......
hunterb52 vermutet ja ein Defekt der Bedieneinheit. Sei´s drum, ich kann auch mit der derzeitigen Situation leben, auch wenn´s womöglich nicht der Auslieferzustand ist. :red:
Meiner ist gerade gestern frisch ausgeliefert worden. Vor 3 Wochen vom Band gerollt. Also ist es wohl Auslieferungszustand.
In der BA steht auch nur beschrieben, dass man mit der Automatiktaste den Automatikmodus aktivieren kann. Die Deaktivierung erfolgt durch Auswahl einer anderen Luftverteilung oder der Lüftergeschwindigkeit. Mit der Automatiktaste gehts zurück in den Automatikmodus.

NB: Ich weiß nicht warum mein Beitrag in den Bestell- und Lieferthread verschoben wurde:quest:
 
Mit meinem Beitrag aus #229 und dem darinliegendem Hinweis, daß es sich mit der Autotaste bei meinem QQ genau so verhält, macht meine verschobene Antwort auf #230 durchaus Sinn, auch wenn sie nur aus 2 Sätzen bestand.;)
 
..wir können ja eine Abstimmung starten, bei wem die AUTO-Taste jederzeit ein- und ausgeschaltet werden kann. :cool:

So bekommen wir bestimmt raus wie NISSAN es sich eigentlich gedacht hat. :wink:
 
Wie viel Kondenswasser tropft bei Euch so?

Ich habe mein QQ jetzt eigentlich von beginn an immer mit Klimaanlage am laufen.
Jetzt ist es mir schon in den letzten Tagen 3x passiert, das ich drauf angesprochen werde das mein QQ Tropf:shok:
Es ist mit grosser warscheinlichkeit (Kondens)Wasser.
Orten konnte ich es nicht genau:So in etwa vorne Rechts,zwischen Achse und Spritzwand/Fussraum.Sitz dort der Klimakompressor?
Es tropft meiner meinung nach ne grosse Menge.Also wenn ich 2 Minuten Stehe ist es ungefähr eine knappe DIN A4 Fläche.
Muss ich mir Sorgen machen:sry:eek:der ist das "Normal":quest:
 
Brauchst dir keine Sorgen machen ist normal ist nur Wasser vom Verdampfer .;)
 
Das ist völlig normal. Das kann manchmal bis zu einem Liter sein. Also keine Panik.;)
 
Kühlleistung lässt nach

Hallo zusammen,

hab jetzt meinen QQ seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden.
Kann es sein dass die Kühlleistung der Klimaanlage mit der Zeit nachlässt?
Mein QQ war erst vor zwei Wochen bei der 2-Jahres-Inspektion und auch da hat man bei der Klimaanlage etwas nachgefüllt weil die Leistung nicht mehr so gut war.
Früher kam es echt richtig kalt raus aus der Klimaanlage wenn man sie voll aufgedreht hat.
Habe den Eindruck dass es bei weitem nicht mehr so kühl aus der Klimaanlage kommt wie früher. Heute waren es außerhalb nur ca. 25 Grad und selbst wenn ich die Klima auf LO gestellt habe und sogar auf Umluft gestellt habe, kam es nur mäßig kühl raus und es dauerte ziemlich lange bis es einigermaßen im Auto runtergekühlt hat. Früher konnte ich sogar Getränke im Handschuhfach kühlen :)
Woran kann das liegen bzw. ist eine nachlassende Kühlleistung normal? Hatte früher auch meistens eine Pfütze unterm Auto weil die Klima voll gearbeitet hat....momentan sehe ich auch diese Pfütze vom Kondenswasser nicht mehr unterm Auto...
 
Kann vieles sein, aber ab zum :mrgreen: und die Anlage zu reparieren. Ist ja noch Garantie. Das die Leistung nachläßt deutet auf einen Fehler hin.
 
Oben