Danke für eure großartige Hilfe, ich bin begeistert! Ich hatte auch am ehesten meine Bedenken was die gefahrenen Kilometer und das Alter angeht, in Relation zum Preis natürlich. Also, alles wieder (fast) auf Anfang, ich will nichts überstürzen.

Angenommen ich suche bei den einschlägigen Verkaufsportalen nun bis 17500,-. Dann finde ich u.a. sowas hier: Nissan Qashqai+2 Acenta 2.0l 141PS,Navi,AHK als Andere in Halstenbek (@Nordlicht: auch wenn es beim falschen Nissanhändler ist, verzeihe ;-) Der "richtige" in HH-Hamm hat leider stadtweit momentan nichts passendes gelistet und auch sonst ist das Angebot an +2 sehr sehr mau)

Wie schätzt ihr das Angebot ein? Bedeutet die ausweisbare Mehrwertsteuer automatisch, dass der Vorbesitzer eine Gewerbetreibender war? Ich werd dort gleich mal anrufen und fragen, ob es ein Mietwagen war (und was es mit dem fehlenden Heckscheibenwischer auf sich hat).

Kurzer Exkurs zum Thema Diesel vs. Benzin. Unsere Nutzung wird geschätzt wie folgt aussehen:
- alle ca. 2 Monate eine weitere Fahrt (jeweils 500KM)
- sonst wenig Stadtverkehr, ca. 50KM pro Monat
- plus ungeplante Ausflüge oder mal 'ne Urlaubsfahrt
(wir sind ÖPNV-Jahreskarteninhaber und sämtliche Arbeitswege werden stressfrei mit Bus und Bahn zurückgelegt)

Die fixen Strecken sind also etwa niedliche 3600KM pro Jahr. Und natürlich werden es sobald ein Auto vorhanden ist eher mehr als weniger, aber dass hier ein Diesel eine Option ist kann ich mir nicht vorstellen (ich wühl mich aber auch parallel durch den entsprechenden Thread im Forum).
 
Wenn es vom Preis her passt, dann doch lieber den aus 9/11. Erheblich weniger km, Faceliftmodell... da würde ich mal hin und noch etwas nachverhandeln.

Viele Grüße Mainy
 
Hab angerufen - es ist ein Leasingrückläufer, morgen Vormittag steht die Probefahrt an. Vor jeglichen Verhandlungsgesprächen graut mir allerdings jetzt schon, darin bin ich maßlos ungeübt. Ich will doch nicht gleich einen auf Ich-kann-die-Familie-sonst-nicht-mehr-ernähren machen, wenigstens ein paar gute Argumente muss ich vorher noch finden :wink:
Ist es generell leichter, nette Zugaben wie Winterreifen o.ä. auszuhandeln anstatt den Preis zu drücken?

@Udo2009: hab hier im Forum auch 'ne Diskussion dazu gelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich das Risiko von 1000 vorherigen Freizeitheizern ausschließen möchte. Auch wenn es natürlich nie so gewesen sein muss und die sich vielleicht auch keinen QQ dafür mieten würden.
 
Die Gewissheit wirst Du nie haben - ebenso wenig bei diesem Fahrzeug. Was das Verhandeln betrifft, nicht nervös sein - sondern authentisch bleiben;)

Du bist nicht in der Lage, das Auto kaufen zu "müssen" oder;)

Ich komme nochmals zum Thema Fahrzeugcheck oder Ankaufstest zurück:

auf alle Fälle das Thema ansprechen und ggf. Termin vereinbaren:idea:

Ein "Ankaufstest" ist jedenfalls wesentlich umfangreicher und aussagekräftiger als die alljährliche Dekra Überprüfung bzw. bei uns in at. das übliche Jahres-"pickerl" sprich Vignette;)
 
Nein nein, das nicht :) Nur würden wir in nächster Zeit mehrmals zu verschiedenen Anlässen ein größeres Auto mieten müssen, deswegen sind wir nicht abgeneigt, die Euros für die Miete lieber direkt in den Kauf zu stecken. Also vielleicht nicht unbedingt die Traumkonstellation von Umständen, aber machbar, denke ich!

Und danke für deinen Zuspruch!

Edit: Mit dem Gebrauchtwagencheck beim TÜV wäre das Autohaus einverstanden. Freunde von uns sagten auch, dass sie bei einem solchen Check anwesend waren und der Prüfer ständig nebenbei erläutert und erklärt hat - genau darum geht es mir ja auch, dass der Gesamtzustand erkennbar wird und ich erfahre, was ggf. in nächster Zeit mal fällig sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ted. Entspann dich und fahr den Wagen Probe. Die Firma T. aus Hamburg hat den besten Ruf in der Region, auch wenn einige was anderes schreiben, weil sie vielleicht an einen Praktikanten geraten sind. Nimm das nicht zu ernst. Nissan testet die Firmen regelmäßig und hier gibt es seitens der Qualitätsstandards nichts zu beanstanden.
Mein privater Tipp kann nur lauten: Lass deinen Bauch entscheiden. Fühlst du dich wohl, gibt dein Gefühl positive Signale ;), dann kauf den Wagen.
Zum Preis will ich da wenig sagen, da ich die Herkunft und Kalkulationsgrundlage nicht kenne. Preislich würde dieser Wagen bei mir keine 24h stehen. Für sowas haben wir Wartelisten. Wie der Hamburger Markt tickt, weiß ich so genau nicht. Lass den Wagen meinetwegen von Profis begutachten. Das sollte dann aber auch passen. Gewisse Naturalien bringen dir vielleicht den extra Kick :)
Viel Erfolg, bleib cool, verstelle dich nicht, hab keine Angst und bleib höflich. Du willst was und dein vis-à-vis will was verkaufen. Für beide Parteien gibt es nichts schöneres ;)
LG
 
Gegen niemand persönlich, sondern allgemein...

Es stimmt schon, dass wir ein Volk von Bedenkenträgern sind... wie oft ich hier lese "ach, ich weiß nicht" - "ob das das richtige ist" - etc. - etc. - etc.

Ja, Leute habt ihr keinen Arsch in der Hose, mal 'ne eigene Entscheidung zu treffen?
 
Guten Tag,

ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, da ich mich für einen gebrauchten Quashquai interessiere.
Konkret habe ich folgendes Angebot eines Nissan-Händlers vorliegen:

Quashquai 2.0 acenta (Benziner)
EZ 07/2010 (Facelift)
ca. 75.000 km
Schaltgetriebe
Scheckheftgepflegt
Kaufpreis 14.000 €

Meine Frage hierzu ist, auf welche fahrzeugspezifischen Auffälligkeiten ich bei der Probefahrt achten muss. Gibt es teure Wartungsvorgaben (z. B. Zahnriemen, Steuerkette oder ähnliches) des Herstellers, die in der nächsten Zeit anstehen, bzw. vor kurzem hätten ausgeführt werden müssen?

Im Voraus schon mal vielen Dank für die Antworten.

Gruß
Laui
 
Der Wagen hat keimen Zahnriemen, sondern eine wartungsfreie Steuerkette. Per Juli wäre das Jahresservice mit Oilwechsel fällig, falls nicht bereits geschehen.
 
Oben