@Oli


Off-Topic:
:ironie: Deine Kreidler Florett stand hier nicht zur Diskussion. Sondern nur der 1.6 Diesel und 2.0 Benziner. Das Deine Kreidler Florett in 4sek. auf 100 im freien Fall mit Rennleitung im Nacken ist, das glaube ich Dir. Das mein Lieber war aber auch ein Vergleich zwischen Karotten und Äpfeln. :cheesy:
 
@+2newbie
Ein VFW muss dich nicht abschrecken. Ich persönlich denke schon, dass diese Überlegung sinnig ist. Dein Fahrprofil lässt allerdings auch meiner Meinung nach keinen Diesel zu. Stadtverkehr ist allerdings nicht gleich Stadtverkehr. Permanentes Stopp & Go, wie in einer Großstadt macht dir deinen Diesel kaputt. Lebst du in einer Großstadt?
 
Ich lebe in Aachen; hier kommt Stop-and-Go-Verkehr recht selten vor. Ich hab' aber auch nicht vor, einmal pro Woche eine lange Ausfahrt zu machen, nur um den Filter frei zu pusten.
Was ich hier im Forum über den Diesel, insbesondere den DPF lese, schreckt mich ab, so dass ich im Augenblick zum Benziner tendiere. Werde aber den Fachhändler auch noch mal fragen, wozu er mir rät.
 
Nicht in jedem Fall würde ich einem Fachhändler vertrauen! Leider gibt es zum 1.6 Diesel noch wenig Erfahrungen. Nur diesen Erfahrungswerten würde ich trauen. Auch mir hilft hier u.a. dieses Forum. Der 1.5 ist stadttauglich! Der 2.0 definitiv nicht! Beim 1.6 ist davon auszugehen, dass es auch passt.
Meine Meinung.

PS. Für eine Stadt wie Berlin würde ich niemals einen Diesel mit deinem Fahrprofil empfehlen. Bei dir kann man sicher drüber nachdenken. Mehr Spass (Power) hasste allemal. Sollte dir das wichtig sein, dann schlag zu. Bist du ein Vernunftsmensch, dann nimm den Benziner.
 
Das glaubt dir hier bestimmt fast jeder. Trotzdem fehlen leider Erfahrungen im Stadtbetrieb und bei kürzeren Strecken! Noch!
 
Wie schaut's denn mit Werksgarantie im Fall eines Defekts des DPF oder Motors aus, der durch Kurzstrecke bedingt ist?

Hatte bisher nur Benziner und würde aufgrund des höheren Drehmoments schon gern mal einen Diesel fahren, aber eben nicht um jeden Preis. Werde in den nächsten Tagen eine ausgedehnte Probefahrt machen und mich dann wohl entscheiden.

Ansonsten mach' ich mit den Kids eben einmal pro Woche einen ausgedehnten Ausflug, dann passt's schon mit dem DPF.
 
&+2newbie
Das ist dein Problem. Allerdings ist bei Problemen nicht immer das Ding verstopft. Such dich mal hier durch. Da gibt es genügend Berichte.
Viel Glück bei deiner Entscheidung;)
 
Mal unabhängig vom Motor:

wenn ich die Wahl hätte, 3 Monate auf ein gebrauchtes Auto zu warten oder auf ein nagelneues, würde ich das neue nehmen.
 
Oben