Wenn man im Sommer bei 30 °C, ohne Aircondition 22 °C einstellt, schließt der Heizungskreislauf und es bleibt heiß im Auto. Eine Aircondition ist eine seperate Kühlanlage die Kälte produziert. Beides zusammen heißt Klimaanlage. Eine Klimaautomatik regelt selbstständig die eingestellte Temperatur inkl. Luftmenge vom Gebläse. Eine Aircondition regelt die Lufttemperatur nur ca. 10 °C herunter, damit man die Temperatur im Inneraum, nicht zu tief runterkühlt.;)
 
Hallo Wolff
Ich möchte wetten, dass Du an Deinem Audi, den Klimakompressor auch ausschalten kannst, wie beim Qaschi auch.

Viele Grüsse
Braun
 
Gerade auf Vox "Auto Mobil" gesehen.... Thema: Klimaanlagen
Die "Kühler" werden neuerdings nur noch aus (billigem) Aluminium gebaut (früher wurde Kupfer und Messing verwendet) und sind nach drei bis vier Jahren hinüber...
Wie sieht das eigentlich bei Nissan / dem Qashqai aus?
Was wird da verbaut?
 
Hoffen wir doch mal das am QQ noch bissle Material verbaut wird und wir nicht auch nach vier Jahren neue Teile brauchen.
Der Beitrag bringt einen schon zum nachdenken!!!!

Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk 2
 
Da hier im Forum ja schon Klimakühler mit Lamellen Karies gezeigt wurden, werden wir die gleichen Kühler haben.:sry:


Gruß
Moritz.M
 
Eben gab es auf Vox im Motormagazin einen Bericht über die mangelnde Qualität der Kühlerlamellen.
Selbst bei den "Premiummarken" war das Alu nach 3 Jahren korrodiert und man konnte mit einem Schraubenzieher die Waben wegfräsen.
Alles wg. Kostendruck, da heute hat jedes Auto eine Klimaanlage.

Kostenfalle Klimaanlage

Viele Grüße Mainy
 
Oben