(fast) alles gut
Der lieben Ordnung halber hier das (gute) Ende der Geschichte. Nach dem posten meines Beitrages hier - ich denke das Posting war sachlich und nicht emotional - gab es ja auch einige ebenso sachliche und nicht emotional geprägte Beiträge (danke dafür). Übrigens: Nicht nur in diesem Forum
Nissan hat sich dann nochmals mit einem Kulanzvorschlag gemeldet. 50%. Fein - das hat mich sehr gefreut. Obwohl ich noch heute der festen Überzeugung bin, dass es hätten 100% sein müssen - und das nicht aus Kulanz, denn eine Kupplung die so 'jung' kaputt geht
Aber: Das kann bei Opel, BMW, Audi, usw. usw. auch passieren. Ich habe gelernt: alle "Autozusammenschrauber" verwenden ohnehin nur einige wenige Kupplungen, die der europäisache Markt bietet.
Zur Abwicklung:
Ein Anruf bei Nissan hat den Faktor 10
Ein Anruf bei Telekom hat den Faktor 5
Ihr versteht wie ich meine?
Die wirklich suuuuuuper geschulten HotlinerInnen in Rumänien die ein super, fast perfektes Deutsch sprechen, machen einen tollen Job. Ändert aber nichts daran, dass man über Allgemeinpläze hinaus nix erfährt. Erfolgt der so oft versprochene Rückruf nicht aus Rumänien sondern aus Luckenau, und hat man es mit Herrn Eule zu tun, kann man sich glücklich preisen. Lieber Nissaner: Da habt ihr einen tollen Mitarbeiter!!! Danke übrigens Herr Eule.
Die Abwicklung der Zahlung des Kulanzbetrages hat ein halbes Jahr gedauert. Vermutlich wären es 10 Jahre geworden, wenn der nette Herr Eule nicht geholfen hätte. Der Händler (Autohaus Hornbacher, Kelkheim) hatte keine Lust, beantwortete keine Briefe und machte einen unprofessionellen Eindruck in der Abwicklung. Wohlgemerkt "Der Händler" - also der Inhaber, dessen sehr nettes, kompetentes Team oft "augenrollend" zusehen musste. Liebe "Augenroller": Schickt Euren Chef mal auf die Weiterbildungen auf denen ihr schon gewesen seid - dann komme ich gerne wieder.
Fazit:
- Das Internet und solche Foren werden offenbar auch von Nissan gelesen
- Ich kaufe wieder einen Nissan - eben nicht mehr in Kelkheim