QASHQAI J11: Klimaanlage

Ich vermute da ist dein Pollenfilter verstopft, eventuel mit Fremdgegenstand, so dass kein Luft mehr durch geht, oder ein elektronisches Problem: Klimacomputer steuert alle Klappen gleichzeitig (fast) zu!

Gr Nederbelg
 
Nachdem ich bei der ersten grossen Hitze Probleme mit der Klimaanlage hatte ( #120) und ich das letze Woche dem :mrgreen: bei der neuen Hitzewelle vorführen konnte,hatte ich heute einen Werkstatttermin. Ergebnis: Der Motorlüfter lief dank Kontaktproblemen nicht immer an. Somit schaltete die Elektronik im Stand an der Ampel, Stau etc. den Kompressor aus. Vermutlich um den Motor vor Überhitzung zu schützen. Steckverbindung überprüft, Fehler weg. Der Tip kam laut Werkstatt nach einer Anfrage bei Nissan. Manchmal scheinen die auch Antworten zu haben. ;)
Hoffentlich wars das, im Augenblick ist alles o.k.
Grüße aus Solingen
Jochem
 
@ nederbelg: ----- Der Tip kam laut Werkstatt nach einer Anfrage bei Nissan.---- Arbeitest Du jetzt bei Nissan oder gibst Du denen nur die Tips?
Jedenfalls war es der Motorlüfter, so wie Du vermutet hattest.:dankeschoen:
 
Hallo,
bin gerade auf diesen Thread gestoßen.
Wir haben den QQ11 mitte September gekauft,da waren temperaturen noch so
das man die Klimaanlage brauchte.
Was mir auffiel war das bei Automatikbetrieb ( temperatur regler war auf 18 C eingestellt) die innen Temperatur Lag bei 33 C.

Die Drehzahl ging nicht höher als 2 Stufe und es dauerte ewig bis sich ein Kühlefekt einstellte.müsste diese nicht auf höchste stufe gehen ???
Auf Manuellen Modus umgestellt kommt kräftig kalte Luft raus.

Irgendwo hier im Thread hatte jemand das selbe Problem , aber ohne Lösung.

Frage wie verhält sich Eure Klimaanlage unter Automatikbetrieb.
 
Kurz und knapp: so wie ich es erwarte
 
Ich freu mich..... :icon_neutral: Bei dem schönen Wetter wurde es im Auto heute schnell schön warm. Also dachte ich, ich könnte nach dem Winter ja mal wieder die Klimaanlage aktivieren. Aber: außer viel Wind kam keine Kühlung. :shok: Na toll....
Da kann ich mir wohl einen Werkstatt-Termin klarmachen um nachschauen zu lassen, woran es liegt.
Falls das (wie schon oft beschrieben) Kühlmittel zu gering ist und nachgefüllt werden muss, wird das dann von der Garantie abgedeckt, oder muss ich das dann bezahlen?

Hat jemad da schon Erfahrungen gemacht?

Gruß Roland
 
@Roland:

Bei mir war auch zu wenig Kühlmittel drin, jedoch aufgrund einer leckenden Dichtung im Klimaanlagensystem. Reparatur der Dichtung und Auffüllen des Kühlmittels ging auf Garantie.
 
@Roland

Es ist dir aber bekannt das die Klimaanlage auch mal im Winter in Betrieb genommen werden sollte, um das austrocknen der Dichtungen zu verhindern?

Steht auch in der BD.Natürlich muss das jetzt bei dir nicht unbedingt die Ursache sein.
 
Oben