Qashqai / Qashqai+2: Kupplung (erhöhter/vorzeitiger Verschleiss)

Nach der Zeit meldet sich keiner mehr. Das würde ich abhaken.
Aber ich bin gespannt, was über die AB rauskommt. Wäre super, wenn du es uns hier mitteilst!
 
Kupplung

Hallo Schalterfahrer,
ist schon ärgerlich mit der Kupplung. Ich habe deshalb von Anfang auf ein CVT gesetzt und bin bis heute gut damit gefahren. Keine Anfahrschwierigkeiten, ohne Handbremse am Berg anfahren. Ich habe eine Garagenausfahrt in Richtung einer Bundesstraße mit 17% Steigung und nur sehr kurz, mit CVT bestens. Bei meinen Fahrzeugen mit Schaltgetriebe Probleme mit der Kupplung.
Was die Anfrage bei AB anbetrifft würde ich sehr, sehr skeptisch sein. AB unterstützt nur germancars und keine Japaner. Hatte bei meinem Audi nach 30000km Totalausfall der Vorderachse. Keine Kulanz von Audi weil die Garantie abgelaufen war, aber auch keine Hilfe bei AB. Hat keinen Zweck dort auf Hilfe zu hoffen.

Mit vielen Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg

Dieses Wochenende großer Sommer-Grand-Prix im Skispringen mit 19 Nationen in der Vogtland-Arena, nur zu empfehlen.
 
(fast) alles gut

Der lieben Ordnung halber hier das (gute) Ende der Geschichte. Nach dem posten meines Beitrages hier - ich denke das Posting war sachlich und nicht emotional - gab es ja auch einige ebenso sachliche und nicht emotional geprägte Beiträge (danke dafür). Übrigens: Nicht nur in diesem Forum :)

Nissan hat sich dann nochmals mit einem Kulanzvorschlag gemeldet. 50%. Fein - das hat mich sehr gefreut. Obwohl ich noch heute der festen Überzeugung bin, dass es hätten 100% sein müssen - und das nicht aus Kulanz, denn eine Kupplung die so 'jung' kaputt geht :)
Aber: Das kann bei Opel, BMW, Audi, usw. usw. auch passieren. Ich habe gelernt: alle "Autozusammenschrauber" verwenden ohnehin nur einige wenige Kupplungen, die der europäisache Markt bietet.

Zur Abwicklung:
Ein Anruf bei Nissan hat den Faktor 10
Ein Anruf bei Telekom hat den Faktor 5
Ihr versteht wie ich meine?
Die wirklich suuuuuuper geschulten HotlinerInnen in Rumänien die ein super, fast perfektes Deutsch sprechen, machen einen tollen Job. Ändert aber nichts daran, dass man über Allgemeinpläze hinaus nix erfährt. Erfolgt der so oft versprochene Rückruf nicht aus Rumänien sondern aus Luckenau, und hat man es mit Herrn Eule zu tun, kann man sich glücklich preisen. Lieber Nissaner: Da habt ihr einen tollen Mitarbeiter!!! Danke übrigens Herr Eule.

Die Abwicklung der Zahlung des Kulanzbetrages hat ein halbes Jahr gedauert. Vermutlich wären es 10 Jahre geworden, wenn der nette Herr Eule nicht geholfen hätte. Der Händler (Autohaus Hornbacher, Kelkheim) hatte keine Lust, beantwortete keine Briefe und machte einen unprofessionellen Eindruck in der Abwicklung. Wohlgemerkt "Der Händler" - also der Inhaber, dessen sehr nettes, kompetentes Team oft "augenrollend" zusehen musste. Liebe "Augenroller": Schickt Euren Chef mal auf die Weiterbildungen auf denen ihr schon gewesen seid - dann komme ich gerne wieder.

Fazit:
- Das Internet und solche Foren werden offenbar auch von Nissan gelesen
- Ich kaufe wieder einen Nissan - eben nicht mehr in Kelkheim
 
Kupplung

...Der Kuplung von meiner Freundins Qashai ging nach 30.000 km ins Eimer, und zwar gab es noch eine Garantie auf den Wagen, aber auf den Kuplung (wie auch auf die Bremse) gibt es natürlich keine...
Und nicht, weil wir kein Auto fahren können, wie es uns in der Verkstadt leise zureden wollten..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kupplungsprobleme

Hallo,hatte heute folgendes Problem:
Beim Anfahren im 1. Gang hatte ich die Kupplung noch ganz durchgetreten und der QQ rollte trotzdem langsam los (kein Gefälle). Mußte deshalb auf die Bremse, bei durchgetretener Kupplung (wäre sonst meinen Vordermann an der Ampel aufgefahren). Als ich dann den QQ in den Leerlauf brachte, ließen sich anschließend keine Gänge mehr einlegen. Habe dann die Zündung ausgemacht und ihn kurze Zeit später neu gestartet und es funktionierte wieder alles normal.
Info: QQ 2,0 Neuwagen 1500 km. Werde am Montag zum :mrgreen: fahren. Wollte vorher aber schon mal Eure Meinung hören. Vielen Dank im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird schwierig werden, wenn sich der Fehler nicht wiederholen lässt, oder permanent vorhanden ist.
Ich würde erst nochmal abwarten ob der Fehler noch mal auftritt oder ob es nur eine einmalige Sache war.

Viele Grüße Mainy
 
Wer hat oder kennt das Problem?
Ich habe probleme beim einlegen des Rückwärtsgang, eer lässt sich erst dann einlegen wenn ich die Kupplung etwas kommen lasse,
wenn ich dies nicht mache kann ich en Rückwätsgang nur mit gewalt und oder mit einem knarzen einlegen.
 
Das hört sich ja nicht gut an - entweder es "legt" sich noch, sobald Du einige KM gefahren bist und das Getrieben "eingelaufen" ist oder es stimmt etwas nicht.
Fahr mal beim :mrgreen: vorbei und führ ihm das mal vor. Bin ja gespannt wie er sich dazu äußert.
 
Kupplung "rupft"

Ich habe vor 6 Monaten einen neuen Qashqai mit einem 1,6 l Motor gekauft. Seit der jetzigen kalten/feuchten Jahreszeit rupft die Kupplung beim Anfahren. Nach wenigen Kilometern verliert sich dieser Missstand und die Kupplung funktioniert wieder fehlerlos. Ich habe dies im Rahmen der Garantie beanstandet. Bei der Fachwerkstatt kannte man diesen Fehler nicht, gab mir aber die Möglichkeit einen anderen fabrikneuen Qashqai mit derselben Motorisierung, der über Nacht draußen stand, zu fahren, der die gleiche Symptomatik zeigte. Es dürfte sich hierbei wohl um ein thermischen Problem handeln. Eine diesbezügliche Anfrage bei Nissan läuft. Wer hat dieselben Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Ricki
ich habe bei meinem genau das Gleiche, beim Anfahren hat man das Gefühl über ein Waschbrett zu Fahren, das Fahrzeug zittert und Motor- Getriebe zappeln wie verrückt. Habe schon vermutet daß das rechte Motorlager zu weich ist, es macht einen sehr wabbeligen Eindruck. Ist recht schwierig damit vernünftig anzufahren, meist hilft es etwas mehr Gas zu geben.
Wenn der Wagen dann etwas wärmer geworden ist, geht es so, aber ist nicht zu 100% weg.
Meiner macht das von Anfang an, ist jetzt 4 Monate alt und hat 6000km auf der Uhr. Werde wohl auch demnächst mal beim :mrgreen: damit vorstellig werden, das Blöde ist nur der Vorführeffekt und daß der Wagen dann auch warm ist wenn ich dort ankomme. Bin außerdem auf das Auto angewiesen und müsste einen Werkstattaufenthalt schon längerfristig planen, deswegen habe ich mich auch noch nicht darum gekümmert.
Ich hatte gehofft, daß das möglicherweise ein bekanntes Problem beim 1.6er ist und der :mrgreen: ohne großartige Fehlersuche aktiv werden kann. Bin gespannt was deine Werkstatt sagt!
Gruß Andre
 
Oben