Bis auf einige weitere Fahrten im Jahr habe ich die gleichen Eckdaten, allerdings verbrauche ich soviel.

Ich habe mich seinerzeit für den 2.0 l Motor entschieden, denn
1. DPF bei Kurzstrecken fast ein nogo:(
2. höherer Anschaffungspreis des Diesel kann Mehrpreis Benzin nur schwer kompensieren.
3. höhere Besteuereung.
 
Hallo Pullmann, Du könntest Dich noch in der EU umschauen. Hier bekommste den 1.5er auch ohne DPF in acenta, tekna oder I-Way (in EU allerdings anders bezeichnet)
Gruß andklaus
 
Rechne doch mal aus, wie viele Kilometer du fahren musst, damit sich der Mehrpreis des Diesels lohnt. Sind Ja laut Liste 2400€ ... Dafür kannst du nach heutigem Stand 1700 Liter Super tanken und kommst damit 17.000 km weit. (Grobrechnung)
 
...oder warte noch bis zum Herbst. Dann soll noch ein weiterer Euro5-Diesel "im Angebot" sein (Hubraumgröße nicht bekannt). Evtl. kommt dann ja auch noch was vernünftiges Supergetriebenes (Stop & Go) nach...
 
@pullmann
Du willst auf keinen Fall den 1,6er, gut beschleunigen soll er - Geschwindigkeit ist Dir aber egal, Benziner nimmt zu viel Sprit u.s.w.

Habe von den Kilometern her den gleichen Arbeitsweg wie Du, 11 Liter Verbrauch sind aber nicht real, bleibe mit dem 2,0 L Benz. weit unter. Wozu muss denn ein Auto auf so einer kurzen Strecke eine gute Beschleunigung haben? Würde mich interessieren.
:ironie:
Oder arbeitest Du auf dem Nürburgring und musst von einem Ende zum anderen:quest:

In unserer Familie fährt jemand den 1,6 L Benziner, den ich auch schon fahren konnte. Keinerlei Unterschiede im Fahrkomfort. Gut, im Anzug fehlt ein wenig, aber er geht doch recht gut.
Zum Diesel kann ich keine Auskunft geben, nur soviel, dass der mit DPF wohl für Deine Kurzstrecke nicht so sonderlich empfehlenswert ist. Aber das wurde hier auch schon erwähnt.
 
Infizierter braucht euren Rat vor Kauf

Hi,
einem Tipp zufolge hab ich mr einen Qashaqai angeschaut und will ihn nun in caffee latte kaufen (Laufleistung 30000 km / Jahr). Würde auch gern meinen alten Audi in Zahlung geben.
Da ihr schon fit in diesem Thema seid, bitte ich euch, mir bei folgenden Fragen behilflich zu sein:

1. was ist der Unterschied zwischen der Version EURO4 und EURO5? Andere Schadstoffklasse, is klar, aber ansonsten? Weil die EURO4 um einiges billiger sind.
2. Angebot Tekna Diesel und Automatik mit Nissan connect für € 26.500,- bei mobile.de: guter Preis oder wo geht´s noch billiger? Will ihn auf 48 Monate finanzieren.
3. gibts eine "Wartung-und Verschleiss-Flat" bei Nissan, auch wenn man einen EURO-Reimport nimmt?
4. Lieber das ältere Modell als Jahreswagen kaufen? Große Unterschiede zum aktuellen Modell?

Danke euch!:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1) Gibt´s überhaupt EURO 5? Dachte das soll erst Ende 2010 realisiert werden?!

2) Google mal nach EU Fahrzeuge Köln und Bad Iburg ;-)

3) keine Ahnung

4) Unterschiede Facelift 2010: Komplett neue Frontschürze mit schmalreren Scheinwerfern, Heckleuchten neu gestylt mit LED Lichtern, neues Kombiinstrument im Cockpit, neue Sitzbezugstoffe, leicht geänderte Aerodynamik und Lärmdämmung.
 
...oder warte noch bis zum Herbst. Dann soll noch ein weiterer Euro5-Diesel "im Angebot" sein (Hubraumgröße nicht bekannt). Evtl. kommt dann ja auch noch was vernünftiges Supergetriebenes (Stop & Go) nach...


@André
woher hast du diese Information? Gibt's da was drüber zu lesen?
EURO5 hat mein Händler bestätigt, aber weitere Modelle?

Danke und Gruß
derdinslakener
 
Oben