.000 € in dieser Ausführung.

zu 2) Diese Garantie mag bei Gebrauchten sinnvoll sein, da er ja aus der Werksgarantie raus ist. Aber es gibt da große Unterschiede und man muss sehr genau auf das Kleingedruckte sehen.

zu 3) Ich vermute, das ist die ganz normale Mobilitätsgarantie, die jeder bei Nissan bekommt, wenn er seine Wartungstermine eingehalten hat. Bringt nicht allzu viel und kostet eigentlich nichts extra. Also bei deinem Angebot eher Nepp.

zu 4) Nein, das mit der MWSt bedeutet nur, dass der Wagen nicht aus dem gewerblichen Bereich kommt, sondern von privat. Kann sogar eher gut sein, denn es wird dann wohl kein ehemaliger Mietwagen oder Firmenwagen gewesen sein, auf dem 1000 Idioten rumgegurkt sind.

zu 5) siehe Punkt 1 und hier im Forum. Es gab da schon einiges bei der Maschine und auch generell beim Ur-QQ-Modell (Stoßdämper, Achsgelenke, Wellen, Getriebe etc.)

Zur Finanzierung: Generell halte ich diese Restschuldversicherungen bei allen Kreditmodellen für Betrug, denn sie nutzt nur der Darlehensbank (bekommt ihr Geld) und du zahlst am Ende noch dafür. Meist geht eine Finanzierung heutzutage aber nicht ohne...
Generell stündest du als Barzahler (also mit einer Bankfinanzierung) deutlich besser da, weil du die GW-Preise dann frei und knapphart verhandeln kannst. Oft ist der Vorteil dabei sigar größer als der (nur scheinbar9 günstige Zinssatz.

Fazit: Konkret diesen Visia würde ich zu diesem Preis nicht nehmen. Für etwas mehr dürfte es schon gute Acenta oder sogar EU-Tekna-Modelle geben, die nach dem Facelift (2010) gebaut wurden. Du erkennst diese schon an den anderen Scheinwerfern, rein optisch, aber auch technisch ist da viel verbessert worden.

Letze Frage: Ein Nissan-Partner oder ein "Wimpelhändler", also freier Markt, der ihn anbietet? Dann würde ich schon lieber privat suchen als bei solchen kleinen Ganoven "um die Ecke". Die leben ja immer ein wenig vom Schummeln, denn sonst könnten sie nichts verdienen.
Die echt gepflegten und mängelfreien Autos findet man eher privat oder eben beim Vertragshändler, der ja einen Ruf zu verlieren hat. So zumindest meine Erfahrung nach 25 Jahren "Autoleben". Ich habe GWs privat gekauft oder eben neue bestellt.

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Qashqai 1.2 DIG-T oder warten auf den 1.6 DIG-T?

Hallo, ich habe mich grundsätzlich schon für den neuen Q entschieden. Es bleibt allerdings die Frage, ob man auf den Benziner (150 PS) wartet. Der 115 PS Benziner soll nicht besonders durchzugsstark sein. Leuchtet bei 1400 kg Eigengewicht des Wagens auf den ersten Blick ein. Was meint Ihr :):quest:?
 
Welcher Qashqai+2? Ich benötige Eure Unterstützung!

Hallo Qashqai In- und Liebhaber,

vorab möchte ich sagen, dass ich es sehr gut finde, dass es dieses Forum gibt. Das ist einfach wichtig für viele, die sich für den Qashqai interessieren und viel informativer und hilfreicher als die Testberichte von vielen namhaften Magazinen und Autoculbs.

Nun zu meinem Anliegen. Ich möchte mir einen Nissan Qashqai+2 kaufen, weiß allerdings nicht genau welchen. Deshalb meine Frage an Euch, welchen empfehlt ihr mir? Mir sind folgende Merkmale wichtig:

- Dieselmotor
- Geringer Verbrauch
- Geringe Wartungs- und Inspektionskosten
- kein Neuwagen, sondern gebraucht, aber nicht älter als 2009
- Wenig (oder noch besser ohne) Macken und Kinderkrankheiten
- Zuverlässig
- Angemessene Anschaffungskosten

Kurz zu mir: Ich bin ein 33 jähriger Familien Vater mit nicht soviel Geld in der Tasche (Buget ca. 15000 Euro), habe 2 Kinder (Alter 3,5 und 1) und das dritte ist unterwegs :)

Ich bitte Euch beim Antworten Typ, PS und Baujahr und tatsaechlicher Verbrauch zu erwähnen.

Besten Dank für Eure Überstützung im Voraus.

Jan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben