QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

Diesel oder Benziner

trotz dass ich hauptsächlich Kurzstecke fahre und damit die Verbrauchsdifferenz zum Benziner eher abnimmt und ich "nur" ca. 10.ooo km im Jahr fahre, würde ich sofort wieder den Diesel nehmen. Erstens wegen des Allradantriebs (brauchte ich wegen Anhänger und gibt's nur als Diesel) und zweitens geht das Motörchen wirklich klasse, allerdings erst ab ca. 1500/min.
Als Ausstattung habe ich mich bewusst für die mittlere entschieden, da ich Leder nicht mag. Hab mir die Rückfahrkamera und das Connect dazu bestellt und gut. Was mir aber fehlt sind die LED-Lichter und ein beheizbares Lenkrad, was ja beides in der Tenka-Ausstattung beinhaltet ist. Sonst fehlt mir eigentlich nix. Ich hoffe, das hilft ein Bisschen.
 
Beheiztes Lenkrad gibts auch beim Tekna nicht....
Und das serienmäßige Teilleder ist prima, Stoff zum angenehmen Sitzen auf der Fläche und dank Leder werden die Seiten nicht so schnell verschlissen.
Ach ja, und LED war für mich das absolute Musthave da es unter Tekna auch kein Xenon gibt.
 
Na, dann habe ich für mich ja nur einen Fehler gemacht. :icon_cool:
Aber gibt es die Lenkradheizung zum Nachrüsten? Weiß da eine/r was günstiges? Lammfell sollte es aber nicht sein :smile:
 
trotz dass ich hauptsächlich Kurzstecke fahre und damit die Verbrauchsdifferenz zum Benziner eher abnimmt und ich "nur" ca. 10.ooo km im Jahr fahre, würde ich sofort wieder den Diesel nehmen. Erstens wegen des Allradantriebs (brauchte ich wegen Anhänger und gibt's nur als Diesel) und zweitens geht das Motörchen wirklich klasse, allerdings erst ab ca. 1500/min.
Als Ausstattung habe ich mich bewusst für die mittlere entschieden, da ich Leder nicht mag. Hab mir die Rückfahrkamera und das Connect dazu bestellt und gut. Was mir aber fehlt sind die LED-Lichter und ein beheizbares Lenkrad, was ja beides in der Tenka-Ausstattung beinhaltet ist. Sonst fehlt mir eigentlich nix. Ich hoffe, das hilft ein Bisschen.

Allrad verbraucht mehr Sprit. Diesel hat höheren Wartungsaufwand und dadurch natürlich mehr Kosten. Muß alles berücksichtigt werden. Gerade vor wenigen Tagen hab ich das in der Autobild gelesen. Die meinen ab 20000 würde er sich rechnen. Zu berücksichtigen ist auch, daß der Druck immer größer wird die Steuervergünstigung für Diesel zu streichen. Sprich Diesel wäre dann erheblich teurer.

Hab ich noch gar nicht bemerkt, daß das Lenkrad beheizt ist. Wo schaltet man das ein? Jetzt schäm ich mich aber. ;) Oder ist das ganz neu? Edit: Hätte erst noch weiter lesen sollen. Ich dachte schon ich hätte zu viel Hornhaut auf den Händen. ;)
 
Allrad kommt für mich eh nicht in Frage... inwiefern höherer Wartungsaufwand beim Diesel? Hab ich jetzt beim skoda so noch nicht bemerkt.
 
Um noch mal auf den diesen Qashqai zurückzukommen.
War heute noch mal da und habe mir einen Verkäufer geschnappt.
Es handelt sich tastächlich um die 360 Ausführung, ist ein Mietwagen und preislich könnte ich ihn für 18.900,- bekommen.
Ich glaube, ich werde mal am Freitag mit meiner Frau eine Probefahrt machen.
 
Na, dann habe ich für mich ja nur einen Fehler gemacht. :icon_cool:
Aber gibt es die Lenkradheizung zum Nachrüsten? Weiß da eine/r was günstiges? Lammfell sollte es aber nicht sein :smile:
Moin,
Kumpel von mir arbeitet in einer Firma die heizbare Lenkräder herstellt ... der sagt nicht nachrüstbar. Vermutlich wegen der Stromversorgung über Kabel.
Ob es Überzüge gibt die heizbar sind weiß ich nicht, hätten aber das gleiche Problem mit der Stromversorgung. Als Bastler könnte man da was machen, aber schön wird das nicht: ca 3,5 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag, da ist schon ne menge Kabel aufgeickelt um die Lenksäule.
 
@ehaefner

Es muß bei der Wartung mehr gemacht werden. Deshalb ist die Rechnung nachher im Vergleich höher. Hab den Link wo das alles drin steht (siehe unten). Kannst aber nur den Anfang lesen. Der Rest ist "Plus"-Inhalt, der Geld kostet. Hab am Wochenende immer ne Bild am Sonntag wo man einen Code bekommt mit dem man an diesem Tag drauf zugreifen kann. Das mit den höheren Wartungskosten ist aber allgemein bekannt, dachte ich.

Wie du siehst steht in dem Teil den man lesen kann:

Hier der Link: :link:

Am Wochenende kam in einer Autosendung, daß gefordert wird die Dieselbezuschussung, welche ja nur für die Speditionen gedacht war, zu streichen. Damit wird Diesel deutlich teurer. Damit sollen die Zuschüsse für Elektroautos bezahlt werden, um diese zumindest etwas bezahlbarer zu machen. War auch am WE in der Zeitung ein Bericht deswegen. Viele Promis u.a. Justin Bieber haben auch ein E-Auto um was besonderes zu haben. Stromer für die Stadt und ein normales Auto für weiter weg. Für den Normalbürger sind sie zu teuer. Der Kolumnist schrieb im letzten Absatz dazu (Quelle, die oben erwähnte Zeitung die ich Sonntags immer habe):

btw die billigste Batterie schon "nur" für einen Hybrid kostet mindestens 5000 Euro. nach 5-6 Jahren kann sie weggeworfen werden. Besser gesagt als Sondermüll entsorgt werden. Schadstoffe stoßen reine E-Autos nicht aus, dafür halt die weit entfernten Kraftwerke.

Das alles nur so nebenbei weil ich es gerade am Wochenende gelesen und im TV gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die ausführliche Antwort! Ich bin bisher immer nur Diesel gefahren, deswegen hab ich mir irgendwie keine Gedanken drüber gemacht, ob die Wartung beim Benziner eventuell günstiger sein könnte, für mich war da eher der günstigere Treibstoff ausschlaggebend ...
Dann sollte ich vielleicht eventuell doch mal über einen Benziner nachdenken... ich fahre eher weniger in der Stadt ... Zur Dienststelle sind es werktags einfach überland 25 km und dann kommen noch regelmäßige Langstrecken dazu...
Dummerweise wird unser örtliche Nissan-Händler gerade umgebaut, sonst hätte ich mir beide Fahrzeuge mal nacheinander zur Probefahrt geholt...
 
Oben