Bitte, bitte bleibt sachlich!
- Nissan hat bei den Dieselmodellen die PTC Heizer verbaut. Details siehe PTC Thread (ich rede vom Vor-FL; ob es beim FL gestrichen wurde, kann ich nicht sagen).
- die Leistung dürfte etwa 25A * 12V *2 = 600W betragen, da ja nicht am "Maximum" der 30A Sicherungen gearbeitet wird

- die PTC Heizer schalten auch ohne eingeschaltete Klimaanlage oder "Lüftung nur auf Scheibe" ein, die Erfahrung habe ich inzwischen (ja es ist richtig, daß ich die LED das erste mal in dieser Stellung gesehen habe, das war aber Zufall), AUTO genügt.

Bei mir sind die PTC-Zusatzheizer bei den jetzigen Temperaturen morgens und abends in Betrieb. Sie könnten sogar etwas länger laufen, denn nach der Abschaltung wird es kurzzeitig kühler, bis das Kühlwasser noch wärmer geworden ist.

Hoffe, jetzt etwas zur Aufklärung beigetragen zu haben. Wer es immer noch nicht glaubt, dem kann ich es in München gern an meinem QQ vorführen.
 
:danke: nochmals für die Aufklärung und das persönliche Gespräch. Man lernt halt nie aus. Berlin ist kein Dieselpflaster und über alles andere lass ich mich nun vor Ort aufklären.:good:
 
Beleuchtung für Klimaautomatic

Für die Amaturen kann man ja die Helligkeit regeln, ist dies auch bei Beleuchtung für Klimaautomatic möglich?:quest:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klima Anlage Nissan QQ+2 2.0

Ich habe seit 4 Wochen den Nissan Qashqai gebraucht(2 Jahre jung) 2.0 +2 Allrad.
Heute habe ich die Klima Anlage einschalten müssen da es sehr warm gewesen ist. Diese jedoch versagte total.Innerhalb 30 Minuten wurde es wärmer drinnen als draußen. Ich denke ja mal das diese Defekt ist. Es kann aber auch sein das es ein Bedienfehler ist???Laut der Bedienungsanleitung habe ich aber alles richtig gemacht. Hat jemand von euch ebensolche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben(weil vielleicht doch ein Bedienfehler meinerseits)

Vielen Dank im voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bedienfehler ist fast ausgeschlossen.

Wenn der Schalter A/C - am Klimaelement leuchtet müsste die Klimaanlage funktionieren.

Außer beim Wechsel des Pollen Innenraumfilters sind die Stellmotoren bei dir im Fußraum auf der Fahrerseite falsch eingebaut worden oder verstellt worden.


Siehe Pollenfilter wechseln


Oder deine Klimaanlage hat zu wenig Kältemittel - befüllen kostet ca 60 . 70 €.

Die Sicherung der Klimaanlage ist defekt, - suchen entweder im Fahrerseite Fußraum oder hinter der Batterie unter dem Luftfilter schnorchel.
Wo genau weis ich auch nicht.
 
Q+2

Vielen Dank für die vielen Tipps - ich kann mir nicht vorstellen das der Vorbesitzer bei einer freien Werkstatt gewesen ist um den Pollenfilter zu wechseln bei einem Neuwagen mit Garantie - aber vielleicht hat er den Pollenfilter noch nie wechseln lassen???Hab das Auto mit 2 Jahren vor ca. 6 Wochen übernommen - kenne den Vorbesitzer nicht da ich das Auto bei einem Audihändler gekauft habe - Hat noch ein Jahr Werksgarantie, aber Gas eingebaut - deshalb nicht möglich in die nächstliegende Nissanwerkstatt zu fahren - diese lehnen alles ab was am Nissan zu machen ist da Gaseinbau - muss nun nach Ostern mal sehen ob ich einen Nissanhändler finde der das übernimmt - das die Garantie auf den Motor weg ist war mir bewußt, aber das es so Probleme gibt bei Nissan Werkstätten nicht - naja
jedenfalls Danke nochmal für die Hilfe und wenn noch jemand etwas weiß oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat - her mit den Infos

Grüße
Rene
 
Ich habe eine Frage zur Klimaautomatik:

Im QQ+2 meiner Eltern soll eigentlich immer eine Temp. von 20 Grad herrschen. Also eingestellt und "Auto" gedrückt ("A/C" leuchtet dann auch automatisch). Irgendwann, wenn diese 20 Grad erreicht sind, müsste sich ja die Kühlung abschalten bzw. lauwarme Luft strömen. Das passiert aber nicht, sondern es strömt immer weiter kalte Luft, wenn auch mit geringerer Intensität. Es wird also immer kälter. So kann doch niemals die gewünschte Temperatur erreicht bzw. gehalten werden. Was machen wir falsch?
 
Stellt mal testweise auf min. 22°C, dann sollte bei diesen Außentemperaturen warme Luft kommen. Berichte mal, bitte.
 
Also bei unserem alten Verso kam da nach einer gewissen Zeit keine kalte Luft mehr. Der hatte die Temperatur gehalten sobald sie erreicht war, auch bei 20 Grad. Wo im QQ misst die KA eigentlich die Temperatur? Im Kofferraum? Dann würde es mich nicht wundern, warum das Teil ewig kühlt.

Nachtrag: die KA kühlt immer, egal welche Außentemperatur. Erst wenn ich "A/C" ausschalte, kommt keine kalte Lauft mehr, aber dann kann es ja auch nicht mehr auf die gewünschte Temperatur runterkühlen.
 
Oben