Hallo,
wir fahren momentan einen QQ+2 (allerdings Diesel mit Automatik). Wir hatten damals aufgrund des größeren Kofferraums bewusst den +2 gewählt.
Gerade im ersten Lebensjahr des Kindes muss man meistens am meisten Zeug mitschleppen: Reisebett mit Matratze, Kindernahrung, Windelutensilien, Kinderstuhl, Kinderwagen, Spielzeug, Kuscheltiere, etc. Und wenn ich so weiter denke, vermindert sich das in den weiteren Jahren nicht. Kinderwagen wird zu Laufrad, Spielzeug wird zu noch mehr Spielzeug... :mrgreen:
Bisher hat immer alles rein gepasst. Wir haben aber oftmals auch die Rückbank noch nutzen müssen, was bei einem Kind auch noch funktioniert. Zugegeben sind die Urlaubsfahrten immer Extremsituationen was das Gepäck betrifft. Im Alltag war es uns viel wichtiger, dass der Kinderwagen problemlos (zusammenklappen und rein damit) in den Kofferraum geht. Nachbarn von uns müssen Ihren Kinderwagen regelrecht zerlegen, um diesen in den Kofferraum zu bekommen.
Übrigens gibt es für die Extremsituationen auch Dachboxen, die man auch gegen kleines Geld mieten kann.
Ich hoffe, ich konnte etwas zu Diskussion beitragen.