QASHQAI J10: Langzeiterfahrungen - 1.5 dCi

Hallo Topsurfer,

Also meiner Meinung nach reicht der 1,5L Diesel.

Nach ca 7 Monaten und ca 11 000 km bin ich immer noch bestens zufrieden.
Ich brauche keinen 2.0L Diesel.
Sicherlich ist das auch von Deinem Fahrstil abhängig. Fährst Du viel Autobahn
und die linke Spur ist dein Zuhause, dann ist der "kleine" Diesel die falsche Wahl.
Aber locker mitschwimmen kannst Du mit dem 1,5er allemal!!!!!!!
Ich fahre ca 60% Land, 30% Stadt und 10% Autobahn, und halte die Motorisierung für sehr gut dafür.
Verbrauch 5,2 im Sommer - 5,8 L im Winter.
Dürfte damit ca 1,0 - 2,5 L im Verbrauch unter dem "grossen" Diesel liegen.
Zumindest so in etwa, sollte es anders sein, dann 2L Fahrer, meldet Euch.
Versicherung und Steuer sind auch günstiger.

Also: Für mich reicht der 1,5er. Kann aber auch die 2L Fahrer verstehen,
wenn sie Ihren kräftigeren Motor loben.

Wenn Du nicht ständig auf der Autobahn Gas gibst, oder auf der Landstrasse im Überholfieber bist, dann nimm den 1,5er Diesel.

Zum "normalen" fahren reicht mir der kleine Diesel jederzeit!!
Ist jedenfalls meine Erfahrung und Meinung

Ansonsten : Probefahren, Probefahren, Probefahren.
Und dann vieleicht einfach mal den Bauch entscheiden lassen?????;)
 
Ist auch meine Meinung, mit dem 1,5 Diesel kann man nichts falsch machen. Es sei denn man fährt immer voll beladen und vollgas auf einer freien Autobahn. Für die "normalen" Umstände reicht der 1,5 vollkommen aus. Ist vor allem um einiges günstiger im Unterhalt wie der 2.0 dci. ;)
 
Preiswerter ist der 1,5 dci auf alle Fälle...........:)

ob er ausreichend ist, wird doch durch die Anforderung die jeder individuell an ein Fahrzeug stellt, bestimmt...........:wink:
 
Es geht doch hier um Erfahrungen mit dem 1.5 L Diesel.
Ausreichend zum "normalen" fahren oder zu knapp?

Was ist für Dich ausreichend??

Komme vom 2 Liter Diesel mit XX KW und ich glaube 320 Nm auf den 1.5 Liter im +2.

Für ein entspanntes Fahren auf Langstrecken für mich vollkommen ausreichend. Ich fahre aber auch nicht nur mit Blinker links auf der linken Spur. Da in unserem Bereich meist die Geschwindigkeit auf den BABs geregelt ist, kann ich entspannt mit 120/130 km/h im QQ fahren.

Auf Land- und Bundesstraßen fehlt mir nach 4 Monaten noch der "Kick" um mal eben den LKW oder etwas langsamere Fahrzeuge zu überholen. Ich weiß jetzt nicht, welches Drehmoment der 1.5 hat, aber an meine gewohnten 320 Nm fehlt wohl etwas mehr. Aber ich denke man gewöhnt sich daran.

Im Stadtverkehr reicht der Motor auf jeden Fall voll aus. Was aus meiner Sicht in allen Bereichen nervt, ist die Schaltung, die immer mal schnell geschaltet werden will.

Die meisten Kilometer werden von und zur Arbeit gefahren. Dort habe ich einen guten Drittelmix, den man mit dem 1.5 gut fahren kann.

Just my 2 Cents,

s n
 
Mein Nachbar hat einen Duster 4x4 mit dem 1,5dci. Mit dem ersten Motor hat er ca. 7,5L Diesel verbraucht, denn er meinte, dass schwere Auto müsste mit dem Motörchen schon ganz ordentlich getreten werden damit da was kommt. Den Tretorgien folgte dann ein neuer Motor (Garantie), jetzt fährt er etwas verhaltener und kommt mit ca. 6,5L/100km aus.
Ich muss sagen, wenn Nissan den 1500er auch in 4x4 anbieten würde, hätte ich den 1,5dci gekauft. Zum wirklich zügigen Fahren würde ich den 2,0dci bevorzugen, denn den doch relativ schweren QQ mit dem 1,5dci sehr zügig zu bewegen geht sicherlich auf's Material.
BOT
 
@ schreibt nix

Danke für deinen kleinen Bericht. Aber....
In Deutschland ist die erlaubte Geschwindigkeit grundsätzlich geregelt, nennt sich StVO. Was auch dir die Nutzung des linken Fahrstreifens mit deinem QQ erlaubt. ;)
Ansonsten ist es gut zu wissen, dass du den linken Blinker nicht im Dauerbetrieb nutzt, da man dies unter gewissen Umständen auch als Nötigung bezeichnen könnte, was wiederum eine Straftat darstellen würde.
Aus meiner Erfahrung mit einem 175 PS Wägelchen mit einem 2,8 l Maschinchens, war es mir immer ein Genuß, auch mal einen LKW das Überholen zu erleichtern, vorallem wenn man vom Nachfolger so nett angeblinkert wurde. Blöd war nur, das die meisten anschließend nicht mithalten konnten. Nett fand ich dann aber wieder wenn sie wieder ran kamen, das sie wieder mit ihrem Licht so nett gegrüßt haben.
a176.gif
 
Denke auch, es kommt immer auf die Nutzung an.

Um eine angenehme Urlaubsfahrt, mit voll gepacktem Auto durch unsere schöne Alpenwelt zu fahren und um sie dabei genießen zu können, sollte schon ein kräftiger Motor her. Aber wie gesagt, es kommt auf die Nutzung an und die ist bei jedem anders....:wink:
 
Langzeiterfahrung

Hallo,
habe den 1,5 Diesel jetzt 3 Jahre und er hat 60.000 km runter.
Ich kann nur positives zu diesem Auto schreiben. Der Verbrauch liegt, da ich zu 2/3 Autobahn fahre, immer unter 5 Liter, außer jetzt im Winter liegt er um die 5 Liter Verbrauch. Auf Garantie wurden bei 40t. die Stossdämpfer ausgetauscht, ansonsten gibt es keine Beanstandungen.
Ich würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.
 
Hallo,
haben unseren Qashqai 1,5 dci 1 Jahr und 5 Monate, sind 41.000 km gefahren.Sind mit dem Auto super zufrieden, Motorisierung reicht unserer Meinung nach vollkommen aus für den Alltagsgebrauch.Haben auch lange überlegt, da wir gerne den 4x4 gehabt hätten, aber den gibt´s ja leider mit der Motorisierung nicht.
Den sensationellen Kraftstoffverbrauch von 5 Litern oder darunter haben wir aber leider noch nie geschafft. Trotzdem ein tolles Auto, mit dem es Spaß macht zu fahren.
Gruß, Wolpertinger
 
Unter 5 Liter halte ich auch für sehr unwahrscheinlich!
Irgendwann muss man den Berg ja auch mal wieder rauf:cheesy:
BOT
 
Oben