Bei mir das gleiche - ein Schlüsseldienst hat sich auch nicht getraut, er würde nur den Rohling versauen. Na besser so, als wenn er nichts sagt und es dann doch nicht funktioniert.
Habe jetzt noch einen anderen gefunden, aber die sind erst am Montag aus dem Urlaub zurück.
Was mir auch noch aufgefallen ist: an dem (meinem) dicken Drehstück ist das "Schlüsselschwert" mit einem Stift eingesetzt. Eventuell kann man ja auch den Originalschlüsselbart dort eingesetzt bekommen. Man kann den ziehen, wenn die Schraube des Originalgehäuses geöffnet ist. Allerdings müßte man ihn schlanker feilen und mit einer 1mm Bohrung quer durch versehen. Zurück geht es dann nicht mehr.